Splinter Cell: DA - Hardware-Anforderungen bekannt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Passwort wird nicht angenommen
Doodle - vor 30 Minuten -
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
Doodle - vor 1 Stunde -
Maus nach jedem Neustart wieder einstellen
Liftboy - vor 2 Stunden -
Programmieren lernen
MTKalkhoff - vor 3 Stunden -
Selbstfahrende Autos
thielemann03 - Heute 17:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Naja im Moment ist mein Board aber in Reparatur und ich darf mich jetzt mit meinem alten Rechner vergnügen ... stolze 1.7 GHz (Celeron) aber dafür 1 GB RAM löl ^^
Kann mir nicht vorstellen, dass die Core 2 Duo, die sich als schneller als ein P4 mit gleichviel MHz erweisen, zu langsam für Splinter Cell: DA sind...
Radeon 9xxx / Nvidia Ge Force 5xxx
Radeon x800 und Konsorten da kein Shader 3.0
Dafür wird aber die 6xxxer Ge force serie unterstützt
Und die neueste Generation von beiden Herstellern: zB: x1800 / Ge Force 7xxx
Na toll. Die x800 User dürfen sich jetzt kollektiv in den Arsch beissen...
Dank einem Hintertürl Vertrag mit Nvidia und ATI um die Verkaufszahlen der neuen Karten anzukurbeln.
Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Schließlich hat UBISOFT bei Chaos Theory den Shader 2.0 noch per Patch nachgereicht und ich hoffe insgeheim das so etwas auch hier nach Release geschehen wird.
Die Prozessor Anforderungen kann ich aber nicht nachvollziehen....
und als mindesanforderung 3ghz hab ich jetzt auch noch nie gehört............
P.S.: Ob meine AthlonXP 3000+ noch was reissen kann? :D
Technology for Gameplay, and not Technology for Technology´s sake. Die fehlenden Einnahmen durch das Spiel macht UBI einfach durch Verträge mit ATI und NVIDIA wieder wett die einfach UBI einen Teil des Kuchens überlassen.
Chaos Theory sieht heute noch gut aus und läuft bei vielen flüssig auf Max. Details, da schreit keiner: scheiss grafik auch wenns ne ältere Engine ist...
Was wir hier haben ist einfach noch ne Unreal Engine mit Steroiden vollgepumpt. Hab gehört das sie von 4000 auf 12000 Polygone gegangen sind im Vergleich zu Chaos Theory. Dieser Quantensprung war weder adäquat noch von Nöten...
Peace out
Und da sag noch mal einer, das das spielen an Konsolen teuer is. Die PC software mag zwar nen 10er billiger sein, verschlingt aber im Jahr mindestens 500 euro für nen neues Grafikboard - von horrenden Stromkosten rede ich gar nich erst...
Aber das kann man hier oft beobachten :-) Nehmt es mir nicht übel.
Und das die Spiele immer höhere Anforderungen benötigen ist doch klar. Da spielen sich die Software und die Hardwareindustrie voll in die Karten :-)
PS: Müsste bei mir super laufen, liege mit meinem Sys bei oder über den empfohlen Anforderungen.