Microsoft passt Windows XP US-Auflagen an

Microsoft Microsoft hat sich bereit erklärt, einige kosmetische Änderungen an Windows XP vorzunehmen um so einem Bericht des amerikanischen Justizministeriums zu folgen. Seit dem Ende des Kartellverfahrens im Jahre 2002 führt die zuständige Behörde ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
wie soll die änderung statt finden in form eins Patches/SP´s oda gar neue version? Ich finde die forderungen an microsoft sehr interesant
 
@Kalimann: Bisher war darüber nichts Konkretes in Erfahrung zu bringen. Da aber im Moment kein neues Service Pack für Windows XP ansteht, würde ich sagen in Form von Updates (Patches).
 
Also solangsam find ich das echt lächerlich was die da treiben
 
ich lösche sämtliche "lol", "tzztztztz" "!!!!!!" und ähnliche posts. sie zeugen von absolutem unwissen.
 
Wie es in der News richtig steht sind es wirklich nur kleine "kosmetische Änderungen". Denen dürfte Microsoft ohne lange Diskussionen freiwillig zugestimmt haben da sie nicht wirklich weh tun. Das die IE7-Entwicklung vom US-Justizministeriums begleitet wird finde ich gut. Damit entstehen nicht im Nachhinein kostspielige Streitereien (Prozesse).
 
@swissboy: das ist ja alles nur eine farce, wenn die's wirklich überwachen würden, dann müssten sie jetzt schon aufschreien, da's den IE7 nicht für Win2K geben wird. lächerlich sowas. wir bekommen wieder mal die totale integration von deren browser ins betriebssystem.
 
Stimme Swissboy volllkommen zu. Ich bin gespannt wie das ausgeht und in welcher form die änderungen zu uns kommen. !? :)
 
@Markus_83_nrw: Wenn man sich schon während der Entwicklung einigt wirst du in den meisten Fällen wohl gar nichts davon erfahren. Grosse Veränderungen sind aber deshalb nicht zu erwarten. Das getroffene Abkommen stammt ja aus dem Jahre 2002 und Microsoft muss sich lediglich an dieses halten.
 
Sorry, aber bei den News musste ich wirklich nur noch lachen.. Die US-Justizdeppen scheinen ja wirklich nichts anderes mehr zu tun haben, als bei MS rumzuheulen..

Wann wird endlich Symantec dichtgemacht, weil man deren Quark fast nicht mehr wegbringt? ._.
 
@darthflo: aber du weisst schon das du mist erzählst ja ?
 
Mir fällt z.b. auf, dass, wenn man den MP11 drauf hat und versucht mpg oder avi mit einem anderen programm zu verknüpfen, dann startet der MP11 aus dem IE oder FF trotzdem heraus, obwohl ich nach einem neustart immer wieder auf VLC änder. Genauso versucht Microsoft wehment die eigenen Programme zu schützen, was man z.b. an Notepad erkennt. Versucht man Notepad durch ein anderes programm zu überschreiben, wird es ersetzt. Natürlich steckt hinter allem die FileProtection, allerdings teilweise echt übertrieben...
 
@Bobbie25: wie kannst du den wmp11 drauf haben, den gibts doch noch gar net!?
 
@Bobbie25: naja einige installieren sich halt alles und denken es wäre von ms :) und wieso willst du notepad überschreiben?? benutz doch einfach ein anderes programm wenns dir ned geällt!
 
[Ironie]ja das ist natürlich sehr sehr tragisch wenn html verknüpfungen weiterhin mit dem IE symbol dargestellt werden! das hat mich schon immer tierisch genervt, effektives arbeiten mit dem firefox war nicht mehr möglich! sehr löblich! [/Ironie]
 
finde das irgend wie nicht gerade gescheid sollen besser bei longhorn weiterarbeiten
 
@HarryK: totale Integration, so ein Quatsch. Das Betriebssystem ist von Microsoft, also können sie auch einen eigenen Browser dazu packen. Wenn´s Dir nicht passt, dann benutze doch einen anderen Browser, wenn es Dir noch immer nicht passt, dann installiere Linux. Jedes Mal das selbe GEHEULE!
 
Jedes mal der selbe dümmliche Kommentar. Wie soll ich in der Arbeit kompatibel bleiben, wenn die alle Office benutzen? Dann MUSS ich an Office angepasst bleiben. Mit Linux geht das nicht. OpenOffice ist NICHT 100% kompatibel. Wie soll ich spielen unter Linux. Geht auch nicht. Lass doch so einen scheiß Spruch mit Linux! Es ist Tatsache, dass M$ wettbewerbswidrig handelt und muss bestraft werden. Es ist ja nicht so, dass nur die EU dagegen was macht wie du siehst. Wenn die eine blühten reine Weste hätten, dann gäbe es nicht dauernd Klagen.
 
@The_Jackal: Sehr richtig.
Microsoft ist Monopolist in Sachen Betriessystemen. Und das nutzen sie genadenlos aus. Unix-Systeme könnten sehr wohl an Spiele angepasst werden, wenn sich die Spielehersteller intensiv mit den Unixwerkelern auseinandersetzen würden. Linux hat "nur" kein Direct X Unterstützung, ein paar andere Feautures fehlen auch. Ich bin aber überzeugt, dass man etwas ähnliches hinkriegen würde, wenn man sich bemühen würde. Aber Microsoft hat das ganze Zeugs ja schon und verscheuert es dann zu überteuerten Preisen.
Alle paar Wochen ne Klage...und jedesmal winden sie sich wieder heraus...
 
@The_Jackal: Das du unter Linux nicht spielen kannst liegt nur zum Teil an MS. Würden sie Spielehersteller ihre Games einfach mal auf Linux portieren, wäre das kein Problem. Einige Firmen wie ID Soft oder Epic haben ja vorgemacht wie es geht...
Würde MS DirectX für Linux freigeben wäre das ganze natürlich noch einfacher. Aber da MS das wohl nie tun wird, müssen die Spielehersteller sich halt mehr ins Zeug legen. Nur da Linux bei Spielern nicht gerade verbreitet ist, sehen die Hersteller widerrum keinen Sinn darin ihre Games auf Linux zu portieren (kostet schließlich Zeit und Geld). Ist wie nen Teufelskreis...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!