Berlin baut sein eigenes Streetview auf und will Daten offenlegen
Der Berliner Senat wird sich in den kommenden Monaten einen eigenen Panorama-Dienst aufbauen, der Googles Streetview ähnlich ist. Allerdings soll dabei nicht der Eindruck der Straßenzüge, sondern der Zustand der Verkehrsinfrastruktur an sich ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Street-View-Screenshots
Google-Street-View-Videos
- Nie wieder 'verloren trotz Navi': Google Maps mit Kamera-Integration
- Für Modellbahn-Nerds: Google hat die Kamera-Autos geschrumpft
- Elefanten! Giraffen! Löwen! - Street View macht auf Tier-Doku
- Google taucht ab: Street View-Panoramen jetzt auch aus dem Ozean
- Mit Google Maps Schimpansen im Gombe National Park besuchen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Neue Nachrichten
- Telekom-Techniker fahren testweise mit Lasten-E-Bikes durch die Stadt
- LG: Aufgabe des Smartphone-Geschäfts wird immer wahrscheinlicher
- Neue Prospekte: Die besten Winter-Deals von Media Markt & Saturn
- PS5-Scalper: Händler bekommen Bot-Problem weiterhin nicht in Griff
- Speicher ohne Ort: Brave bringt als erster Browser IPFS-Support mit
- AirPods Max: Leere Akkus bei Apple-Kopfhörer durch Stromspar-Problem
- Zelda 64: Prototyp-Version versetzt Nintendo-Fans in helle Aufregung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Am besten noch schnell Bilder vorm Winter machen, da gibts weniger Schlaglöcher wo das Kamera-Auto durchfahren kann!
Fortschritt wird immer belächelt und niedergemacht, war ja beim iPhone 2007 auch so. Mal schauen wann die ganzen Copycats (Hamburg, München etc.) es nachmachen.
Dazu kommt obendrein noch das Berlin wegen seiner "Hauptstadt-Funktion" ohnehin mehr Steuerzuwendungen erhält als andere Kommunen / Städte.
Von dem abgesehen, die meisten der oben genannten Daten müssten im Vermessungsamt oder Straßenbauamt bereits vorliegen...wozu müssen die da noch mal rumfahren?
Es wirkt für mich in weiten teilen "doppelt gemoppelt" sowie ohne sinn und verstand angegangen und damit im großen und ganzen nur Geldverbrennung.
Abgesehen davon, wenn sie so einen Unsinn schon veranstalten sollten sie auf "copycat" länderebene mal kooporieren und ein gemeinsames System basteln und nicht jeder sein eignen kleinen Bereich abbilden
Zu Absatz 1:
Ganz einfach: Die Anforderungen der Stadt Berlin sind nunmal anderes als die von Nokia. Während das Berliner-Streetview beim Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen und oder von Neubauen genutzt werden soll veranstaltet NOKIA mal wieder einen Flop.
Zu Absatz 2:
Genau deswegen werden Baustellen ja immer gründlich Abgefilmt/Fotografiert weil es ja keinen Sinn mach... Seriously?
Zu Absatz 3:
dass du nichts verstehst hast du bereits vorher unter Beweis gestellt.
Zu Absatz 4:
NEIN. Wir leben zum Glück in einer Förderalen Republik und sind nicht darauf angewiesen wie oder was in anderen Städten gemacht wird. Dies ist ein großes Glück ich denke nur an die Müncher Bauverordnung die vorschreibt das kein Haus höher sein darf als die Frauenkirche! (und das im Jahr 2014, da bin ich echt froh nicht von solchen religösen Spinnern umgeben zu sein) Oder das MuLinux Projekt das ja mehr Kosten als Nutzen hat.
Es soll sich das Beste durchsetzten und das ist gut so.
Was würde denn dagegen sprechen wenn Berlin sagt, ihr dürft hier rumfahren wenn ihr unseren kasten mit auf euren packt? Achso es wäre weit weniger komplex und die Planung für die Stadt einfacher...
Ist halt wie bei der telekom, oh da reißt der stadtversorger gerade den boden auf....wir warten mal bis die alles wieder zu gemacht haben und reißen es noch mal auf.
Absatz 2: Um die Daten danach zu haben und dann eben nicht später noch mal mit dem vermessungswagen nochmal rumkurven zu müssen.
Absatz 3: Gut
Absatz 4: Ich finde es beachtlich wie du so tiefen Einblick in Limux hast...ich ziehe meinen hut.
Ja man ist nicht darauf angewiesen, das habe ich auch nicht geschrieben dass hier eine verpflichtung bestehen soll...sondern eine gemeinsame basis erarbeitet werden soll bevor man losrennt. Eine Zusammenarbeit wäre aber für die vorhaben wie "Planung von Großraum- und Schwertransporten zur Verfügung gestellt werden" oft dringend angeraten, sonst bringt es nur bedingt einen Mehrwert, oft starten oder enden Großraum/schwertransporte eben nicht in der selben Stadt - auch nicht in Berlin.
Aber wie typisch für Bauvorhaben im Osten, einfach mal verpulvern
Von dem abgesehen bezüglich der Bauhöhe, es ist auch für das Stadtbild nicht unbedingt abträglich...ob man da nun die staatsgallerie oder die frauenkirche als Referenz hat ist völlig wurst und hat nichts mit religiöser Spinnerei zu tun
A2: Die sind bis zu dieser angesprochenen Baustelle aktuell, danach braucht man sie
A5: wie gesagt hat das festhalten daran mit Religion nichts zu tun...das ist dasselbe wie zu sagen "häuser dürfen nicht höher als die Baumwipfel sein" oder die hausfarbe muss ins statbild passen oder die dachziegel müssen dies ebenfalls.
Übrigens kennt auch Stuttgart und viele andere städte eine derartige Vorschrift, nur nicht gekoppelt an einen christlichen bau
A2: die Bilder können einfach aktualisiert werden. (und iwo muss man anfangen)
A3: München ist die einigste "Großstadt" (oder besser Großdorf) das keine Skyline hat. Stuttgart hat eine.
A3: Stuttgart hat die Skyline des kessels mit fernseh und funkturm, was mit den bauten der Stadt praktisch nichts zu tun hat, die "Skyline" der Stadt selbst ist weniger ausgeprägt als die münchner aber s gibt halt dr kessel.
Die Kölner Skyline unterscheidet sich von der münchner auch nur geringfügig...aber alles bedauerliche ausnahmen
Man könnte sogar mit Google oder MS abgleichen um eine "zustandsentwicklung" ableiten zu können
Berlin hat drölftausend Mann im Straßendienst angestellt, dazu kommt das Ordnungsamt etc. und der örtliche "Wutbürger". Berlin weiß ganz genau wo seine Straßen kaputt sind, dazu braucht man jetzt nicht mit einem Kamera PKW einen auf Streetview zu machen. Zu mal die Bilder nur eine schöne Momentaufnahme fürs Archiv sind, deshalb auch meine obige Bemerkung man soll noch vorm Winter fahren, da sind die Straßen besser!
Schau dir mal folgende Homepage an, da steht um was es sich ungefähr handelt:<br abp="1076">http://www.inovitas.ch/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=52&Itemid=78
Würde Google ein ähnliches Produkt anbieten, könnte Berlin natürlich darauf zurückgreifen - tun sie aber nicht, deshalb müssen sie es selber machen.
Edit: Ich habe gerade gelesen, dass Berlin tatsächlich die Lösung von iNovitas nutzen möchten.
Viel lustiger ist aber, dass in ganz Berlin Schilder verteilt sind, wo drauf steht "Gehweg Schäden" oder "Strassenschäden" o.Ä. So aus der Sicht eines Schweizer-Touristen wars recht lustig.
Naja, Berlin ist trotzdem eine tolle Stadt.. bin immer wieder gerne da!
Ja ja Berlin, der Ort wo sich das Gesindel aus allen Ländern noch am Wohlsten fühlt!
Solang man nicht zur falschen Zeit nackt vorm Fenster stand, auf den rest haben die doch eh jederzeit Zugriff