Onlineshops & Sicherheit: Unzureichende Aufklärung

Internet & Webdienste Wie eine Studie von TNS Infratest zeigen soll, sind vor allem Gelegenheitsnutzer von Online-Shops hinsichtlich der Sicherheit und der Betrugsgefahr nicht hinreichend genug aufgeklärt - verstärkt in Bezug auf eBay.de. 14,3 Prozent der Nutzer, die hin ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
und was heisst das jetzt? ich denke das man das wissens-defizit der benutzer nich den shop betreibern anlasten kann. es is ja überall das gleiche. wenn ich kein plan von gebraucht auto kaufen hab, dann werd ich auch hier übers ohr gehaun.
und wer sich mit dem thema sicherheit nicht auseinandersetzt, hat halt auch die schlechteren karten. es is überal das gleiche...
 
@Rikibu: Ganz genau! Und wenn man nicht weiss, wie man die Beine bewegen soll, der wird auf glatter Fläche stolpern.
 
Gerade eBay muss ja so große Töne von sich geben - dabei ist es nachwievor möglich und seit zwei Jahren bekannt, absolut jedem, der meine Auktion anschaut und nicht gerade JavaScript abgeschaltet hat, seine Logindaten abzugreifen und für beliebigen Betrug zu verwenden.
 
Eigentlich nicht wirklich ein Problem, ich bestelle zuerst IMMER per Nachnahme wenn ich den Laden noch nicht kenne, da kann man sogar ins Paket schauen bevor man bezahlen muss. Das einzige Problem was bleibt ist sein Geld nach einer Rücksendung der Ware evtl. sehr spät oder gar nicht wieder zu bekommen, aber wenn man sich vor der Bestellung über den Artikel schlau macht, ist das auch fast zu vernachlässigen.
 
@Sir Alec: was hat das denn bitte schoen mit der sicherheit, von online shops und deren transaktion zu tun???
 
doppel post, wie peinlich ...
 
Die meißten Onlineshop Besucher wissen nicht einmal, wie die Adresse einer sicheren Seite aussieht (https). Aber selbst bei auf einer SSL verschlüsselten Übertragung der Daten weiß niemand, wie seine Daten vom Server zum Verkäufer übertragen werden. Was nutzt die SSL Verschlüsselung, wenn dahinter ein stinknormales Emailscript steht? Ich bin Betreiber eines Onlineshops und halte es so: sensible Daten, wie Kreditkartennummer oder Bankkonto, werden bei mir nicht abgefragt. Zahlung gegen Vorkasse oder Nachnahme, nur meine eigene Kontonummer wird übertragen. Dann ist auch der Einkauf sicher.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!