Thunderbird mit neuen Sicherheits-Features

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
fr@nk am 11.05.05 um 20:19 Uhr
++--
nice!
[o2]
KiRoX am 11.05.05 um 20:19 Uhr
++--
Super! ^^
[o3]
Lord eAgle am 11.05.05 um 20:21 Uhr
++--
So wird der „Mission Control Desktop“ Administratoren die Ferninstallation auf Desktop-PCs ermöglichen. .....geiles feature, nur schade dass wir nen exchange im einsatz haben :(
Bearbeitet am 11.05.05 um 20:22 Uhr.
[re:1]
balu2004 am 11.05.05 um 20:53 Uhr
++--
@Lord eAgle: da kann ich Dein Schade sehr gut verstehen :)
[o4]
bladus am 11.05.05 um 20:37 Uhr
++--
Klingt gut, ich freu mich schon :D
[o5]
r00f am 11.05.05 um 21:29 Uhr
++--
Ich find es super das man mehr auf die Admins zukommt und den MCD bringt. Hoffentlicht kommt sowas auch für Firefox :).
[o6]
amorosicky am 11.05.05 um 23:00 Uhr
++--
super, weiter so :-)
[o7]
guidobyte am 12.05.05 um 10:11 Uhr
++--
ich bleib bei meinem outlook express
[re:1]
frowinger am 12.05.05 um 11:26 Uhr
++--
@guidobyte: Jetzt musste nur noch einen finden, der dich für die Aussage a) nicht auslacht und b) dens interessiert.
[o8]
Bobbie25 am 12.05.05 um 13:33 Uhr
++--
wenn ein terminplaner integriert wird, so nähert sich der TB dem Outlook immer mehr. Wenn dann noch alles stimmt, für mich der 1. Schritt zu wechseln!
[re:1]
Chuck am 12.05.05 um 15:34 Uhr
++--
@Bobbie25: Schlecht für Mozilla wird es wenn die Novell Pläne voranschreiten Evolution in der neuen Version für Windows zu portieren. Evolution ist PIM vom Feinsten und da kann weder Thunderbird bei Mails noch Sunbird beim Kalender mithalten. Wer aber nur das eine oder das andere benötigt ist mit TB deutlich besser dran.
[o9]
guidobyte am 12.05.05 um 16:30 Uhr
++--
nur gut, dass outlook express von den besten programmierern weiterentwickelt wird.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!