Sony: Blu-Ray setzt sich binnen 12 Monaten durch

Hardware In einem Interview hat ein hochrangiger Sony-Mitarbeiter festgestellt, dass die Verspätungen bei der Einführung des HD-DVD-Formats zu einer Marktdominanz des Blu-Ray-Standards führen könnte. Einer der Hauptfaktoren für den Erfolg des Formats soll ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Jaja, verschiedene "Standards" sind schon eine feine Sache :-(
 
HaHaHa
12 Monate....und Schweine fliegen im Weltall
 
@zerra: das tuhen sie wirklich wenn sie da oben sind :D
 
@zerra: und hoch kommen sie mit der fantasie der MANAGER
 
@Kalimann: Ich glaube nicht das die fliegen :) Eher tippe ich mal, dass sie platzen werden :p (Sorry für meinen Kommentar, aber konnte mich gearde nicht zurückhalten) *gggg*
 
@zerra: Sie sind doch bereits im Weltraum... Genau wie die Erde. Oder glaubt ihr die Erde ist unten und das Weltall darüber :-)
 
@GamblerX2: Genau das versuchen IWssenschaftler seit jahren rauszufinden *lol
 
Sagen wir es mal so. Der preis machts. Ich Persönlich kauf das Billigste Format. Ich geb doch keine 10 € für ne Blu-Ray aus wenn HD DVD vieleicht nur 3 - 4 € kostet. Und die Brenner für Blu-Ray werden denk ich mal auch Teuerer gegen über den HD DVD.
 
@Virus21: Blu-Ray ist auch doppelt so groß... wobei ich 3 - 4 Euro auch Teuer finde.
 
@Virus21: Wenn man das Billigste kauft kann man mit dieser Einstellung ganz schön auf die Schnute fallen. Meist ist es doch so dass das billige Produkt auch in der Qualität zu wünschen übrig läßt. Tja, und wenn dann die Aufnahme/ Datenspeicherung fehlgeschlagen ist kaufste dir ne neue billige anstatt ein paar Euronen mehr auszugeben und damit Qualität zur Verfügung zu haben. Hauptsache man hat billig gekauft, obwohl die Hälfte schrott ist. Gute Einstellung-> Kurbelt die Wirtschaft an.!!! Der einzige Nachteil ist eben dieser dass man hierzu gezwungener Maßen einen neuen Brenner und demzufolge neue Abspielgeräte braucht, -ich glaube kaum dass ich hierzu meinen DVD- Player älteren Datums dazu noch verwenden kann. Soweit wie ich weiß gibt es noch keine kombi. Abspielgeräte. ( wirds den sowas mal geben?)
Aber das ist nun mal der lauf der Zeit und der techn. Fortschritt läßt sich nun mal nicht aufhalten.
 
@rubberduck: Du vergleichst Apfel mit Birnen, weißt du das?
 
@Virus21: mach dir da keine sorgen, die preise für die rohling werden mit der zeit drastisch fallen. war bischer mit dvds und dl dvds genauso...
 
Das mit dem Preis wollte ich auch gerade sagen. In unserem Billigkeitswahn werden wir - in DE zumindest - das Billigste nehmen. Allerdings muss meiner Meinung nach die Qualität vergleichbar sein. Sony konnte sich übrigens auch nicht mit ihrem Attrack durchsetzen. So wird es auch mit Blu-Ray sein. // Aber vielleicht kann ja die Merkel uns allen mehr Einkommen und/oder sichere Arbeitsplätze gerantieren. So würden sich bestimmt doch Einige für die teuere Variante entscheiden. :-)
 
"Toshiba als Hauptertreter des HD-DVD-Formats hingegen ist weiterhin der AUffassung" - Heißt das nicht Hauptvertreter und Auffassung? :) Persönlich find ich es nervig, dass sich die Konzerne nicht auf ein Standard einigen wollen. Heißt demnächst wohl, dass ich 2 Laufwerke in meinem PC haben muss :/
 
@Fallen][Angel: Zuerst kommen zwei unterschiedliche Laufwerke, danach kommen Hybride... zum Preis von zwei Laufwerken :-)
 
@LostGhost : Das musst du mir aber etwas genauer erklären!? Wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen? Hast du den Thread genau gelesen und verstanden was ich damit sagen wollte? Anscheinend nicht, ansonsten wäre dein Kommentar nicht so billig ausgefallen.
 
@rubberduck: Ich bin der Meinung, nur wenn Blu-Ray teuerer in der Herrstellung ist, wird er NICHT langliebiger und imuner gegen Fingerabdrucke und Kratzer als HD-DVD!!
 
@rubberduck: da hat lostghost aber recht, nur weil es billiger in der herstellung ist, heißt es nicht automatisch, dass es auch eine niedrigere qualität haben soll. Durch die einfache umstellung von dvd auf hddvd produktionen, ist ein preisvorteil garantiert, ohne unter qualitätsverlust zu leiden, wobei bei einen völlig neuen fertigungsprozess wie es bei blue-ray der fall ist, zu qualitätsfehlern kommen kann, und dann hilft es auch nicht, dass die scheibe eigentlich teurer als eine hd dvd ist. Hoher preis schützt nicht vor qualitätsmängeln oder ist ein garant für hohe qualität.
 
Warum sollte die Play Station zum Erfolg des Blue Ray beitragen?Höchstens wenn die Spiele kompatibel sein würden.Werden sie meiner Meinung nach aber nicht sein.Oder man könnte Sicherungskopien auf einem PC herstellen.Wird nur sehr umständlich möglich sein...aber wenn nicht okay....hab ich jetzt irgendwas vergessen mit ein zu beziehen ?
 
@Dario: Ja,die Filme. Die PS 2 wurde auch von sehr vielen als DVD-Player-Ersatz benutzt. Das wäre für die Filmindustrie eine große Einnahmequelle und spielt sicherlich in den Überlegungen auf welcher Discs man Filme in HD packt ne Rolle.
 
Also wenn ich Benjamin Feingold richtig verstehe, dann geht er davon aus, dass BR wegen der PS3 den Markt übernehmen wird. Und warum? Weil die Konsumenten die Spiele für die PS3 kopieren wollen? Es wurde doch schon so oft gesagt und damit geworben, dass die neuen Disks unfassbar starkt kopiergesichert sind und hey, das trägt doch nicht wirklich zur starken verbreitung bei. Meiner Meinung nach also ein sehr fragwürdiges Argument. Und da fällt mir ein Beispiel ein. Zwar hat das zwar nichts mit Sisky zu tun, aber das Premieraverschlüsselungssystem ist auch noch "ungecrackt". Auch von Menschenhand erschaffen, aber (noch) nicht von Anderer Menschenhand "aufgehoben".
 
wegen der PS3... soso. sony hats doch selten mal geschafft einen "standard" durchzudrücken. memory-stick, MD, ATRAC3, ATRAC3+... UMD ist ohnehin auf die PSP beschränkt und kann sich alleine deshalb nicht durchsetzen. nicht hierzulande. nur wegen der PS3 glaube ich also nicht wirklich daran das blu-ray nen neuer standard wird... aber warten wirs ab... das format das als erstes geknackt wird, wird sich wohl durchsetzen
 
@Piratt
__> "..unfassbar Kopiergeschützt sind.."
Falsche Denkweise! Alles was ein Mensch erschaffen hat, kann ein Mensch auch wieder vernichten. Was ich damit sagen will ist, kein Kopierschutz ist 100%ig und auf Dauer
 
@gnu2: Im Prinzip hast Du Recht, aber kaufen die Konsumenten wirklich immer das, was mit der richtigen Denkweise verknüpft ist? // Wir kaufen doch nur noch Billigware aus Fernost. Teilweise kaufen wir ja schon Dinge, die durch Ausbeutung von Kindern gefertigt werden. Nur weil es geil billig ist. // Leider ist zu oft, was die Menschen so machen, mit einer falschen Denkweise verbunden. Bei der Musik- und Filmindustrie könnten wir doch alle mit der Kulturflat anfangen. ABER NEIN, da stöhnen wieder alle, weil sie für die 15€ lieben zwei Bier saufen gehen. Ist doch alles falsch, was bei uns abläuft. Die die unterdrückt werden, würden sofort unterdrücken, wenn sie das könnten. Einfach nur krank sage ich mal.
 
@gnu2: ich meinte damit auch eher, dass er als "unfassbar" stark beschrieben wird. Ob er das in der Realität ist, lässt sich ja noch nicht sagen.
 
@gnu2: da kann ich nur zustimmen !! und wie deadbliss schon sagte, wird es sich nicht zwangsläufig durchsetzen, nur weil es in der PS3 drin ist :-)) VHS hat sich auch durchgesetzt gegen Betamax, obwohl Betamax qualitativ besser war und trotzdem ist VHS nun 20 Jahre?? oder so alt :-)) (Betamax war soweit ich es noch weiß, auch von Sony).

Auch hier hat sich ein günstigeres (nicht unbedingt billigeres!:-)) )System durchgesetzt (Video 2000 mal nicht mitgerechnet). Hier spielt auch der Softwaremarkt eine Rolle, d.h. wer bietet was auf welchem Datenträger an :-)).

@bwd: Klasse Argument:-), wenn immer weniger Leute Arbeit und Einkommen haben, dann wird das berühmte System "Angebot und Nachfrage" den Markt schon regeln :-).
 
Abwarten. Einfach abwarten. Zurücklehnen und cool bleiben. Seitdem ich keine Filmchen mehr runterlade brauche ich auch keine großen Datenträger mehr. Die DVD-Technik tut's für mich und meine paar privaten/beruflichen Daten noch einige Jahre.
 
Wenn sich jetzt wiederholt, was Anfang der Achtziger Jahre bei den Videokassetten schon geschehen ist (VHS vs Video2000 vs Betamax), wird sich das Billigere durchsetzen, auch wenn es qualitativ minderwertig ist. Hoffentlich wird sich ein Standard durchsetzen. Verschiedene, konkurrierende Standards tragen nur unnötig zur Verunsicherung der Konsumenten bei.
 
Mir ist es ehrlich gesagt scheißegal, was von beiden sich durchsetzt, Haupsache es setzt sich nur eines durch. Ich sehe es absolut nicht ein, dass die Konsumenten mal wieder unter der Dummheit und Macht- bzw. Geldgeilheit der Firmenbosse leiden sollen. Ich tendiere gefühlsmäßig allerdings eher dazu, dass sich die HD-DVD durchsetzen wird. 1. weils billiger ist, und außerdem klingt das mehr nach DVD, also bekannter für die Leute. Ich weiß nicht, aber ich hab so ein Gefühl, dass die PS3 Blu-Ray nicht sehr viel helfen wird. Kann mich freilich auch gewaltig täuschen :)
 
Warum sich VHS gegeüber den besseren Formaten Video2000 und Betamax durchgesetzt hat kann ich euch sagen:
Habt ihr damals schon mal irgendwo Pornos in Video2000 oder Betamax gesehen?
Damals hat die Porno-Industrie den Ausschlag gegeben.
Heutzutage nehme ich an dass Spielekonsolen - millionenfach als 'Babysitter' verkauft - durch ihre Stückzahl und die bekannte Verbreitung marktentscheidend mitreden werden.
 
@Midas: lol, ich da noch nicht so alt dass ich jetzt mitreden kann, dennoch kann ich es nicht glauben das notgeilheit ein produkt an die spitze trieb :D versteh mich nicht falsch, mag schon stimmen was du sagst, aber ich kann es nicht fassen, pornos.... herrlich :D ich finds witzig
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!