Mainboards: Weniger Auswahl durch Intels Politik?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Trekstor WBX5005 Hands-On: Erweiterbarer Mini-PC mit Intel Core i3
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Project Athena: Intel bringt Plattform für lange laufende Notebooks
- Samsung Notebook Flash: Chromebook-'Killer' erlaubt 2 Zusatz-SSDs
- Huawei MateBook 13: Antwort auf das neue MacBook Air im Hands-On
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
norma - vor 2 Stunden -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
Gugi - Gestern 22:00 Uhr -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
JollyRoger2408 - Gestern 21:00 Uhr -
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Sarek - Vorgestern 08:24 Uhr -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - 08.12. 21:12 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Microsoft befeuert ein wahres Witz-Fest rund um die Xbox Series X
- Eiskalt gespart: 10 GB-Tarif-Schnapper bei WinSIM, extra GB bei SIM.de
- Das Babelfisch-Update: Google Assistent wird jetzt zum Live-Übersetzer
- TÜV-Experte: Tesla Cybertruck hat keine Chance auf EU-Zulassung
- WD My Passport: Flotte Festplatten & SSDs mit bis zu 5 TB Speicher
- Fritz Labor-Update behebt Problem mit nervigen Neustarts der FritzBox
- WhatsApp & Facebook: Gericht könnte Vereinigung jahrelang verzögern
Sorry ^^
@Großer: Nur weil Sockel 775 draufsteht heißt das nicht, dass da auch aktuelle CPUs drauf gehen ...
Zum Thema: "Dadurch wird auch die Lebensdauer der Produkte immer kürzer." Das ist totaler rummel. Aber leider ist das Tatsache. Ein PC sollte min. ein Menschenleben halten.
selbst wenn Intel regelmäßig die plattform wechselt ->man muß ja nicht machen...
und wenn man´s macht dann wird man halt ner entsprechenden mehr leistung belohnt.
und so wie´s erzeit aussieht ist das auch der einzigst richtige weg.
Oder welcher hersteller hat die schnellsten CPU´s auf dem Markt???
weil wenn den nen Core2Duo für sockel 478 haben willst,
dann kannst de darauf wetten das bald die leute mit nem sockel370 auch einen haben wollen...
Und bei dem Leistungsschub den nen C2D bringt kann man sich auch ruhig mal nen neues Board holen.
Das ist ein schlechter Vergleich. Ein Sockel 370 wäre auf jeden Fall zu langsam, aber ein 478(den ich auch noch habe) nicht. Die 478er Boards könnten die Leistung eines Core2Duo auf jeden Fall gut umsetzten. Die 775er Boards sind doch nur in der Theorie den 478er überlegen. Und seit dem Core2Duo dürfte es auch keine Probleme mit der Stromaufnahme (einer der Gründe für die vielen Pins) geben. Mein Pentium4 3,2@3,6Ghz frisst auf jeden Fall mehr Strom als ein Core2Duo.
Aber Intel will halt Chipsätze verkaufen und die meisten machen das ja auch mit.
Und die Gainward 7800GS+ ist auch der beste Beweis, das AGP noch genug Reserven hat.
Damit mich keiner falsch versteht, ich finde Fortschritt auch wichtig. Aber man sollte die Leute nicht für blöd halten und immer behaupten, das ginge nur mit neuen Mainboards bzw. Chipsätzen. Schließlich bring z.B.der ach so hoch gelobte DDR2 Speicher in der Praxis so gut wie nichts.
wollte einglich mein Intel Core Duo 2 E6600 mit ein nf 570 Sli betreiber leider karm dieser chip nie wirklich raus
so musste ich leider ein intel P965 nehmen
der zwar auch nicht schlecht ist aber
aber ein nforce chip hatte mir besser gefallen und ich nehme an das
auf diesen auch kommende Cpu laufern würden....
war ja garmals auch so als für So939 die x2 rauskarmen....