AMD: Das Ende des Sockel A steht kurz bevor

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- SMS-Nachfolger RCS muss den nächsten Rückschlag einstecken
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn starten Super-Spar-Weekend
- Letzte Chance auf 4 Monate Deezer Premium gratis
- Windows 10: Microsoft killt die zentrale Funktionalität der Timeline
- Neues Design, neue Funktionen: Fritz!App Fon erhält Android-Update
- Windows Server: Aufregung um neuen Namen im System-Setup
- Neues PS5-Update behebt Probleme mit HDR, 120 Hz & Samsung-TVs
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber ist schon schade das de mit dem sockel a auf hören mit meinem bin ich sehr zufrieden!!
Wieso eigentlich 754 ???? Meines Wissens ist die Plattform absolut nicht Zukunftssicher , dagegen 939 mit PCIe und 2 Speicherkanälen statt 1 bei 754.
Und auch sonst ist meiner meinung der 939er die sinnvolere Alternative.
Viele Bartons laufe ja mit deutlich mehr als 2,2GHz (XP3200)
dem einen reicht das, dem anderen reicht jenes!
TmpgEncoder brauch zb nur noch 2/3 der Zeit , teilweise sogar nur noch die Hälfte.
Mal sehen ob der Zalman 700b ALCU leiser ist
Daher ist es wohl einfach so das die art von CPU ausgereist ist.
AMS mach den schritt...mal abwarten was der P4stirbt
Einen A64 3000+ Winchester (default 1800MHZ) mit 2400(3800+), 2600(ca. 4000+) oder gar 2800 MHZ(ca. 4200+) Primestable für gerade mal 120 Euro CPU-Preis.
Aber mal so nebenbei. mein erster Sokel A war ein 800er und der läuft hier gerade noch nebenbei als Server. also ich muss sagen, die AMDs waren immer sehr leistungsstark!
63??? heist 64 3000+ und der 3200 xp kostet 116,67euro bei mindfoctory und der 64 3000+ bei mindfoctory 129,79 euro ,aber für denn brauch ich noch neues mainbord und u.s.w.