Hilfe von Office 2007 verschickt Daten zur Analyse

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 pro. Updates
thielemann03 - vor 2 Minuten -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - vor 21 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 39 Minuten -
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
Stef4n - vor 1 Stunde -
4K Monitor + AMD Grafikkarte
d4rkn3ss4ev3r - vor 2 Stunden
Aber ich hab meine Firewall so konfiguriert, da MS Produkte an sich schon mal keine Vebindung nach außen aufnehmen dürfen :)
Und jetzt nochmal auf Deutsch, damit es auch jeder versteht.
Die senden so Daten wie: Wie oft eine gewisse Funktion benutzt wird oder welche Artikel man aufruft und was man sucht.
Die senden doch net mal deine IP-Adresse mit...
Das ist genauso wie beim "Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit", mehr ned Leute...
Eher zu identifizieren wecle IP schon etwas gesendet hat...
Habt ihr überhaupt das Private Statement gelesen? http://www.microsoft.com/products/ceip/en-us/privacypolicy.mspx
Und da haben wir schließlich alle was davon, wenn nur die Funktionen ausgebaut werden die wir benützen und die anderen nicht, dient ja einzig dazu.
Echt das ist lächerlich.
Und Du glaubst wirklich das sich Microsoft daran hält was es schreibt? Leichte Naivität würde ich sagen.
Wenn sie sich nicht daran halten würden, wären sie längst drann!
Vor allem so ein großes Unternehmen wie MS.
Und was hätten die im übrigen davon? Gar nichts!
Da gibts übrigens einen netten Post im Messenger-Says-Space:
http://messengersays.spaces.live.com/blog/cns!5B410F7FD930829E!25175.entry
Da steht eindeutig:
"You can choose whether to use or disable features of Office which transfer personal information over the Internet.
You can choose to disable any feature that will contact the Internet. "
Und warum die die IP-Adresse wohl mitschicken, dazu kann ich nur wieder auf den Space-Eintrag im Messenger-Says Space weisen (Link siehe oben): Um regionale Probleme zu lösen! Die IP sagt nämlich nicht nur aus WER du bist sondern auch WO auf der Welt du dich imo befindest!
Die IP-Adresse könnte sogar WinFuture jederzeit von jedem von euch herausfinden und in der großen Datenbank abspeichern und die dann veröffentlichen, jeder kleinste Website, nein jeder Werbebanner könnte das! Denkt nicht ihr seid irgendwo anonym! Und das dient allein zum verbessern der Programme und nicht mal um eure persönlichen Vorlieben zu speichern und dann passende Werbung einblenden (wie es überall im Internet gemacht wird).
http://office.microsoft.com/en-us/products/FX101129941033.aspx
Deine abwertenden Kommentare kannst du echt etwas zensieren...
Ich bin der Meinung, dass es sich ein großes amerikanisches Unternehmen nicht leisten kann in solchen Dingen zu lügen. Du weißt sicher wie das in Amerika so ist: Die werden angeklagt.
Und wenn MS deine persönlichen Daten haben wollen würden, würde es ja nicht extra fragen ob es darf. Die haben keine Verwendung dafür.
Und ich glaub das MS sowas wie Privatsphäre sehr wohl kennt. Sonst hätten sie ja das von der amerikanischen polizei gewünschte "Backdoor" in Vista eingebaut...
Wennn dann unabsichtlich durch eine Sicherheitslücke...
Und ich versuch das jetzt nicht zu 'verharmlosen'. Und so ein großer MS-Fan bin ich nicht. Es ist sowieso nur optional und es wird nichts gesendet, ohne das Einverständniss des Users...
Also...wo ist das Problem?