Britische Bank setzt im Service auf Microsoft Surface

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
cesar am 05.01.09 um 12:19 Uhr
++4--15
ich sehe schon die schlagzeile: schaltjahr absturz. tresor tür öffnet nach erst patch... XD
[re:1]
mirco.lu am 05.01.09 um 12:27 Uhr
++7--7
@cesar: 6 setzen, Schon diesen Satz in der News gelesen: "Mit einfachen Gesten und Berührungen soll der Kunde sich über sein Premium-Konto informieren können." Da wird das Öffnen der Tresortür nicht inbegriffen sein. Und wenn der surface Tisch mal nicht geht, macht man Online-Banking im klassischen Sinne
[re:2]
cesar am 05.01.09 um 12:31 Uhr
++6--10
@mirco.lu: ohhh man. es gibt menschen die einen witz nicht mal erkennen selbst wenn es als 16 tonnen gewicht auf ihren kopf fällt.
Bearbeitet am 05.01.09 um 12:32 Uhr.
[re:3]
messias17 am 05.01.09 um 12:51 Uhr
++5--4
@cesar: Es gibt auch Menschen, die meinen Sie könnten einen Witz das tausendste mal benutzen und er ist immernoch lustig
[re:4]
cesar am 05.01.09 um 13:03 Uhr
++3--5
@messias17: weil der zune schlatjahr bug ja auch so alt ist... je nee, is kla.
[re:5]
departure am 05.01.09 um 13:48 Uhr
++2--3
@cesar: Was hat das mit ZUNE zu tun? Aber ja doch, verstehe, was von Microsoft kommt, ist ja automatisch schlecht, deswegen, soso. Du gehörst sicher auch zu denjenigen, denen es Microsoft, EGAL WAS UND WIE SIE ES TUN, N I E M A L S recht machen kann. BTW, welches Betriebssystem nutzt Du denn? Falls es nicht eines von Microsoft ist, wundere ich mich, warum Du hier auf WINfuture rumtrollst. Ansonsten ist Dir schon klar, daß Microsoft fast die ganze Welt mit Software für alle nur denkbaren, möglichen und unmöglichen Konstellationen versorgt und deswegen eine höhere Fehleranfälligkeit (leider) gegeben ist? Die Bug-Gags über Microsoft sind mittlerweile nicht mehr lustig und (größtenteils) überholt, da hat messias17 durchaus recht.
Bearbeitet am 05.01.09 um 13:50 Uhr.
[re:6]
cmaus am 05.01.09 um 16:08 Uhr
++1--1
@messias17: Wer bist du? Der Microsoft-Messias? Oder ein Messie?
[re:7]
Tazzilo am 06.01.09 um 20:11 Uhr
++--
@cesar: Immer die gleichen Witze wenn es über Microsoft geht...
[o2]
Oruam am 05.01.09 um 12:27 Uhr
++3--2
Microsoft Surface, endlich eine Innovation seiten M$. Wenn er hällt was er verspricht darf man sich freuen.
[re:1]
nati0n am 05.01.09 um 12:47 Uhr
++2--2
@Oruam: Quatsch... guck mal hier: http://eyebeam.org/project/cubit
[o3]
manja am 05.01.09 um 12:36 Uhr
++--5
Wenn die Kunden mit ihren Händen auf der Platte herumpatschen, ist bald nichts mehr zu sehen.
Bearbeitet am 05.01.09 um 12:40 Uhr.
[re:1]
Carp am 05.01.09 um 14:02 Uhr
++2--
@manja: Mag evtl. zutreffen wenn er in ali's döner kaschemme um die ecke steht aber nicht jeder der in die bank geht hat auch tzaiziki an den händen.MfG
[re:2]
zwutz am 05.01.09 um 20:13 Uhr
++--
@manja: einige Menschen haben es mittlerweile zwar vergessen, aber man kann Dinge auch _sauber machen_ wenn sie dreckig sind... Stell dir das mal vor... Is doch toll, oder?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!