CeBIT: Großteil der Funknetze auf der Messe unsicher

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
- "Nichts" ist neu: OnePlus-Co-Gründer Carl Pei startet Nothing
- Chrome OS: Neueste Version liefert anpassbaren Sperrbildschirm
- Emotet: Deutsche Ermittler zerschlagen gefährlichste Malware der Welt
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dann stelle ich den Wlan auf ein anderes Kanal um, und dann ist es wieder ok.
Aber das nervt trotzdem total...
@Topic: die betreiber von offenen netzwerken sind entweder dumm oder sie machen es gewollt, ansonsten weiß ich keine erklärung dafür.
Das wäre Eintritt, Benzin und warmes Essen kostenlos geworden für uns.
Wenigstetns konnten wir ihn belabern und haben 2 Karten zurückbekommen. Die standen auch definitiv nicht zum Verkauf. Sonst wärs echt extrem bitter geworden...würg. Die Euphorie war aber weg, so dass schnell die Beine weh taten und wirklich neue, coole Sachen gabs auch nicht...
Was ich mal interessanter finde ist, ob sie geschaut haben, ob in den WLANs noch VPNs existieren... dann bringt den ganzen tollen Hackern der unverschlüsselte AP nen feuchten Dreck...
"Der strafrechtliche Schutz drahtloser Computernetzwerke (WLANs)"
www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/04-08/index.php3?seite=7