Kartellamt nimmt Ermittlungen gegen Telekom auf

Recht, Politik & EU Die Deutsche Telekom ist in das Visier des Bundeskartellamtes geraten. Dieses hat ein Verfahren wegen des Verdachts auf den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung eingeleitet. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gehört die Telekom bzw. T-Online nicht zu den eher teueren ISPs in Deutschland ?
 
@consydar: Ne nicht mehr die Preise die derzeit bei T-Online sind sind wirklich konkurenzfähig.
 
@consydar: Naja nicht unbedingt, schau dir mal das am Beispiel Hotlines an: Bestes Beispiel ist z.B. Debitel vs. Telekom (da muss man sich z.B. bei den Prepaid-Karten von T-Mobile & Vodafone die Hotlinepreise ansehen). Und genauso holen sich die billigen Anbieter die eigentichen Kosten rein, also wenn du nur Störungen bei deinen "Billiganbieter" hast, dann kommt es dir meistens teuere als mit der "Verbrecher-AG" (auch Telekom AG genannt) http://tinyurl.com/yg6w7yt
 
@basti2k: Aber was nutzt eine kostenlose hotline bei der dann eh nur irgendwelche spargelstecher am hörer sind die von nichts ahnung haben davon aber ganz viel?
Wenn es an das eingemachte geht musst du auch bei der telekom die teuren nummern wählen.Dann doch lieber gleich ein günstigerer anbieter ....
 
@Carp: also wenn ich bisher probleme hatte wurde ich von einem techniker zurückgerufen...und das WEIT unter 24h. Das überraschendste war mal eine Störungsmeldung Online um 19Uhr Abends....um 21Uhr hat einer zurückgerufen und das Problem behoben, das will ich mal bei nem anderen Anbieter sehen.
 
Ach und was ist mit den endlosen Scherereien die sie Kunden bereiten die garnicht zu ihnen wollen? Untergejubelte Verträge, 3 Monate ohne Internet...
 
@rockCoach: das machen alle Anbieter gleich. Da könnten sie direkt alle verklagen...
 
Man sollte vielleicht im Artikel erwähnen das u.a. 1&1 ein Partner von QSC ist.
 
Komisch warum legt dann keiner Klage gegen Sony oder Microsoft ein? Deren Marktanteile sind doch auch recht hoch im Konsolenmarkt, und es ist allgemein bekannt das ihre Konsolen weit unter den Kosten angeboten werden/wurden? Ich nen sowas Marktwirtschaft. Im Artikel steht ja auch "Vorleistungsprodukt" keiner sagt ob nicht etwa noch ein weiteres Produkt benötigt wird was diesen Kostenvorteil wieder aufhebt!?
Langsam finde ich es schon lächerlich wie sich manche ISPs verhalten, zudem sioe ja auch in den letzten Jahren deutliche Marktanteile dazugewonnen haben.
 
@Jackl: Da alle Konsolenhersteller ihre Produkte supventioniert verkaufen, beklagt sich keiner. Und wo kein Kläger da kein Richter. Ausserdem holen alle Hersteller das Geld über verkaufte Spiele wieder rein. Interessanter wäre es übrigens, wenn MS ein Quasimonopol hätte, mal zu sehen wie es dann mit deren Live Angebot aussehen würde. Da sie aber eben kein Quasimonopol haben, ist es zurzeit egal.
 
@TobiTobsen: zugegeben die Telekom hat natürlich eine andere Marktposition, aber in den letzten Jahren hat sich dies doch radikal geändert. Vorallem in Ballungscentren, dürfte die Monopolstellung schon lange weg sein. Nur in den Randgebieten ist die Telekom noch Monopolist, aber auch nur, weil diese Bereiche für die anderen ISPs zu unattraktiv sind. Mir kommt es nur so vor als wenn sich diese wie kleine Kinder benehmen und gleich zu Mutti rennen.
Es wird einfach zuviel reguliert. Im Endeffekt behindert dies mehr als geziehlte effektive Eingriffe in den Markt(so wie es eigentlich in einer "Sozialen MW" seinen sollte).
 
@Jackl: Achja dann schau dir mal den Energiemarkt an , tolle selbstregulierung .
 
@Menschenhasser: les nochmal meinen letzten Satz und dann schreib nochmal :-)
 
@Jackl: Ja habe ich gelenes trotzdem gibt es keine selbstregulierende Soziale MW .
 
Telekom: Es geht nicht mit und auch nicht ohne... :/
 
@Necabo: Wieso ? Sollen den Laden doch meistbietend verkaufen, haben die mit dem Kabelnetz (heute Kabel De.) doch auch gemacht ! Und der Staat (50% Aktionär) hat noch ein paar Mrd. um Löcher zu stopfen....aber an der T-Aktie sieht man ja schon wie wertlos der Laden eigentlich geworden ist...
 
Komische Welt. Auf der einen Seite beschwert sich z.b. United Internet (zu denen z.b. 1&1 gehören) das die Telekom die Leitungen an die Reseller zu teuer vermieten würde und verlangen eine Senkung der Gebühren.

Und gleichzeitig beschwert sich die "andere" Konkurrenz, das die Reseller zu wenig für die Leitungen bezahlen würden.

Ja was den nun, sind Sie zu teuer oder zu billig *grübel*
 
@MS Master: ganz leicht: für die Reseller ist es zu teuer und für den gesunden menschenverstand zu billig...
 
"...hat ein Verfahren wegen des Verdachts auf den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung eingeleitet" : ACH NEE, IHR SCHNELLMERKER ! DEN VERDACHT HABE ICH SCHON SEIT NETZÖFFNUNG IN JAHR 1997 !!!
 
Sind diese Vorleistungspreise nicht von der regtp vorgeschrieben?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Kurs der T-Aktie
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!