Hewlett-Packard will 24.600 Mitarbeiter entlassen

Wirtschaft & Firmen Der amerikanische Computerkonzern Hewlett-Packard hat bekannt gegeben, dass man innerhalb der nächsten drei Jahre fast 25.000 Stellen abbauen will. Nach Angaben des Unternehmens sind Standorte in der ganzen Welt betroffen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
weniger Mitarbeiter, weniger neue Produkte und weniger Absatz, weniger Marktmacht. Wenn man seine Marktstellung (auch gegenüber IBM) verbessern will, muss man doch wachsen, nicht schrumpfen ?!
 
@andreasm: War wohl klar das soetwas passiert. Bei Unternehmen die an der Börse notiert sind, ist das der allererste Schritt. Der Shareholder will Rendite, da er sonst sein Geld auch zur Bank bringen kann. (Nur um nicht falsch verstanden zu werden...ich finde das auch Müll) Mit dieser Vorgehensweise werden aber auf der anderen Seite auch wieder Arbeitsplätze erhalten. Besser 25.000 als 210.000 Arbeitsplätze futsch. Liegt wohl eben an dem Shareholder, welcher das Kapital gibt. Weniger Kosten = mehr Gewinn. Mehr Gewinn = entweder a) mehr Rendite oder b) mehr Geld im Betrieb für Neuinvestitionen. Neuinvestitionen = Innovation = sichere und neue Arbeitsplätze = Mehr Umsatz = Mehr Gewinn. Mein BWL Prof. hat das mal so erklärt: "Der wirtschaftliche Zusammenschluß zweier Unternehmen ist äquivalent zu folgender Mathematischen Gleichung: 1+1=1" Unternehmen 1A mit 2000 Mitarbeitern + Unternehmen !B mit 2000 Mitarbeitern = Unternhemen 1 mit 2000 Mitarbeitern. Der Kreislauf läuft immer so ab und ist hundsgemein für jeden der 25.000 Mitarbeiter (die Entscheidung ist sicherlich auch ne Gewissensfrage) aber letztendlich leidet selten darunter die Produktqualität noch sonst etwas ausser der Mitarbeitermotivation. In 99% der Fälle ist dieses Vorgehen das einzige was ein Unternehmen zukunftssicher macht. Mfg
 
Fast 25.000 Stellen, nur um mit diesem Joint-Venture bestehen zu können? That's Business... Mein Beileid
 
war ja klar, dass da köpfe rollen werden nach dem EDS kauf. so naiv kann man nicht sein, oder?
 
Ein Freund von mir wurde jetzt von HP eingestellt um seinen Master dort zu machen, die Schule kostet 50 000 € - jetzt ratet mal wer die 50 000 € bezahlt....
 
@Slave: HP
 
@UweXS: RISCHTISCH....gewonnen hast jetzt aber trotzdem nix! :D
 
@Slave: hast du jetzt extra 7 minuten lang auf F5 gedrückt nur um diese antwort zu lesen???
 
naja 25000 sind zwar verdammt viel und die leute tun mir auch leid, aber im prinzip isses besser als dass der ganze konzern noch mehr verluste macht und noch mehr leute entlassen müssen. der vorstand macht des ja auch nicht aus spass an der freude.
 
@schumischumi: soviel ich weiß geht es HP eigentlich nicht soooo schlecht.
 
@schumischumi: Also wenn ich ein anderes Unternehmen fuer 14 Milliarden kaufen kann, dann kanns mir nicht so mies gehen. Ueberleg mal, wie lange Du 25k Mitarbeiter fuer 14 Milliarden EUR beschaeftigen kannst. Dass das Geld ausgeht, erleben die nicht mal wenn sie in Rente gehen. Und das waere auch nur wenn HP sonst keine anderen Einnahmen haette. Find ich total Quark und das zeigt auch mal wieder wie die globalen Unternehmen ihre Prioritaeten setzen: Mitarbeiter entbehrlich, Hauptsache Aktionaere zufriedengestellt. Fragt sich nur, wer dann noch deren Harware kaufen soll, wenn keiner mehr Geld fuer hat...
 
Ganz schöner Tobak du ... 24.600 ist ne immense Summe.
 
@kinterra: Bitte den blauen Pfeil zum Antworten nutzen!
 
@kinterra: 24.600 Mitarbeiter... nehmen wir mal einen unteren durchschnittsverdienst von ca.3000$ im Monat... dann macht das
eine stolze Summe von rund 73.800.000 $ im Monat...
Wenn ich so eine Firma hätte und ich wüßte das ich 24.600 Mitarbeiter
einsparen könnte(!!!) um monatlich 73.800.000$ mehr Kapital zur
Verfügung zu haben... ich denke ich würd's genauso machen.
Wie JacKs0n schon sagte: that's business
 
willkommen im postindustriellen zeitalter... erst wird der primäre sektor (land-/forstwirtschaft) rationalisiert, dann der (sekundäre (produzierende industrie) und dann der terziäre (dienstleistungen)... ein preis müssen wir für den fortschritt ja zahlen...
 
@klein-m: hp macht in land- forstwirtschaft?
 
@hjo: oh man, das war generell auf die wirtschaft bezogen...
 
HP macht eh nur müll produkte, wegen meiner können se komplet dicht machen. schreit kein hahn danch :-)
 
@Das Hirn: jojo, Das Hirn sieht sihc mal wieder als alle Personen :). Naja schau ma auf dein Name..dir fehtl glaub ich was :D
 
... und gibt es schon einen "Notfallplan", wie man den 24.600 arbeitslosen Mitarbeitern helfen kann, vielleicht mit einem Jobtransfer. Möchte nicht wissen, wie viele Ehen dann in die Brüche gehen. Ich scheiss auf Börsenkotierte Aktien!!!!!!!!!!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
HPs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!