Qualcomm bestätigt Quadcore im Nokia Lumia 1520

Der Chiphersteller Qualcomm hat im Vorfeld der Vorstellung von Nokias erstem "Phablet" mit Windows Phone 8 bestätigt, dass das als Nokia Lumia 1520 bezeichnete Riesen-Smartphone tatsächlich mit einem vierkernigen Prozessor aus seiner Produktion ... mehr... Cpu, SoC, Qualcomm, Snapdragon Cpu, SoC, Qualcomm, Snapdragon Qualcomm

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Der Snapdragon 800 ist ein Beast! http://www.inside-handy.de/img/news/n14350.jpg Erreicht mit fast 36000 Punkten doppelt so viele Punkte wie der Chip im Nexus 4
 
@Gartenschlauch93: Ob sich damit die Akkulaufzeit verbessert? Wäre toll, wenn Smartphones endlich zwei Tage erreichen könnten (bei Nutzung).
 
@hhgs: Das ist nicht im Sinne der Hersteller du sollst schließlich alle 2 Jahre ein neues Smartphone kaufen. Denn in der Zeit geht der nicht wechselbare Akku kaputt.
 
@Menschenhasser: ist ernsthaft mal ein Akku bei dir kaputt gegangen? Bei mir noch NIE! Selbst bei meinem Gigaset SL1 ist der Akku noch heil und das Teil ist über 10 Jahre konstant an!
 
@Menschenhasser: Mein Nokia 3330 läuft seit bald 14 Jahren ohne Probleme mit dem Akku. ok..er hat um einiges nachgelassen, aber mehr nicht. Auch bei meinem 6 Jahre alten N8 ist noch alles bestens. Das Gerät muss sogar weniger oft an die Steckdose als das 920er das ich als Hautpsmartphone benutze
 
@Menschenhasser: Warum es hier für eine unleugbare Tatsache soviel - gibt verstehe ich nicht ? Die Akkulafzeiten werden immer kürzer . Was zur Folge hat das man sich zusätzlich einen Akkupack kaufen und mitführen muß . Sind zusätzliche Kosten und Gewicht . Zusammen genommen schleppt man annäherd ein Gewicht von einen alten Handyknochen mit sich herum . Das ist die Kehrseite von schneller . weiter . höher . Jeder Konsument sollte mal darüber nachdenken !
 
@hhgs: Also das LG G2 hat diesen Chip eingebaut und es soll laut vielen Tests die beste Akkulaufzeit auf dem Markt haben http://images.anandtech.com/graphs/graph7251/57938.png Die Tester waren von der Akkulaufzeit des Note 2 damals erstaunt. Das G2 hält fast doppelt so lange Die Werte vom Cellular Talk Time sind noch schockierender http://images.anandtech.com/graphs/graph7251/57940.png
 
@Gartenschlauch93: Ist doch mehr Bla Bla als sonst etwas. So wie da neue iPhone, welches 100% wie jedes andere Gerät jeden Tag an die Steckdose muss. Die Akkulaufzeit ist an so extrem vielen Faktoren geknüpft, dass schlussendlich jedes Smartphone etwa gleich gut ist (+- 1-2 Stunden).
 
@Edelasos: Notebookcheck hat das LG G2 auf 17 Stunden Laufzeit im Dauersurftest per Wlan getestet. Das ist meiner Meinung nach schon ziemlich aussagekräftig.
 
@Kindliche Kaiserin: Unter welchen bedingungen? Ohne Aktive Mobilfunkverbindung? Ohne das Gerät Aktiv zu Nutzen? Wenn ja, ist das nicht extrem beeindruckend eigentlich. Denn der meiste Strom fressen Displayhelligkeit sowie die Eingaben soweit ich weis.
 
@Edelasos: Wie der Name Dauersurftest per Wlan sagt, wurde 17 Stunden lang über Wlan gesurft. Die genauen Bedingungen sind: Display dauerhaft an, bei 150cd/m² und alle 40 Sekunden wird eine neue Seite über Wlan abgerufen. Das Ascend W1 hat mit einem 1950 mAh und einem 1,2er Dualcore 19 Stunden durchgehalten. Damit komm ich selbst bei extremer Nutzung über den Tag, mit 40% Rest.
 
@Gartenschlauch93: Also diese Talk Time Angaben von Anandtech von 23,5h kann ich mir schwer vorstellen. Wenn man die Specs des G2 mit denen des Sony Xperia Z1 vergleicht, sind die faktisch identisch (CPU, RAM, Display Auflösung, Akku(!)) und Sony gibt für das Z1 selbst nur 14h Talk Time an. Ich mein, wenn diese Kombination eine derartige Verbesserung bringen sollte, warum bleibt Sony da so "konservativ" mit ihren Angaben?! Von daher...?!
 
@OPKosh: Das LG G2 hat mit dem gleichen Chip auch satte 6000 Punkte mehr im Benchmark. Ich glaube die Werte stimmen schon, wenn es mehrere Tester so bestätigen
 
@Gartenschlauch93: Gegenüber dem Z1? Das Z1 konnte ich bei Deinen verlinkten Vergleichen nicht finden. Bei gerade mal 30MHz mehr (2,2 zu 2,23) wäre aber auch das mehr als erstaunlich. Sicher sind durch Anpassungen Unterschiede möglich, aber eine Differenz von 9,5h(!) bei derart gleicher Hardware finde ich etwas schwer zu glauben. Vielleicht warten wir mal genauere Tests des Z1 ab, als diese IFA Berichte.
 
@hhgs: richtig und so lange hier nicht etwas getan wird, brauche ich auch kein neues smartphone. was bringt mir das dickste smartphone, wenn es kaum einen tag mit dem akku auskommt.
 
@Mezo: http://www.anandtech.com/show/7251/lg-g2-and-msm8974-snapdragon-800-a-quick-look/3 "The LG G2 battery life is shockingly good through our tests, and in subjective use. The combination of larger battery, GRAM for panel self refresh, new HK-MG process, and changes to the architecture dramatically improve things for the G2 over the Optimus G. While running the two web browsing tests I suspected that the G2 might be my first phone call test to break 24 hours, while it doesn't break it it comes tantalizingly close at 23.5 hours. I'm very impressed with the G2 battery life."
 
@Gartenschlauch93: waere ja toll. das 1520 hat ja anscheinend eine 34xx mAh battery
 
@hhgs: Die Geräte nutzen doch nicht die ganze Zeit die volle Leistung. Wenn der Prozessor so potent ist, dass er die alltäglichen Dinge mit einem müden Lächeln und ohne große Anstrengung bewältigt, wird kaum Energie benötigt und die Laufzeit sollte steigen.
 
@hhgs: einfach zusehen, dass dein handy möglichst wenige aktive apps hat und keine bloatware :) dann bekommt man das auch mit 2000mah hin. hab ein galaxy maguro und bin sehr zufrieden, achte aber auch darauf dass keine bloatware und keine autosychnronisierenden apps auf dem handy sind. habe bei mir stark ausgemüllt, also auch kein google+, maps, faceboook blablabla blubb. hab mein handy für meine bedürfnisse angepasst und fahre sehr gut damit. in der regel brauche ich mein handy zum musik hören, whatsapp und browsen. das tut es extrem schnell und gut :) der rest wird "einfach" -> via root gelöscht :)
 
@Gartenschlauch93: und dann auch noch bei Windows Phone! WTF?!
 
Wenn man die kleinste Kachelgröße nimmt und dann eine blaue Farbe einstellt, könnte man meinen, man stehe in einem Badezimmer... :)
 
@doubledown: Du stehst wohl eher in der Klapsmühle...
 
@doubledown: Mit jedem post werden die "Witze" schlechter.
 
Wer kauft die Dinger eigentlich? Im Bekanntenkreis hat so etwas keiner, auf der Strasse sieht man die Dinger kaum. Wo sind die Abnehmer?
 
@spoover: Während viele Apple User kaum fähig sind ihr iPhone jemals in die Tasche zu stecken verraten sich Windows Phone User häufig nur durch den Klingelton. Windows Phone ist halt nichts für Hipster aber gerade im Businessbereich sehe ich immer wieder Leute damit telefonieren. Gerade durch die hervorragende Exchange Unterstützung und seine Stabilität ist Windows Phone dafür meiner Meinung nach auch bestens geeignet.
 
@Kindliche Kaiserin: Ich glaube er meinte eher wer Phablets nutzt, denn ich habe in Bus und Bahn schon einige mit einem Windows Phone gesehen.
 
@ElDaRoN: In der S-Bahn sehe ich weit mehr Phablet Nutzer mit den Samsung Geräten als Windows Phone Nutzer :) Aber wer weis vielleicht gibt es da einfach regionale Unterschiede.
 
@Kindliche Kaiserin: Ja man kann sich aber wirklich alles mit ein bisschen Fantasie schönreden.
 
@spoover: Ich habe hier ein 7" Galaxy Tab 3 und frage mich auch, wer ein 6" Smartlet mit sich rumschleppen will. Von dem Galaxy Tab 3 kann ich übrigens abraten, Android ruiniert das total.
 
@maatn: Ich habe ein 4" Gerät und hasse es wenn sich das in der Tasche quer legt. Sieht dann blöd aus und fühlt sich dann auch komisch an. Mit dem Galaxy Note hatte ich dieses Problem nicht :) Da mir aber Android nicht so liegt ist das Lumia 1520 eigentlich genau das was ich will.
 
Interessant auf dem Foto ist auch, dass die Kalender App im GDR3 wohl ein (überfälliges) Update erhält. Die Live-Kachel sieht ganz anders aus und ich hoffe, dass die App auch endlich mehr bietet wie z.B. Wochenansicht. Ich habe noch ein altes Nokia N8 und da ist der Kalender Lichtjahre weiter entwickelt als beim aktuellen WP8. Der vom N8 ist richtig Business-tauglich, der im WP8 ist dagegen sehr "verbesserungswürdig".
 
@jackattack: Das dürfte wohl APPOINTILE sein, sieht zumindest gleich aus.
 
@jackattack: finde den im n8 nahe unbenutzbar :D ...in gdr3 wird es aber aller Voraussicht nach noch keine verbesserung beim Kalender geben, das soll erst mit 8.1 kommen.
 
http://www.youtube.com/watch?v=oDAw7vW7H0c
 
Gold im Tank eines LKWs macht den nicht zu einem Kombi ^^
 
Bei der Dicke des seirlichem Rahmens hat man aber etwas übetrieben, der ist minimum doppelt so dick wie er sein sollte. Konnten die nicht vom neuen Note 3 etwas kopieren oder wenigstens vom Note2.
 
@lubi7: Dafür übersteht dieser einen Fall aus Minimum einen Meter sicher! :-) Nokia halt. Mir gefällt es.
 
Blickt jemand eigentlich bei der Produktpalette von Nokia noch durch Lumia 1520, 820, 610, 927, 900 ...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!