Microsoft empfiehlt: Kein Neu-PC ohne Betriebssystem

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Reudige Werbung.
Stefan_der_held - vor 24 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 24 Minuten -
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - Heute 15:22 Uhr -
KeePass 2
mpk - Heute 13:37 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Heute 11:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dein Kommentar hat nichts mit *klugscheiß* sondern mit "nichts anderes zu tun* zu tun. Schöner Satz, gelle... -extrem Kopfschüttel-
Der Konsument lässt sich doch gemeinsam besser abmelken, als dass er ständig von dem einen oder anderen Hersteller/Anbieter verunsichert wird.
Greets Lini
Ich zumindest biete es meinen Kunden an, es gibt auf jeden Fall ein ausführliches Beratungsgespräch.
immerhin beachtliche 70:30.
Konsorten als eine gute Alternative...sofern sie den Ansprüchen der Kundschaft genügt. Die ,, ich bin doch nicht blöd Gemeinde,, ist eine andere Klientel.
sofern Du die Lizenzbedingungen beachtest. Ob das immer der Fall ist möchte ich allerdings stark bezweifeln. Das war jetzt nicht gegen Dich gemeint...ok?
Für Linux spricht, dass es noch nicht soviele Viren und Würmer gibt, wie es bei Windows der Fall is.
Nur bin ich der Meinung, dass es eben diesem Otto Nomaluser egal ist, was da für ein System im Hintergrund rödelt. Die meisten User nutzen den PC doch sowieso nur als High-Tech Schreibmaschine, zum email schreiben und surfen im WWW. Ordentlich eingerichtet kann das aber jedes OS. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch der normale Nutzer beim Kauf überlegen würde zb. Linux statt Windows zu verwenden, wenn man ihm kurz demonstriert, dass o.g. Aktivitäten auch mit wenigen Mausklicks möglich sind, er aber beim Kauf ca. 70-100€ an Lizenzkosten sparen kann.
Für das "dekontaminieren" gibt es ein schönes Tool von MS. Dann bist Du mit Linux in ein paar Sekunden Startklar. Aber wer will schon Linux??? Ich jedenfalls nicht.