COS: China kündigt mobiles & PC-Betriebsystem an

Die chinesische Regierung hat zusammen mit der Firma Shanghai Liantong und dem Institut für Software an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (ICSAS) mit dem sogenannten China Operating System (COS) ein eigenes Betriebssystem für diverse ... mehr... Betriebssystem, COS, China Operating System Betriebssystem, COS, China Operating System People's Daily China

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Jetzt weiss ich nicht ob das der Versuch ist die westlichen Hintertüren von den eigenen Systemen fernzuhalten oder dem eigenen Pendant die Überwachung des eigenen Volkes zu erleichtern... gut, im Zweifelsfall vermutlich beides.
 
@Stamfy: Villeicht ist es auch der Versuch sich aus der Windows Monopolklammer zu befreien.
 
@duduli: Was irgendwie aber auch wieder zu einfach wäre. Aber wahrscheinlich ist es eher eine "gesunde Mischung" aus allem.
 
@duduli: du bist nicht ganz auf dem neuesten stand. es geht hier vor allem um mobile geräte und da is ms weit davon entfernt so etwas wie eine monopolstellung zu haben :)
 
@Stamfy: Und statt den westlichen Hintertürchen sind chinesische eingebaut, dazu festes Routing durch die chinesische Firewall, um freie Informationsbeschaffung zu verhindern.
 
@Stamfy: Genau mein Gedanke :) +1
 
@Stamfy: Naja, aus Sicht der Chinesen ist das nunmal ein Win-Win.^^ Wenn wir clever wären, würden wir auch ein staatliches Softwarezentrum bilden, welches dann eine eigene Linux-Distribution plus sämtlicher Anwendungen, die man so braucht, pflegt.
 
@Stamfy: Die EU hat auch hohe Investitionen in ein EU-Betriebssystem vor. Mit Symbian hatte die EU vor ein eigenes EU-OS für eingebetete Systeme zu liefern (Symbeose).
 
@Stamfy: beides! Darauf kannste gift nehmen.
Die wollen die Zensur in China weiter vorantreiben, die Überwachung des eigenen Volkes erleichtern. Die Hintertüren der NSA fernhalten...
 
sieht irgendwie aus wie ne schlechte Zusamenwürfelung aus Android, iOS und WP. Hatte mir da was anderes vorgestellt, als sowas ein eigenes Betriebssystem zu nennen. Na, ob das wird ..?
 
@Recruit: China?!
 
Irgendwie sieht das OS in jedem Beispiel anders aus^^
 
Warum schaffen die Deutschen bzw. Europäer sowas nicht?
 
@MoKeiichi: Sailfish OS waere ein europaeisches Betriebssystem fuer Mobile (gerade ergoogelt, kenne es selbst nicht). Ob es was taugt bzw. besser ist als COS waere eine andere Frage...
 
@MoKeiichi: Weil wir doch diesen pöhsen Fachkräftemangel(tm) haben.
 
@Johnny Cache: Support bei den Chinesen einkaufen, um von den Amis unabhängiger zu werden... ^^
 
@rallef: Und was sollen dann die ganzen armen Inder machen?
 
@Johnny Cache: Subunternehmer für die Chinesen?
 
ist das was aus allem zusammengeklaut was grade so am markt ist? :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!