Anrufbeantworter für Skype: SAM 1.0.4.0

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
IceSupra am 04.04.05 um 11:46 Uhr
++--
cool. Gleich mal antesten. Hat schon jemand damit erfahrungen?
[re:1]
dEv!L am 04.04.05 um 11:50 Uhr
++--
Gleiche Frage :)
[re:2]
grilletta am 04.04.05 um 12:03 Uhr
++--
@IceSupra: ist ein supertool 100% gut
[o2]
shorty_ffm am 04.04.05 um 11:58 Uhr
++--
ich hab nur erfahrung mit Pamela gemacht, werd aber SAM später 100% mal testen
[o3]
GeProtector am 04.04.05 um 12:50 Uhr
++--
SAM ist wirklich gut - hat alles in seiner Oberfläche, was man brauch, kann alles bequem einstellen, sehr leicht berständlich - rundum gut.
[o4]
Lord eAgle am 04.04.05 um 13:13 Uhr
++--
hmm aber versteh ich das richtig das ein pc mit dem SAM client am laufen sein muss? praktisch währe ja was das die anrufe handelt während der pc nicht läuft....
[re:1]
IceSupra am 04.04.05 um 13:22 Uhr
++--
@Lord eAgle: Wärend der PC nicht läuft bist du aber im Skype au net online. Da bringt dir das dann net so viel. Klar wäre es cool wenn das gehen würde. Aber dann müssten die ganzen Nachrichten auf nem Server lagern. Das würde dann wieder Geld kosten. Dann lieber so und Freeware.
[re:2]
Lord eAgle am 04.04.05 um 15:26 Uhr
++--
@Lord eAgle: noja sinnvoll währe es z.B. das man einen eigenen FTp angeben kann wo nachrichten in komprimierter form gespeichert würden. klar würde es nach wie vor einen server vom anbieter benötigen - trotzdem könnte man so einiges an traffic spaaren.
[o5]
~Eddy Soulo~ am 04.04.05 um 13:30 Uhr
++--
kannte SAM bisher noch gar nicht. Jetzt hab ich ihn mal getestet und bin begeistert :)
Bearbeitet am 04.04.05 um 13:30 Uhr.
[o6]
daniel am 04.04.05 um 13:31 Uhr
++--
So habs gleich installiert! Hoffentlich hält es auch das was es verspricht.
[o7]
Puschelbaer am 04.04.05 um 13:31 Uhr
++--
Gibts das teil auch in deutsch?
[re:1]
swissboy am 04.04.05 um 13:58 Uhr
++--
@Puschelbaer: Aus der Feature-Liste: "User Interface Localization, currently supported 24 languages" Du hast Glück, Deutsch ist seit der Beta-Version 0.11.2.2 vom 18. Februar 2005 auch dabei.
Bearbeitet am 04.04.05 um 13:59 Uhr.
[o8]
klausing am 04.04.05 um 13:59 Uhr
++--
Also mir gefällt Pamela besser. Das hat neben dem Anrufbeantworter auch einen Beantworter für Textnachrichten drin. die Basisversion ist kostenfrei und völlig ausreichend. So lange Skype aber nicht die Möglichkeit einer Festnetznummer in Deutschland bietet, wird es auch nicht die wirklich große Verbreitung finden. Wenn das eines Tages funktioniert, dann warte ich nur noch drauf, dass die Telefon und DSL-Zugang voneinander trennen. Alles was ich dann noch brauch ist mein DSL-Zugang. Übrigens gibt es auch schon telefone die Skype unterstützen... da muss der Rechner nicht an sein. ... und für alle die die deutsche Version nicht gefunden haben... wie wär es wenn ihr auf der Skypeseite mal auf die deutsche Flagge klickt ?
[re:1]
swissboy am 04.04.05 um 16:31 Uhr
++--
@klausing: Stimmt, mir gefällt Pamela auch besser. Siehe hier: http://tinyurl.com/63zc8
[o9]
thefab am 04.04.05 um 19:37 Uhr
++--
"Bei einer guten Internetanbindung (min. DSL) ist kaum ein Qualitätsunterschied zum normalen telefonieren zu bemerken." Läuft bei ISDN-Kanalbündelung schon mit besserer Qualität als übers Telefon. mesios möge sich doch hierzu einfach mal vor Augen führen, dass Skype nicht auf das Standardfrequenzband von 300 Hz bis 3,4 kHz beschränkt ist und somit schon bei Dual-ISDN-Internet eine weitaus höhere Qualität erreicht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software: