
Sony BMG stehen weitere Probleme bezüglich des umstrittenen Kopierschutzes ins Haus, der auf rund 50 Titeln der Plattenfirma zum Einsatz gekommen sein soll. Nachdem der US-Bundesstaat Texas das Unternehmen bereits vor einigen Wochen verklagte, hat ...
mehr...
kopierschutz ist ja schön und gut - aber nicht so!
Dazu kommt noch, dass es auf die ehrlichen Käufer geht, die sich die überteuerten CDs kauften. Nur frag ich mich, was der Kunde im endeffekt davon haben wird. Die CDs werden dadurch nur noch teurer und ich denke, man kann keine Einsicht bei Sony erwarten. Und erst recht nicht bei der korrupten und meines Erachtens äußerst zwiespältigen RIAA. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht und ob noch weitere Klagen kommen...
Siehe diesen Artikel
http://tinyurl.com/blx3w
Nein, ich habe nichts zu verbergen, aber muß darum alles über mich bekannt sein? Warum soll ich z.B. nicht meine eigene CD / DVD kopieren (nur für mich als Backup) Warum muss meine Versicherung wissen wo ich mich aufhalte, wie schnell ich fahre... oder warum ich in welchem Baumarkt mit meiner PLZ einkaufe.
Ich werde, soweit möglich produkte von Sony BMG oder CD´s mit Kopierschutz meiden, und meine PLZ geht meinen Supermarkt auch nix an.
Das Problem ist (ME) viel grösser, alle sammeln Daten und wollen ihr Produkt schützen, aber wer schützt den Konsumenten / Bürger,?? Bitte macht euch dazu einmal Gedanken, es geht hier garnicht um ein paar nicht verkaufte CD´s.
"Big Brother is watching YOU"
Alle in ein Boot und ab damit in den Mariannengraben - der ist tief und da passen ne menge solcher Holzköpfe rein!!!!