Windows XP mit 64-Bit Support kommt im April

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
muss ja sehr enttäuschend sein für die garde der 64 bit rechner...
hinweis: "neben er neuen 64-Bit Technologie" bei dem satz fehlt ein "d" für "der neuen..."
grüße ausm allgäu
Doch wozu ein 64Bit (52Bit) Breites Befehlsregister?? Mit Solch einem Register kann man doppelt so viel befehle berechnen wie es mit 32bit bisher üblich war... kein mensch kann den nutzen von 64bit wirklich realisieren und kaum ein Programm kann den 64bit breiten Befehlsregister nutzen weil es einfach mal unnötig ist. Und bis die technology sich entgültig auf den desktop bereich durchgesetzt hat ist die Taktrate der aktuellen 64bit cpu´s nicht mehr ausreichend....
shit happend..
k.a.
Aber mit der Zeit wird nun alles von den 32Bit wech gehen und dann haben auch alle was davon.
Aber wenigstens hinkt M$ da jetzt nicht mehr so weit hinterher. Hat ja auch nun über ein Jahr gedauert :-)
Aber ich denke, bis das voll funtioniert, kommt erst noch ein SP dafür raus. Aber die Softwareentwickler sind nun an der Reihe ihre Software auf x86_64 zu portieren, damit der Enduser auch die Voteile nutzen kann.
was kann ein 32bit-Addressraum nicht ?
- um heutzutage Festplatten zu addressieren reicht nicht einmal ein 32bit-Addressraum aus (aktuell 48bit)
- 4 GB RAM können nicht genutzt werden: ein Teil der nötigen Adressen werden für andere Geräte genutzt! __> ca. 3,7 GB __> mit anderen Worten werden die 32bit heutzutage schon lange ausgenutzt
- ...
weiter mit 64bit:
- man kann Register "fragmentieren"> Beispiel: 4 x 16bit Werte mit einem rutsch shiften
- mmx/sse register sind sage und schreibe 128bit lang!!!
also, warum wird überhaupt soviel gemeckert: es natürlich klar, dass ich als "Schreibmaschine" nur 8bit @ 2Mhz brauche :-)
(als der 386 heraus kam, wurde seine 32bit Möglichkeiten nur selten genutzt (protected mode))
dann würde sich das schon für mich lohnen die 64 bit version von windows xp zu kaufen.
ob die dann auch im media satan rumliegt?
eine 64bit cpu+ 64bit spiel kann mehrere texturen verarbeiten. die performance steigt ,die extra performance wird in extra effekte,weitere sichtweite usw umgesetzt.
bei 64bit features ohne 64bit cpu würden die fps absacken,
wenn überhaupt alles richtig läuft