Windows Desktop Search 3.01, kurz WDS, ermöglicht durch Indizierung die schnelle Suche nach Dokumenten, E-Mails, Musik, Fotos und andere Dateien. Das Suchmodul in der WDS ist ein Windows-Dienst, der auch von Anwendungen wie Outlook 2007 und OneNote ... mehr...
@bernini: klares Jein :-) die Desktop Search kann generell Mails auffinden, wenn man die Suchfunktion in der Taskleiste verwendet, egal ob Outlook 2000, 2003, 2007... gemeint ist, dass die Suche "in" Outlook 2007 die DesktopSearch-Funktionalitäten, -Dienste und -Daten verwendet und davon profitiert.
MS muss wohl mittlerweile immer betonen, dass keine Datem an MS geschickt werden. Sind die User so verunsichert? Wenn die wüssten, wieviele Programme nach Hause.... aber egal................ Die Suche ist nicht schlecht, sehe aber nur indirekt einen Nutzen.
Eigentlich sehe ich auch keinen nutzen darin. Denn ich finde wer ein gut strukturiertes System hat, braucht keinen "Searcher". Weder Google oder Microsoft.
Ihr wisst anscheinend nicht, was Desktop-Search ist, oder? Wenn du nur den Festplatten suchst kannst du rein theoretisch auch die normale Suchfunktion verwenden. Da Desktop-Search aber alle Dateien indiziert - auch deren Inhalte (Word-Texte, E-Mails in der PST-Datei, RAW-Dateien in Bildern etc.) ist das viel umfangreichr und sinnvoller. Ich finde zum Beispiel Dateien, die zusammenhängend sind für ein Projekt. Entsprechende Mails, Dokumente etc. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ich bisher ohne Desktop-Search ausgekommen bin.
@BavariaBlue: find ich auch^^ ist ein unterschied zur normalen Suche. wenn ich bsp eine Nachrichtenunterhaltung suche, wo über bestimmte Dinge unterhalten hat, dann ist das besser ^^
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Datei von Microsoft geladen Namens WDSEnterpriseComponents-KB926356-V2-x86-DEU-6.0.5414.0 handelt sich bei der heute erschienenen Version einfach nur um eine neue Version oder ein ganz ein anderes Programm mit gleichem Ansatz?
Ich hatte mal die Windows Desktop Suche unter Vista RC2 getestet, hatte die überhaupt nicht geblickt. War total unübersichtlich. Ich bin mit Copernic Desktop Search völlig zu frieden.
hi zusammen... ich nutze lookeen als suchtool für meine festplatten als auch outlook. habe das programm, da meine firma es einsetzt, da es vielfältige möglichkeiten bietet, zum beispiel die suche nach öffentlichen ordnern in einem netzwerk. außerdem verbraucht es wesentlich weniger ressourcen und ist sehr effizient und schnell.
ich nutze lookeen als suchtool für meine festplatten als auch outlook. habe das programm, da meine firma es einsetzt, da es vielfältige möglichkeiten bietet, zum beispiel die suche nach öffentlichen ordnern in einem netzwerk. außerdem verbraucht es wesentlich weniger ressourcen und ist sehr effizient und schnell.
www.lookeen.net
grüße, JanM