"Fingerabdrücke" von Filmen gegen illegale Kopien

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Da braucht man nichts modifizieren... Es geht lediglich um den so oder so vorhandene Bits und Bytes Strom des Originals...
Um sonst heißts ja nicht Fingerabdruck... Oder lässt du dir deinen Finger verändern bevor du einen Abdruck nimmst ????
Wenn die Produkte gut sind verkaufen die sich auch.
Nachtrag: Dazu ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis dieser Methode ihren Geist aufgibt und übergangen wird.
Ich kann nur hoffen, das die Musikindustrie pleite geht und nicht, das sich die Filmindustrie ein Beispiel nimmt.
Was den Preis für Filme angeht...
Wer sie umsonst haben kann und keinen Wert auf eine ordentliche Sammlung legt, wird sie so oder so "kostenlos und ilegal" laden...
GENAU! Das sehe ich genau so wie du!!!!
Und was bringt das?
Für gute Filme zahle ich gerne Geld oder gehe ins Kino z.B. Firewall, Inside Men, Ice Age 2: wenn ich den Film aber dann nochmal zuhause mit Freunden anschauen will muss ich erst Monate warten, dann zieh ich halt kurz das Filmle, aber Garfield 2 und Poseidon sind einfach nur kack, wie die meisten Filme letzte Zeit
cu KingKong