Nintendo PlayStation: Konsolen-Prototyp taucht nach 24 Jahren auf

Ganz egal ob man es lieber Sony Super Nintendo oder Nintendo PlayStation nennen will: 24 Jahre nach der Partnerschaft von Nintendo und Sony sind jetzt Bilder eines bisher nie öffentlich gezeigten Konsolen-Prototyp aufgetaucht, die Nerd-Herzen höher ... mehr... Sony, Nintendo, Prototyp, Nintendo PlayStation Sony, Nintendo, Prototyp, Nintendo PlayStation Reddit

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Total geil. Da wird nach fast einem viertel Jahrhundert ein Stück Videospielgeschichte umgeschrieben bzw. aufgeklärt. Nach heutigen Maßstäben sieht die Konsole ja recht "modern" aus - schön kantig wie die aktuell PS und Xbox.
 
@Gordon Stens: kantig ist nicht gleich kantig
 
@Wuusah: Zum Glück kam es so nicht auf den Markt... sonst hätte es seitens Apple eine Klage wegen den abgerundeten Ecken gegeben :)
 
@Gordon Stens: Da muss doch nix umgeschrieben werden. Es war ja alles bereits bekannt, es gab halt nur keine Bilder des Geräts.
 
@LoD14: und das wirklich auffällige ist die Dualität bezüglich Medium. Cartridge UND Optical Disc Drive.

ob der Finder wohl auch schon getestet hat, welche Games da noch laufen? oder ob's überhaupt noch an geht?
 
@Gordon Stens: Die Sache ist doch seit jeher bekannt. Nur ist eben jetzt ein Prototyp von dem ganzen aufgetaucht.
 
"1991 wollte Sony seinen Super Nintendo mit einer einfachen Idee für die Zukunft fit machen: In einer Partnerschaft sollte Sony einen CD-ROM-Aufsatz für die Erfolgskonsole entwickeln." - irgendwie scheint sich hier der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben "Sony seinen Supernintendo [...]" - anderenfalls kläre man mich bitte mal auf :-)
 
Was wohl passiert wäre, hätte die Partnerschaft funktioniert? Eine Playstation hätte es nicht gegeben und Sega würde vielleicht immer noch Konsolen herstellen.
 
@Memfis: Seeegaaaaa hach wie hab ich diesen Ohrwurm geliebt :P
 
@Stefan_der_held: https://www.youtube.com/watch?v=bC6b6O0uhTQ
 
https://m.youtube.com/watch?v=dCV6RusogAk

eventuell.
 
Auf ebay einstellen und reich werden
 
Wenn man bedenkt, dass es für den SNES schon ein Modem und eine SAT Erweiterung gab (v.a. japanischer Markt)... da kommt man wieder ins Träumen von den alten Zeiten :)
 
Aber wieso ist überall nur das Sony - Logo aufgedruckt, wenn es eine Partnerschaft war ?
Gibt es dann das gleiche Gegenstück, wo nur Nintendo aufgedruckt ist ?
Normal besteht ja eine Partnerschaft aus einem gemeinsamen Logo.

Auf jedenfall sieht man in dem Youtube Video, dass auf dem Controller hinten ja noch original
Nintendo draufsteht usw.

https://www.youtube.com/watch?v=Z4HfLsWTE9Q

Eigentlich kann man ja sagen, dass ohne diese Partnerschaft nie die Idee zur Playstation entstanden ist.
Dann hat Sony ja einfach nur den Nintendo Part weggelassen und fertig.
 
@andi1983: Auf dem Panasonic Q ist auch kein Nintendo-Logo. Es war ein Produkt aus der Laufwerkspartnerschaft zwischen Panasonic und Nintendo.
 
Ein Stück Videospielgeschichte, traurig das aus der Kooperation nichts wurde
 
@25cgn1981: warum?
 
@25cgn1981: ...die einzigen die das wohl traurig empfinden sind die Verantwortlichen von Nintendo. Und nach den Verkaufszahlen von PS1, PS2, PS3 und PS4? ...:)
 
Coole Sache. Bin mal gespannt, wann der nächste Artikel dazu kommt mit "Prototyp Nintendo PlayStation wurde für xxx$ bei Ebay verkauft".
 
@ox_eye: 3 x reichen da nicht ^^
 
Was mich stutzig macht: es war eine CD-ERWEITERUNG für das SNES gedacht, nicht eine ganze Konsole. Das SNES hat ja einen Anschluss am Boden für eben solche Erweiterungen.
 
@Screenzocker13: Das dachte ich mir auch. Für mich sieht das eher nach einem Nerd-Nachbau aus. Warum sollte ich das Kassetten Modul und das CD Laufwerk in eine Konsole packen. Wenn CDs von Anfang an verfügbar waren, hätte man die Kassetten vernachlässigen können.
 
@pr!nz3nroll3:
Warum sollte dies den nicht gemacht werden? Eine Konsole die mit dem neuen Medium umgehen kann aber auch gleichzeitig alle SNES Module abspielen kann. Also unsinnig finde ich es nicht.
 
@Andy2019: Gebe zu, soweit habe ich nicht gedacht :D Als nachfolge Modell vom SNES macht es natürlich wieder Sinn Abwärtskompatibel zu bleiben.
 
@Screenzocker13: Also im Text steht, dass beides geplant war: Erweiterung UND Konsole.
 
@DeepBlue: Ich glaube der Deal sah wie folgt aus, Nintendo hat das Laufwerk als Addon bekommen, dafür durfte Sony Geräte verkaufen, die kompatibel zum SNES waren. Dieses erklärt dann auch die Sony-Logos auf diesem Gerät.
 
@Screenzocker13: es gab 2 modelle, ähnlich wie beim sega mega drive / genesis, wo es auch einmal ein CD laufwerk optional gab u später eine komplett version mit CD, das sega cd.

Das was wir hier sehen, ist das komplett system, es gab allerdings auch prototyen, oer zu min konzept zeichnungen eines CD moduls, das man unter dem schon vorhandenen SNES anbringen konnte.

Da aber sega sowohl mit der CD erweiterung als auch mit dem komplett system scheiterte und nintendo bereits die entwicklung des MEGA 64 anstrebte, lies Nintendo die Partnerschaft platzen.

Darauf hin warf Sony fast alles von Nintendo über board (Das Pad sieht heute noch wie der snes bone aus), steckte eigene HW mit rein und die Sony eigene Konsole "Playstation" war geboren.
 
@hellboy666: Naja das SEGA CDX kam als die 16Bit era zuende war. Wieso SEGA dies tat bleibt bis heute ein geheimnis. Genauso wer für die bekloppte idee mit dem Sega Neptune verantwortlich war.

Nintendo hat NIE ein MEGA 64, das ding hieß Ultra 64 (Releasename Nintendo 64).

Nintendo hat die Partnerschaft nicht wegen SEGAs misserfolg Platzen lassen sondern gab bei der E3 plötzlich bekannt das sie nun mit Philips an einem CDROM Addon arbeiten. Dies kam für Sony überraschend und man beendete die Partnerschaft und entwicklete die Playstation....
 
@hellboy666: Nicht das 32x eine Erweiterung für das Sega Megadrive vergessen (:
 
@Screenzocker13: Kommt mir auch wie ein Nerd-Nachbau vor.
 
Krass sieht aus wie ein NES vor allem der Controller
 
@counter2k: Dein Ernst? Google mal den NES Controller, zwischen NES und SNES besteht ein gewisser Unterschied, die Konsole hat schon Ähnlichkeit mit dem NES der Controller ganz und gar nicht. Kann auch sein das ich die Ironie einfach nicht raus gelesen habe... ^^
 
@LaZzE: Die Konsole hat Ähnlichkeiten mit dem US-SNES, sogar der fehlerhafte Kunststoff wurde anscheinend verwendet.
 
sorry meinte natürlich den SNES
 
@counter2k: ;)
 
Einmal kurz das Hirn eingeschaltet und google "bedient", schon findet man heraus, dass es bereits 2009 Bilder dieser Konsole gab. Zugegeben nicht in "freier Wildbahn", sondern offenbar PR-Material, doch ist auch diese "News" alles andere als "new".

Journalismus war einst hoch angesehen, man musste dafür studieren und sich erst einmal "etablieren", bevor man mehr, als nur die Rubrik "Er sucht ihn" betreuen durfte. Heute darf offenbar jeder Depp mit einem Samsung Galaxy seine eigene Nachrichtenwelt eröffnen.
Das führt natürlich dazu, dass einfach unglaublich viel Mist in die Welt gesetzt wird. Von schlecht recherchierten bis hin zu schlicht weg falschen und frei erfundenen Fakten. "Rumors" und Gerüchte zeichnen heute die Medienwelt.

Ob Sony vielleicht schon an der PS 5 arbeitet?!? Die Gerüchte verdichten sich, schliesslich haben sie beim Zulieferer XY neue Chips in Auftrag gegeben...

Soetwas ist keine Nachricht. Natürlich wird Sony sich bereits Gedanken um die nächste Generation machen. BMW entwickelt schliesslich auch schon den nächsten 3er, Apple das nächste iPhone und Osram neue LEDs. Makita neue Akkuschrauber, Pedigree packt jetzt noch mal 10% mehr "echtes" Fleisch in sein Hundefutter, irgendwo fällt ein Sack Reis um und mich soll der Teufel holen, wenn Persil nicht bald ein Waschmittel bringt, dass noch weißer wäscht, als alle anderen zuvor....
 
@tinychubbyman: Die Autohersteller entwickeln sogar schon an der übernachsten Generation. Aber schaue nicht nur auf kleine Webseiten und Blogs, selbst bei einst angesehenen Zeitungen und Zeitschriften wird immer unsauberer gearbeitet. Um beim Auto zu bleiben, jede Woche zeigen die Photoshop-Künstler die Autos der Zukunft. Ich mache mir sogar langsam einen Spaß draus, die Originalbild einer anderen Marke zu finden, welche als Basis für solche Bilder dienten. Wie man aber gerade bei den Kommentaren auf den Webseiten sehen kann, glauben viele die Bilder wären Originale vom Hersteller.
 
@tinychubbyman: Wenn dich das so aufregt, dann bleib doch der seite WF fern und gut ist.
 
@tinychubbyman: geil:)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!