Windows 10 Mobile: Neue Screenshots von Build 10512 aufgetaucht

Die Zeichen verdichten sich, dass es schon sehr bald eine neue Preview-Version von Windows 10 Mobile geben wird. Insider-Chef Gabriel Aul hat diesbezüglich eine recht unmissverständliche Andeutung gemacht, nun sind auch noch Screenshots aus Build ... mehr... Microsoft, Windows, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Insider Preview, Windows Technical Preview, Windows Phone 10, Windows Mobile, Technical Preview, Windows Mobile 10, Windows 10 Mobile Build 10512, Build 10512 Microsoft, Windows, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Insider Preview, Windows Technical Preview, Windows Phone 10, Windows Mobile, Technical Preview, Windows Mobile 10, Windows 10 Mobile Build 10512, Build 10512 Baidu

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn keine neuen Funktionen mehr kommen ist Microsoft einfach nur bescheuert. 1. Wenn ich in der Musikapp einen Künstler öffne kann ich nicht sehen was für Alben von ihm im Store sind. Dafür muss ich den Marketpace öffne und dann noch einmal nach dem Künstler suchen. Auf so eine Idee kommt nur ein Trottel...Sorry für die scharfen Worte. 2. Fotoapp und Onedrive Alben verstehen sich bis heute nicht. Ich könnte noch mehr dinge aufzählen bei denen MS einen Rückschritt gemacht hat.
 
@Edelasos: ich sehe das ähnlich, aber ein bisschen entspannter. ich hoffe ms wird sehr schnell viel nachziehen. auch beim desktop windows 10. wenn diese version brauchbar läuft wäre das schon mal ein fortschritt. das letzte release war auf meinem 830 nur ätzend was performance und stabilität angeht. ich hoffe da hat sich was getan :)
 
@Matico: Ich glaube das kommt nicht...ansonsten würden Sie die Funktionen von Anfang an Implementieren, da sie bereits seit WP7 verfügbar sind/waren. Sie werden es dann nächstes oder übernächstes Jahr als neue super Funktion vermarkten...
 
@Edelasos: Also, man kann ja wirklich Sachen kritisieren, aber sich hier einen Punkt 3 Monate vor Release rauszusuchen, den zu zerreißen und dabei zu Unterschlagen, dass dafür endlich andere Sachen in diese App sehr gut eingeführt wurden, finde ich bisschen scheiße. Die Musik-App ist definitiv weit besser als alles davor, auch wenn man jetzt so wie die das Haar in der Suppe finden mag. Alleine das On-/Offlinemanagement von Wiedergabelisten, Alben und Künstlern ist endlich da wo es hingehört.
 
@Knarzi81: das mit on- und offline bei den songs...du sprichst mir aus der seele. was das zur zeit für ein schmerz ist.
 
@Edelasos: Ich glaube das ist nur so, weil sie endlich neue Geräte releasen wollen.. das dicke Featurepack kommt dann hoffentlich mit GDR 1
 
@bLu3t0oth: Das soll eine ausrede sein? Du kannst mir nicht erzählen, das diese beiden Funktionen so schwierig zu Implementieren sind das sie es nicht innerhalb von 1 Jahr schaffen?! xD
 
@Edelasos: Keine Ahnung was die geplant haben.. aber das Featurepack ggü wp8.1 ist schon recht mau find ich
 
@Edelasos: Wenn jetzt schon November wäre und es ein fertiger Release wäre, könnte ich dich verstehen, nur solltest du auch bedenken, dass die Apps NICHTS mit den Betriebsystemfeatures zu tun haben. Das System ist Featurecomplete, das hat nichts mit den Apps zu tun. Darum wurden die Hubs in Apps gelöst, damit man diese unabhängig aktualisiert und entwickelt werden können. Das was dich ja auch so aufgeregt hat, aber nun eben in dem Bereich eine schnellere und unabhängige Entwicklung ermöglicht.
 
@Knarzi81: Werden wir sehen. Bei WP8.1 wurde die Musikapp auch vom System Ausgegliedert. Was wir erhalten haben ist eine Schrottap, die bis heute langsamer ist als die WP8 App
 
@Edelasos: Geschwindigkeit ist nicht alles. Dafür wurde das WP8-Teil maximal mit dem OS aktualisiert, was sich über Monate immer hingezogen hatte, aufgrund des Wellen- und Providerreleases. Und die neue App ist wieder verdammt schnell, weit schneller als die 8.1er.
 
@Knarzi81: Die App für W10 Ja. aber die WP8.1 App war 10mal langsamer als die für WP8. Und ob die W10 Version wirklich schneller ist als die ursprüngliche W8 Version mag ich zu bezweifeln.
 
@Knarzi81: Ich stimme Edelasos zu. Die Xbox Music-App von 8.1 ist viel langsamer. Die Entwicklung habe ich seit 7.0 miterlebt und die App wurde mit jeder Iteration schlechter, wobei die Umstellung auf eine normale App der bisherige Tiefpunkt ist.

Der einzige Vorteil ist die schneller Verteilung von Updates. Aber muss das wirklich sein? Alle funktionalen Updates für Xbox Music waren bisher nur Schnickschnack wie Cloud- und Storeanbindung. Darauf kann ich gut verzichten. Lieber eine ausgereifte und schnelle System-App, die dann nur alle 6 Monate aktualisiert wird.
 
@davidsung: Es hat niemand bestritten, dass die 8.1er lahmarschig war, fakt ist aber, dass die neue endlich viele Funktionen bietet, die seit 7.0 gefehlt haben, wie einem einfachen Online-/Offlinemanagement. Zudem ist sie nun auch wieder richtig schnell. Die 8.1er war einfach scheiße, ja, ist Fakt, dennoch ist es dämlich solch eine Funktion fix in ein System zu kleistern, wo für jeden kleinen Bugfix ein neues OS-Build für nötig ist. Die neue App basiert ja auf dem 10er-Universal-App-API und das ist weit schneller, als das 8er und das 8.1er. Also ich bin bis jetzt schon mal recht angetan von der neuen.
 
@Knarzi81: Ich werde der Universal-App eine Chance geben. Mich schreckt jedoch die mMn Verschlechterung der Oberfläche ab. Wenn ich mir die neuen Kontext- und DropDown-Menüs angucke, dann denke ich, dass hier einfach nur halbherzig das Äquivalent vom PC kopiert wurde.
Windows 8 bekam eine Smartphone-Oberfläche, Windows 10 Mobile bekommt gefühlt eine PC-Oberfläche.
 
@Edelasos: Hoffentlich hast Du das alles per Feedback an Microsoft zurückgegeben ?
 
@Edelasos: Das OS ist feature complete, du redest aber von Apps, die auf einer ganz anderen Seite stehen. So nervig die Fehler sind die du ansprichst, aber mit dem Zustand des Kern-Systems haben sie wenig zu tun :)
 
@Chiron84: Siehe beide re1
 
@Edelasos: dass die Apps aber nicht direkt Teil des OS sind und einzeln aktualisiert und weiterentwickelt werden, ist dir hoffentlich bewusst. Wenn also Windows 10 Mobile "feature complete" ist, hat das mit den Apps relativ wenig zu tun.
 
@der_ingo: Was diese Ausgliederung z.B. bei der Musikapp in WP8.1 gebracht hat sehen wir ja...Sie wurde schlechter und langsamer. Und neue Funktionen gab es auch seit 1 Jahr nicht mehr.
 
@Edelasos: naja, kein Wunder, man hat vermutlich in der Zeit schon Arbeit in den Nachfolger gesteckt.
 
@Edelasos: Die Musik-App ist zur Wiedergabe. Da sollte am besten überhaupt nichts drin sein, was mit dem Store zu tun hat. Die soll abspielen und nicht verkaufen. Zum Verkaufen ist die Store-App.
 
@WeisseSmarties: Doch sollte es, da es keine Eigenständige Groove App gibt! Es wäre kein Proble, den Store bzw. die Verlinkung nur dann anzuzeigen wenn der Benutzer einen Musikpass hat. Aber ich muss immer wieder feststellen das Benutzer oftmals intelligenter sind als die Entwickler der jeweiligen Programme
 
@Edelasos: Na gut, wenn es optional wäre, wäre es nicht schlimm. Ansonste wäre das ja wie Werbung. Das geht ja mal gar nicht.
 
@Edelasos: Was hat wie du selbst sagst eine"APP" mit dem Funktionsumfang des Betriebsystems zu tun? nichts...
 
@Edelasos: Du weißt aber schon, dass "App" und "Betriebssystem" nicht das gleiche ist, oder?
 
W10mobile ist feature complete.
 
@elox: Nö, OTG geht noch immer nicht ;-)
 
@EffEll: Für OTG braucht man doch spezielle Hardware, oder? Also mein altes 920 wird das niemals können, oder? Wird das mit dem 950 XL gehen?
 
@WeisseSmarties: Theoretisch unterstützt das jeglicher in WP verbauter Snapdragon Chipsatz. Ob S4+, 200, 400 oder 800. Rein hardware-technisch sind alle jemals erschienenen WP8 und höher dazu in der Lage
 
@EffEll: Ah, danke.
 
@WeisseSmarties: ...Allerdings ist der Snapdragon S4+ in den x20 auch Miracast-fähig. Blieb leider trotzdem neuen Geräten vorbehalten
 
Bild 2 zeigt mMn sehr schön, dass runde Kontaktbilder Fremdkörper in der Metro Design Language sind. Ich vermisse die alte Kontakte-App.
 
@davidsung: Runde Kontaktbilder sind wirklich der Graus. Was da an Platz (Fläche) verschenkt wird, einfach bekloppt. Auch bei Windows 10 erschrecke ich immer, wenn ich die runden Bilder sehe - willkürlich beschnitten! Was soll das? Fotos sind ECKIG!!!
 
@paulchen_panther: Köpfe sind auch ECKIG!!!
 
@treyy: Osteuropäischer Kastenkopf?
 
@paulchen_panther: Da hat sich die Skype Abteilung durchgesetzt. Schrecklich aber bei mir der Hauptgrund warum ich nicht auf WP10 upgraden werde und das nächste Phone auch kein WP Gerät mehr werden wird. Oder ab es kommt ein KontakteHub Replacement als 3rd Party App mit ansprechender Optik, dann könnte man drüber nachdenken bei WP zu bleiben. Man kann über viele Dinge beim WP10 hinwegsehen aber den Kontaktehub brauch ich nun doch zu oft als das so eine Entgleisung für mich akzeptabel wäre.

Letztendlich bietet WP bisher nur einen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb, die Designsprache des OS und die wird nun leider derart verwässert das der Kaufgrund eliminiert wurde.

Was wir wahrscheinlich alle noch nicht wissen, demnächst bringt Microsoft runde Monitore auf den Markt, und dann macht's wieder Sinn aus deren Sichtweise.
 
@aliasname: Runde Kontaktbilder sind alo ein Grund ein OS nicht zu nutzen? O.o
 
@Chris Sedlmair: Was bleibt da noch? Tizen oder Firefox OS? Keine Ahnung...
 
@Chris Sedlmair: Es gibt auch genügend Leute, die Windows aufgrund von Kacheln nicht benutzen wollen.
 
@Chris Sedlmair: in meinem Fall ja. Es ist ohne Not unpraktisch, und gemessen an dem was ich mit nem Phone mache ist der KontakteHub bestimmt mit 50% dabei. Sprich taugt der nicht (tut er nun wirklich nicht) und sieht auch noch beschämend aus dann ist das ein NoGo.
Es gibt dutzende Dinge die man am Kontaktehub hätte besser machen können, allein schon die DualSIM Funktionalität ist im WP8 unter aller Sau. Klingeltönen Personen zuzuweisen und nicht Rufnummern, um nur man einen gravierenden Punkt zu nennen. Die Hoffnung das man solche Mankos mit einem WP10 vielleicht endlich mal behoben bekommt, Irrglaube. Es wurde noch schlimmer, die einfach geniale Zuweisung der SIMs zu Rufnummern wurde sogar zusätzlich zu den kranken runden Bildern ebenfalls vergeigt und ist nun umständlicher als vorher.
Ich nutze grundsätzlich kein OS um seiner selbst Willen. Beim PC ist es einfach, es gibt für Wettbewerber von Windows keine so breite Basis an Anwendungen. Beim WP ist ist's halt andersrum, es gibt faktisch nichts also überzeugt das OS selbst oder eben nicht, und jeder Punkt der missfällt führt dann zu einer Abwertung. Und so viele Pluspunkte hatte das WP halt auch nicht, wenn man die jetzt noch alle eliminiert ...... mal sehen.
 
Was ich mir "gewünscht" habe / hätte, das die endlich wie bei Android getrennt regelbare Lautstärke für Klingelton und Benachrichtigungen einführen.
 
@skyjagger: Hat MS auf der Liste stehen.
 
@Jetiman: da steht aber so einiges drauf. da fragt man sich wie das alles in paar monaten dazu kommen soll. aber wahrscheinlich wird es mal wieder nach gereicht, dann wenn alle schon ihr neues handy haben und sich gar nicht erst wieder damit beschäftigen wollen.
sie wollen ihre handy sparte wohl einfach in den tot laufen lassen, anders ist das nicht mehr zu erklären, denn so unfähhig kann niemand sein und schon gar nicht ms.

am traurigstens finde ich es aber wie es hier alle schön reden, von wegen es fehlt nichts, wobei die featureliste bis oben hin gefüllt ist. alle ms apps sind unbrauchbar, nicht weil ich es so will oder es mir wünsche, im gegenteil, dann könnte ich es wunderbar mit windows 10 verknüpfen, aber leider sind sie eben nicht zu gebrauchen.
für meine meinung werde ich ja gleich sicher wieder abgestraft, was man am kommenden minus hagel sehen kann. will niemand angreifen, sondern nur meine meinung schreiben, auch wenn sie hier nicht jedem passt.
 
@3PacSon: Ich glaube nicht, dass MS die Mobilabteilung absichtlich in den Tod laufen lassen möchte. Wozu sollte das gut sein?
Da bleibt wirklich nur der Schluss: Ja, die sind tatsächlich so unfähig/ignorant.
Vieles, was MS seit ein paar Jahren anfasste im Zusammenhang mit Design und Usability etwickelte sich immer öfter zum Desaster. Woran das liegt weiß ich auch nicht.
 
@chronos42: Bei Betriebsystemen hatten sie doch fast immer ein gutes Händchen, kann eure Kritik hier auch nicht ganz nachvollziehen, kein System ist perfekt.
 
@skyjagger: OH JA!! Keine Ahnung was daran so kompliziert ist das zu implementieren....
 
Es ist da das 10512 Update ist da
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!