Commodore USA will modernen C64 vorstellen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Systeme:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Heute 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Heute 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
https://winfuture.de/news,54412.html
Damals und heute... :D
Naja die ewiggestrigen wirds freuen.
-->> Einschalten, Ready. nämlich die Bootzeit bist man daran arbeiten kan.
aktuelle PC Technik in ein Retrodesign verpacken ist kein "Kult-Computer". wie schon öfters erwähnt: die speziellen Chips dieser Computer, waren für die damalige Zeit einfach genial. Und machten den gewissen Unterschied aus . Last sie einfach in Frieden. und wenn nicht dann baut doch wirklich die C64 oder Amiga neu!. und gebt sie zu einem vernünftigen Preis auf den Markt.....
Wenigstens habe ich noch genügend originale C64 und Co für die nächsten 30 Jahre. Die Disketten halten bei richtiger Lagerung auch nach 30 Jahren ihre Daten und es gibt noch neue Disketten.
Alternative Speichermöglichkeiten und Floppyersätze gibt es auch schon lange Zeit. Schaut einfach mal ins Forum64 rein.
Adresse: http://www.forum64.de . Da gibt es noch jede menge Leute, die sich mit den alten Kisten beschäftigen. Auch Amiga,Atari,Cpc u.s.w. sind dort vertreten.
was noch dazu kommt ist ein Beamer Modul wo Du jeden Morgen dein Kaffee auf dein Tisch gebeamt bekommst.
Nebenbei kannst Du damit auch nach Lust und Laune in echt zum Mond surfen.
Ja und der PC64 steht schon nächsten Montag in den Regalen, zum Einführungspreis von nur 2,50 Euro.
MfG
Alchemy
PS: Ich bin seit 1987 Amiga Computer und C=64 Fan, und habe solche Vorankündigungen 1000000000000000 mal gelesen, die dann immer wie ne Seifenblase zerplatzt sind. Alle Jahre wieder der selbe "schmonz".
LOADING... (gefühlte 15 min später)
READY.
RUN
SYNTAX ERROR IN 2010.
das ganze auf deutsch. ich glaub nicht an eine wiedergeburt des Commodores wenn sie darmals weitergemacht hätten wär vielleicht noch was aus denen geworden jedoch jetzt wieder in denn markt ein zu steigen hallte ich persöhnlich für schwierig