TDK entwickelt Blu-Ray-Prototypen mit 100 GB

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
QFreeDSB weiter unten: Was nützt Dir ein unbrauchbares Backup?
1000 sekunden sind alleine schon 16,66Minuten !!! jetzt stelle dir das mal vor wenn du 1000gb brennen willst !
1 Sekunde = 7,2MB
10 Sekunden =72MB
100 Sekunden =720MB
1000 Sekunden = 7200MB = 16,66Min
10000sekunden = 72000MB = 166,66Min = 2,77Stunden und nichtmal 72GB
also ich hoffe mal das ich das richtig gemacht habe !? finde es einfach zu lange für ein son ding zu brennen ! da kaufe ich mir doch lieber eine usb oder firewire HDD !
sogar autoradios gibt es schon mit usb port ... so kann man unbegrenzt space im auto anschließen ! 12V steckdose ist z.b. bei mir im auto vorhanden .. wenn nicht converter ! und man hat eine erhebliche längere lebensdauer ( meiner meinung nach ).
Der BlueRay Brenner kommt schon Ende dieses Jahr auf den Markt, das aber wohl nur für den Computer und zu einem horrenden Preis, der wohl über 1000 Euro liegen wird.
Die reinen Abspielgeräte für BlueRay und HD-DVD sollen schon früher auf den Markt kommen. Das wirkliche Problem sehe ich aber nicht bei den Computern, sondern bei den Heimgeräten, welche die neuen Film-Scheiben abspielen sollen. Wenn es hier zu keiner Einigung kommt, wird der Massenmarkt sehr lange auf sich warten lassen. Vielleicht setzt sich das eine Format für den Computer und das Andere für die Heimgeräte durch.
weil 74 megabits oder 50
sind nur 9,4 oder 4,5mb/s jetzt 100gb mal brennen.........
bei 74 mbits und 100gb wären das dann 177 MINUTEN brennen
3 Stunden für 100gb....
naja