Bill Gates: Google keine Gefahr für Windows Mobile

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
xp-freak am 30.07.07 um 17:24 Uhr
++--
Also darf man das so sehen das Google evtl sogar auf die Idee kommt und dem Betriebsystem Windows Mobile Konkurenz macht? Wäre garnicht so schlecht da es noch keine guten und vergleichbaren alternativen gibt..
[re:1]
mr.return am 30.07.07 um 17:42 Uhr
++1--
@xp-freak: So schlecht sicher nicht, aber muss es gerade Google sein?
[re:2]
xp-freak am 31.07.07 um 12:03 Uhr
++--
Ob es google sein muss muss jeder für sich selbst wissen aber auf jeden fall würde es den markt ankurbeln und auch andere würden mitziehen
[o2]
Fuzzy-79 am 30.07.07 um 19:11 Uhr
++--
Och naja sagen wir mal so dann kann google wenigstens gleich noch die Gespräche und SMS und das Telefonbuch mit anschauen. Bei Suchanfragen etc. machen sie es ja schon.
[o3]
armysalamy am 30.07.07 um 19:36 Uhr
++--1
*ACHTUNG KLUGSCHEISSERALARM* nicht "Er wies darauf hin, dass Google bisher mit seinen Handydiensten kaum Gewinne erzielt." sondern "Er wies darauf hin, dass Google bisher mit seinen Handydiensten kaum Gewinne erziele." :-)
[re:1]
HumZ am 30.07.07 um 20:36 Uhr
++--
@armysalamy: Klugscheißer, aber wirklich! :D
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!