Microsoft: Linux keine Bedrohung im Desktop-Markt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Unix/Linux:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Q 1 - vor 2 Stunden -
Windows 10 pro. Updates
expat - vor 3 Stunden -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - Gestern 21:46 Uhr -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Gestern 16:50 Uhr -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - Gestern 16:37 Uhr
Windows kriegt man ja zu jedem Pc nahezu geschenkt, es sei denn man baut sich den selber zusammen (Naja is halt die Politik von MS, so läufts nunmal im Leben, finds nciht weiter schlimm) und wenn man mit Windows fut klarkommt gibts doch keinen echten Grund umzusteigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man es einfach von Anfang an ohne große Probleme zum Laufen kriegt und sich schnell nen Überblick verschaffen kann liegt unter 30%, normalerweise haperts schon an Treibern oder einfach annem Bug
1. Ist OpenSuSE nicht die einzige Distrubtion
2. Gnu/Linux ist anders als Windows, nur weil DU es nicht kennst und nicht damit klar kommst ist es nicht schlecht oder kompliziert!
3. Die Installation von OpenSuSE ist sehr gut Dokumentiert und sehr einfach gehalten, was man da falsch machen kann ist fraglich.
4. Klar hast du mehr Fehlermeldungen unter OpenSuSE, weil DU es nicht kennst und wie jeder DAU in der gegend rumklickt!
5. Wieso 3 Browser? Zwingt dich jemand alle drei zu installieren? Nein! Man hat die Wahl und diese Wahl hat man bei Windows nicht!
Ihr solltet lieber die Klappe halten wenn ihr null ahnung von Gnu/Linux habt. 99% der Aussagen hier zeigen nur das Ihr eure Hardware/Software nicht kennt geschweige wisst wie ein OS funktioniert oder sich Gnu/Linux und Windows unterscheiden.
Wollen wir mal anfangen wo Windows den Kunden kastriert und was gekauft oder abgekupfert ist und garnicht von MS?
1. Spyware
2. Viren/Würmer/Trojaner
3. Kosten
4. fragmentierende Dateisysteme
5. Langsame Dateisysteme
6. IE ist zusehr mit dem System verknüpft (schlecht für Sicherheit)
7. Bugschleuder
8. Multiusersystem das garkeins ist
9. Sicherheit ist mieserabel
10. Die Politik von Microsoft ist schlecht
11. Keine richtige einsicht in das System (Wie wo was tut es)
12. Infos die bei z.B. Updates versendet werden
13. Reaktionszeit auf Bugs!
etc...
Sicherlich sieht es für richtige Gamer eher schlecht unter Linux aus, aber sonst steht es Windows in nichts nach. Ich denke das schon einige mehr in Zukunft sich eine Linux-Distri. installieren anstatt das überteuerte, überladene Vista. Zumal man sich unter Linux nicht vorschreiben lassen muß, was man darf und was nicht (siehe WGA, DRM und was alles noch mit Vista folgt).
Ich denke schon das MS die Konkurrenz fürchtet, sonst würde man sich nicht so viel Zeit mit Vista lassen.
Man glaubt garnicht wie schnell man User weg von Windows bringen kann, da inzwischen der Sicherheitsaspekt bei vielen eine große Rolle spielt und sie von Lücken, Problemen und Aufwand genervt sind.
Unter Ubuntu z. Bsp. muß man kaum das root-Passwort eingeben - probiere dies mal unter Vista.
Und schaue dir eine gute Linux-Distri überhaupt ersteinmal genauer an.
Ein User der neu nen PC hat und Linux droben hat kommt damit absolut nicht klar. Windows hingegen ist da viel einfacher. Vor allem bei installationen
rofl... Dazu gibts schöne Studien die das Gegenteil beweisen...
Wenn jemand weder Windows noch Linux kenntnise hat wird es dieser Person genau so schwer/leicht fallen! Stell deiner Uroma nen PC mit vorinstalliertem/konfiguriertem Windows hin und einen mit Linux + KDE und gib ihr dann ne Aufgabe wie Briefeschreiben. Sie wird es bei beiden Systemen gleich schwer/leicht haben.
Genau das besagen auch x Studien.
Linux ist und bleibt ein System für Frickler!
Wer viel Langeweile hat kann sich ja damit beschäftigen.
Mein Rechner muss laufen und ich will damit arbeiten.
Ich will nicht ständig hier und da rumfrickeln müssen.
Auch im Serverbereich verdrängen die Windowsserver immer mehr die Linuxserver.
Gruß
svenyeng
Fakt ist: die wenigsten User kennen Linux. Fakt ist: Ein vorinstalliertes Linux ist genauso leicht/schwer benutzbar wie ein vorinstalliertes Windows (denn auch unter Windows installiert ein normaler User keine Treiber ect.). Fakt ist: unter Linux muss man seine Software nicht suchen, indem man im Internet rumsurft (ok, Distri abhängig). Fakt ist: Linux ist in Sachen Sicherheit auf Desktopsystemen dem jetzigen(!) Windows weit überlegen, da man eben nicht als Admin surft/arbeitet (Konfigurationssache in Windows, aber leider Standard) und die Softwareentwickler dieses Rechte-System aktiv unterstützen (im Gegensatz zu vielen Windows-Programmen, die ohne Grund Admin-Rechte brauchen, weil die Entwickler zu faul/unwissend waren). [ABSATZ] Würde Dell nur noch Linux vorinstallieren wäre das wahrscheinlich in wenigen Wochen sehr weit verbreitet, ohne dass sich Leute beschweren. Das wiederum würde den Druck auf Hardwarehersteller erhöhen, Treiber zu entwickeln. Es muss nur einer (= ein großer!) den ersten Schritt machen. [ABSATZ] Edit: Nur auf Desktops bezogen: Der Komfort, den man mit KDE, Gnome oder Xfce genießt ist dem der Windows GUI weit überlegen.
Aber ich denke schon, dass Linux eine Bedrohung für die anderen Betriebssystem sein wird.
Die Leute, die so denken, wie oben beschrieben sind nicht unbedingt die jüngste Generation :) (ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen).
Ich glaube meine und vor allem die nachfolgenden Generationen werden offener für Linux sein, einfach weil sie mit Computern von anfang an aufwachsen und daher ein ganz anderes Gefühl dafür haben werden. So wird auch ein gewisses logisches Verständnis für Programmabläufe vorhanden sein.
anscheinend schwindet das öffentliche vertrauen von microsoft immer weiter , und der typische msuser blickt nun auch öfter über den tellerrand hinaus und hinterfagt ms auch immer mehr .
der kunde wird mündiger . sehr schön :-)
Gründe: Keine Spionagesoftware namens Gerunie avantage!
Keine bevormundung zum Kauf teuerer Office Programme und Antivirus Defence...etc.etc.pp.
"Der normale Anwender wolle jedoch kein Tester sein, sondern das Betriebssystem einfach nur benutzen."
Und genau deswegen gibt es beispielsweise bei Gentoo stable und unstable Systeme,
unstable sind halt noch Testversionen (also Beta), gibts bei anderen Distris bestimmt auch.
Und zu Wine, würde es nicht so viel Software für Windows geben, gebe es auch kein Wine, das hat doch nichts damit zu tun, Linux windows ähnlicher zu machen, sondern einfach nur Software, die es für Linux nicht gibt, nutzbar zu machen, zb Spiele mit WineX (neue name weiß ich grade nicht von WineX)
Ist doch klar das jemand von MS absolut pro MS redet und jemand ausm Linux Lager total pro Linux.
Keines ist leichter oder schwerer, es sei denn man arbeitet schon ewig mit einem der beiden, dann ist es halt umgewöhnung und neu lernen wenn man das andere probiert.
Linux bietet halt die möglichkeit über den funktionsumfang von Windows hinaus, dinge mit dem betriebssystem zu tun, die fachkundige user tun wollen, man muss sie aber nicht benutzen.
Noch ein bissel Werbung:
Kernel/OS Linux 2.6.17-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006 VDR ] , das einzig wahre :P
es ist einfach so das windows sich etabliert hat und so wird es auch für immer bleiben, weil sie fast ein monopol sind. punkt aus ende!
Meiner Meinung besteht der einzige Votreil bei Windows nur beim Produktsupport der Hardware- und Software-Hersteller. Immer mehr Firmen scheinen nun allerdings auch auf die Linux Schiene zu setzen, was fuer Microsoft nicht gut sein kann.
Ansonsten gibt es unter Windows nichts, was ich nicht auch unter Linux machen kann. Ausser vielleicht ein paar Spiele. Da ich aber meinen PC eh nicht fuer Spiele nutze, ist mir das egal. Alles andere macht mein Linux besser als Windows. Und es sieht auch noch schoener aus. Man kann alles bestens auf seine Beduerfnisse anpassen, ohne dass man erst 3rd Party Software kaufen und installieren muss. Man wird nicht so sehr mit Werbung bombadiert und man wird auch nicht abgehorcht. Und dann ist da natuerlich noch die Sache mit den (fast) nicht vorhandenen Viren.
Mir wurde MS Windows mit der Zeit zu doof. Ich sehe keinen Grund mehr Windows jemals wieder zu installieren.
Kann jedem (K)Ubuntu waermstens ans Herz legen. Einfache Installation, kostenlos, alles gleich mit dabei, was man braucht. www.ubuntu.com
LG
Amir
WIESO sind in der Startleiste alle Programme klein geschrieben und so nichtsaussagend und mit abkürzungen verkompliziert?? Beispiel weiter oben: debconf oder Autoyast. YAST was ist das fürn name?! oder warum ist das c: laufwerk so zugemüllt mit 20 ordnern die wiederum hinter 20 abkürungen versteckt sind warum heißt der ordner etc. das ist doch alles unlogisch und macht einen wahnsinnig!
Nur zur allgemeinen Erheiterung. Habe selbst (noch) keine Erfahrung mit Linux.
Wer Linux mal ausprobieren will sollte meiner Meinung nach zu Ubuntu greifen - die machens richtig!
Tom
Die Entwicklung von Linux bedingt durch viel mehr ReleaseCandidates und paralelen Distributionen erlaubt die Behandlung von Fehlerquellen auf verschiedene Weise. Das ist aus meiner Sicht auch effizienter, weil schlußendlich die stärkste Distri am"Linux-User-Markt" zunimmt.... somit entwickelt sich Linux nicht nur durch die Opensource entwicklung, sondern auch durch die Eigenschaften der Distris in Nutzerfreundliche und "fehlerlose" Richtungen. Sowas geht bei MS überhaupt nicht... sie haben so gut wie keine Konkurenz, und müßten sich selbst welche machen, um Entwicklung und Nutzerfreundlichekit vorranzutreiben. Angenommen MS hätte einen gleichwertigen Konkurenten, dann müßten Sie sofern der Konkurent eine Neuerung bringt, die von Kunden angenommen wird, sich schnellstens etwas ähnliches einfallen lassen, oder halt selbst etwas Neues erfinden... so dümpeln sie nur rum, und Vista wäre in den Grundzügen auch schon 1990 möglich gewesen, die Architektur hat sich ja nicht dermaßen geändert. Die Innovation bleibt auf der Strecke. Oder sinds wirklich Transparente Fenster und ne große DesktopUhr die 10 Jahre entwicklung rechtfertigen... Achja. DRM und Spyschutz.... finde ich gigantisch neu und toll.....Ich finde Linux ist da auf dem besseren Weg.... weitaus angagierter und innovativer, obwohl nicht mit der größten Geldquelle der Welt im Rücken... Diese 3 Browser und 4 Videoplayer Distris finde ich auch abschreckend... mal sehen was sich mit der Zeit ergibt... kann ja sein, das es für Linus in nem halben Jahr ne Besserung gibt... aber bei MS müßt Ihr leider noch bis 2015 warten, wenn Windows Galaxie rauskommt :)
http://devcore.de/gnome-1.png
http://devcore.de/gnome-2.png
http://devcore.de/gnome-3.png
http://devcore.de/gnome-4.png
http://devcore.de/gnome-5.png
http://devcore.de/gnome-6.png
http://devcore.de/gnome-7.png
Also ich finde das erheblich übersichtlicher und einfacher als Windows XP. Zu der These das Linux gerade für Anfänger zu schwer sein kann ich - aus eigener Erfahrung mit Bekannten - sagen das es eigentlich gena umgekehrt ist. Das Problem von euch Windows-Nutzern ist gerade das ihr euch mit Windows sehr gut auskennt und dann wenn ihr Linux ausprobiert meint, eurer Wissen 1:1 übertragen zu können. Ihr glaubt zu wissen wie es funktioniert und vergesst dabei das ihr vor einem neuen, völlig anderen System sitzt, bei dem ihr auch gewissermaßen "Anfänger" seid. Jemand, der keine Ahnung hat, lernt einfach ein neues System kennne. Ob Windows oder Linux ist egal. Jemand, der aber ein System bereits kennt und dann versucht auf das andere umzusteigen, hat es viel schwerer, weil er nicht nur dazu lernen, sondern sein vorhandenes Wissen auch wieder vergessen muss, weil das Wissen über Windows bei der Bedienung von Linux völlig nutzlos ist.
Apropos "Effekte": Was Vista da an Effekten bietet, habe ich unter Ubuntu schon seit einigen Monaten laufen, also wenns dir darum geht, ist Linux eigentlich sogar noch viel eher was für dich.
Tom
Altagstauglichkeit würde ich in etwa : Surfen, Email, Office, Grafik, etc. bezeichnen.... Firefox, Openoffic,.... gibts doch alles schon für Linux, und schon lange aus dem Betastadium raus?
Warum laufen eigentlich Siemens Bladeserver mit Linux...? :) Weil die Industrie lieber einem unkompatibelem ständig abstürzenden Freaksystem vertraut? Warum läuft das halbe Internet auf Linux/Apache?
Ja Ihr habt wohl recht... Linux ist unausgereift und nicht alltagstauglich.... Openoffice ist doof, und Firefox nutz eh keiner ....
Juhu, Vista ich komme!
Was bitte ist an yum install , apt-get install , pacman -sS , swaret install , emerge , urpmi , smart , rpm -ivh , so schwer?
Bei Distrubtionen die RPM benutzen kannste ja nur nen doppelklick machen und schon sind die Pakete installiert. Die Befehle oben bis auf rpm ziehen die Software und installieren sie automatisch. Was ist leichter? Ein Befehl oder CD einlegen und sich durch das Setup klicken?
@Domina: so solls auch sein!
Parolen. Jeder nutz womit er klarkommt und die für sich besten Ergebnisse erzielt...so einfach ist das!
Als Admin, würde ich beide Systeme bevorzügen, keiner der Betriebsysteme ist schlechte als der andere! und ich Denke, das ist wieder so ein gespräch hier Pinguine gegen Windoofe. Einer ist schlauer, als der andere, vor allem das argument Spiele :-) Also, Mickisoft bleibt der König und Pinguin wird immer wieder etwas behaupten, das es besser ist als Windoof. Beide Betriebsysteme sind gut, wenn nicht sehr gut. Die frage ist, für was will ich das Betriebsystem benutzen?
Tom
Tom
Von der reinen Bedienung her finde ich Gnome _wesentlich_ einfacher und übersichtlicher als Windows. Programme sind z.B. übersichtlich nach Kategorien sortiert, anstatt das jedes Programm einen einzelnen Ordner - meistens mit dem Herstellernamen - anlegt. Ich finde den gesamten Desktop viel einfacher und logischer aufgebaut.
Tom
Denk das geht vielen ähnlich woanders was gesehen und dann auch versuchen wollen.
[Absatz] In ein paar Jahren könnte Linux schon eine Wahl für sowas sein, aber im Moment hat Mr Hilf völlig recht.
Durch den Umstieg würde sich auch die Spieleindustrie für Linux interessieren und es würde stärkere Treiberunterstützung von den Firmen geben. Das sind meiner Meinung nach die Hauptgründe warum es einfach nicht vorangeht. Schade aber so ist und so wird es bleiben. Mir ist letztens während meiner Diplomarbeit die Hutschnur gerissen als sich mein legal erworbenes WinXP nicht mehr registrieren hat lassen weil ich es unter einer VMWare installiert habe und dadurch die Maschinenkennung anders war. Microschrott nahm an ich hätte es zu oft auf diversen Rechnern installiert. Danke !
Festplatte formatiert und Ubuntu mit Compiz installiert... Bin ich zufrieden ! Spielen tue ich auf meiner Konsole. :D Wenn da nicht dieses bescheuerte Gamepad wäre, welches mir jedes FPS zu nichte macht. Aber man kann ja nicht alles haben, also gehe ich lieber raus und spiele Fussball oder gucke es... :D
P.S: Wir WERDEN Weltmeister !!! :)
Und wer erzählt eigentlich das Linux nichts für Notebooks ist. Ja was meinst du denn was in einem Notebook verbaut worden ist. Etwa irgendetwas anderes als in einem Desktopsystem. Mein Gott... Man merkt das ihr euer kindliches Wissen aus irgendwelchen MS gesponserten Zeitschriften habt und der wirklichen Arbeitswelt noch sehr weit entfernt seit...
Naja viel Spass mit dem DRM und den baldigen Problemen die auf euch zukommen werden. Ich für meinen Teil habe darauf keinen Bock mehr, wenn man nur nicht ständig durch andere Leute (Software) dazu genötigt werden würde aus Kompatibilitätsgründen zu MS zu wechseln...
Bin gespannt auf die nächsten schwachsinnigen Gedanken !
Und zu deiner Lizenz - herzlichen Glückwunsch - Sie haben Mietrecht auf ihr BS, aber dasselbe Schicksal verfolgt MS ja auch bei der Musik. :) Da kriege ich das würgen wenn ich dieses Winkeladvokaten getue schon sehe... Das wird sich nochmal rächen für MS. Zumindest hoffe ich das.
1. Es ist kostenlos - vorrausgesetzt man hat eine (schnelle) Internetanbindung.
2. Es ist Opensource - Schnelle Entwicklung durch Fangemeinde (bei Interesse)
3. Undefiniert! Bedeutet, dass Linux eigentlich nur ein Kernel ist, auf den x-beliebige Module/Programme aufgesetzt werden können und somit
4. es Ressourcenschonend ist und nicht wie Windows völlig überpackt ist...
Natürlich, diese Vorteile einzusetzen sind für einen normalen Benutzer nicht wirklich zu denken. Tatsächlich erweist sich Windows in einigen Bereich der Benutzerfreundlichkeit haushoch überlegen - trotzdem sollte man beide BSes objektiv betrachten.
It's just the way u do it - und Windows hat eben den besseren Weg eingeschlagen.
Wäre Linux ein kommerzielles Unternehmen (und Linux ist auch nicht gleich Linux...) gäb es genügend Treiber, aber es ist nun mal so lizenziert und keiner kann es "verkaufen". (Wer jetzt mit "Aber Suse..." anfängt: Die bekommen nur Geld für den Treibersupport... und für die CD halt xD)
Zum Schluss würde ich dann gerne noch mal einen etwas unzivilisierten Kommentar abgeben^^:
Die Opfer die eine Meinung zum Thema Windows - Linux abgeben und schon mit so Wörtern wie "warez" (man kann es auch Software nennen) anfangen haben vielleicht ne Ahnung von ihren tollen Filesharingnetzwerken, oder was auch immer, sind aber wirklich nicht geeignet einen opjektiven Kommentar abzugeben. Also lasst es lieber sein...