Webseiten für Ältere nicht zweckgemäß gestaltet?

Internet & Webdienste Immerhin haben 23 Prozent der Internetnutzer, die über 50 Jahre alt sind, einen Internetanschluss und benutzen ihn meist in regelmäßigen Zeitabständen - das, sowie die Erkenntnis, dass Internetseiten zu wenig an die Wünsche und Bedürfnisse älterer ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein vielleicht interessanter Link bzgl. der Fachausdrücke: http://www.wuv.de/daten/studien/122001/430/1372.html
 
Gegen die kleine Schrift hilft zumindest beim Firefox Strg und + (auf dem Ziffernblock). Damit lässt sich der Text einer Webseite vergrößern (und mit Strg und - wieder schrumpfen - wer hätte das gedacht :-)
 
@nickname: Aber leider nur wenn die Niete, die sich Webdesigner nennt, nicht irgendeinen Quatsch mit Flash gebastelt hat. Bei sauberem HTML gab es noch nie Probleme.
 
@nickname: Mausrad gedrückt halten und dann scrollen. Bei mir kann man die Schriftgröße dann in kleineren Schritten verändern.
 
@deen: Danke für den Hinweis. Es scheint jedoch eine Frage des Maustreibers bzw der Einstellungen zu sein. Bei mir bringt der Klick auf's Mausrad den "Doppelpfeil-im-Kreis" der Auto-Scroll-Funktion.
Strg + und Strg - fuktioniert hingegen überall, selbst auf dem Notebook mit Touchpad ohne Rad.
 
Nein, das geht anders.
CTRL + Mausrad drehen macht die Schriftart grösser oder kleiner. Funktioniert bei Mozilla, Firefox und im Internet Explorer. Im Opera wird dadurch die Website gezoomt, was vielleicht noch besser ist.
 
na winfuture dann mal los!
 
Aha Internetnutzer haben also einen Internetanschluss. Wieder was gelernt :-)
 
@kxxx: Ja, so ist das. Hätte ich auch nicht gedacht. :-)
 
@kxxx: Auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen mir einen Internetanschluss zuzulegen, wenigstens bin ich noch in der Mehrheit(=77%)
 
@kxxx: Was noch interessanter ist: Nur 23 % der Internetnutzer haben einen Internetanschluss!
 
@kxxx: Da wissen wir ja jetzt wie in Deutschland das grosse Geld zu machen ist... Internetanschlüsse für Internetnutzer!!! Das, oder Internet-Cafes, damit die Nutzer Nutzer bleiben...
 
@Islander: Auch in InternetCafes ist es mit dem großen Geld nicht so... Dank der sog. Call Shops die meißt zwischen 1 euro und 2 euro die Stunde verlangen ist da eigentlich auch nix mehr verdient. Ich sprech da aus Erfahrung denn ich arbeite noch in einem richtigen Internet-Cafe mit richtig Gastro und "Atmosphäre". Bei uns kost die Stunde halt 3 euro aber dank Geiz is geil mentalität scheinen die Wenigsten noch Wert auf Qualität und Service zu legen.
 
@PowerPyx: [OT-on]: Was treibst du dich eigentlich hier herum? :D [OT-off] __ Im übrigen müssen alle Seiten der öffentlichen Hand behindertengrecht gestaltet sein, also barierefrei :) http://www.internetrecht-profi.de/barierefreiheit.htm
 
Na zum Glück hab ich schon 2002 meine Diplomarbeit über das Thema geschrieben... Nicht so neu der Klamauk...

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/383246655X/qid%3D1127242821/302-8418479-0501633
 
Mein Vater wird dieses Jahr noch 80 und ich hab ihm vor ca 1 Jahr das Internet eingerichtet an seinem PC. Also manche links sind wirklich so klein die trifft er einfach nicht mehr. Hab ich auch schon mal unserer Sparkasse geschrieben. Ich denke die wichtigen Seiten sollte man für ältere schon etwas größer machen. Schließlich werden wir ja auch älter.
Gruß Anikin
 
@anikin: Mit 80 noch mit dem Internet anfangen. Respekt.
Wie wäre es mit Mausempfindlichkeit verringern?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!