Gericom: Keine Notebooks mehr aus Linz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
wuehler - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Heute 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Heute 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
beruflich täglich damit, wir können da nichts negatives zu Qualitätsmängeln sagen. Das Produkt war günstig, funktioniert und erfüllt seinen Zweck. Wir finden es Schade, daß man zukünftig wieder nur den Namen eines Herstellers bezahlen muß, der auch keine bessere Qualität liefert. Ich besitze übrigens ein Dell-Notebook und das war schon 2-mal zur Reparatur.
Es empfielt sich eben vor dem Kauf z.B. bei www.notebookreview.com vorbei zu schauen und zu lesen was andere Leute zu sagen haben. Ich hätte mir in der Firma auch eine menge Ärger mit diesen elenden Toshi Tecra S1 ersparen können.
War mal in Linz und habe mir den Betrieb angesehen: Unter aller Würde!
Auch war die Händlerbetreuung extrem schlecht, immer waren alle Telefonleitungen belegt, usw.
Am Besten ist Gericom macht alles dicht!
Wir haben so schon genug Ramsch am Markt...
Zum arbeiten unterwegs würde ich auch kein Notebook nehmen sondern ein Power oder iBook. ^^ DIe Teile sind fürs Mobile arbeiten immer besser.
Viele erwarten auch immer das so ein Notebook wie ein Desktop PC zu funktionieren hat. Dann kauft euch doch nen Alienware Hardcore System. Dann habt ihr diese Leistung. Kostet halt mehr als ein Desktopsystem mit vergleichbarer Power wenn man es selber zusammenbaut, aber dann habt ihr die Leistung die ihr erwartet.
Und ja, Gericom hatte Probleme hier und da mal, aber manche benutzen ihre Laptops/Notebooks auch wie nen Gameboy. Rumtragen, rumwerfen und etwas härtere Behandlung, kein WUnder das da was nicht geht und manche suchen ja geradezu nach Fehlern, wenn mal ein negatives Wort über eine Firma gesagt wird.
Fazit: Ich bin zufrieden und ich finde es schade, weil damit fällt ein Konkurrent vom Markt weg, der den ganzen "Markenherstellern" etwas Druck gemacht hat. Mein altes Toshiba Notebook habe ich mitlerweile verkauft, weil es absoluter Schrott war. Ausfälle am laufenden Band, kaputtes CD-Laufwerk (Nach 1 Woche Benutzung), defekter RAM, Akku defekt nach 4 Monaten. Das Teil war mehr in Reparatur als ich drauf arbeiten konnte. Und 2 tage durchlaufen wars maximum, dann ist irgendwas wegen Überhitzung ausgefallen. Mein Gericom läuft 20 Tage ohne Unterbrechung, und macht keine Probs, auch wenns recht heis wird.
nunja was soll ich sagen nach kurzer zeit spannungsrisse im gehäuse und zu guterletzt war das mainbaord im eimer
alle die ein gericom haben sollten hoffen dass es nie kaputt geht, denn der support ist unter aller sau
Habe seit über 3 Jahren ein Gericom Webboy 1000 XL - keinerlei Probleme.
DVD-Player AD2020 - nach einem OnlineFirmwareUpdate keinerlei Probleme.
19" TFT - gestochen scharf, 1 Pixelfehler
und die Geräte laufen ständig!!
Ich bin bisher mit 3 Sony-, und 4 Blaupunktgeräten auf's Maul gefallen.
Ist jetzt Sony und BP Schrott?
Ausreißer und Montagsgeräte gibt's überall. Und nichts fällt leichter, als im WWW entäuschte Käufer zu vereinigen....
was seid ihr für welche I*i*t*n also habt ihr schon mal was von statistik gehört oder von repräsentativ
mein notbook is war soooooo lang im arsch mann wenn ich sowas auch schon lese und deswegen is nicht gleich die firma scheiße
toll mein amd is abgebannt der lüfter ist aber gelaufen und es war ein überdimensionierter lüfter der sogar erhebliches übertakten erlaubt hätte
aber abgebrannt ist er trotzdem sag ich nicht scheiß amd sondern schlechtes teil erwischt das nächste is besser
so ists halt auch mit laptops kann passieren dass irgend ein teil abbricht oder ein teil ausfällt oder sonstwas kaputt geht
deshalb is net die firma schlecht es ist die frage wie das produkt im betrieb war
war ich zufrieden mit der leistung wie es funktioniert hat wenn nicht wär das was anderes
und trotzdem ist ne aussage müll wenn jemand behauptet ne firma wär sche*2e nur weil dir und ein paar anderen sowas passiert ist
und fangt ja nicht mit zeitschriften an die sind ja auch nicht 100,00000% richtige aussagen repräsentative aussage ist für mich wenn von 10k käufern mindestens 10% gefragt wurden sonst zählt das ganze nicht toll frag von 10k kunden einen der sagt ist ultra super mega tolles produkt nur 9999 andere denken dass es scheiße weil das teil nach ner stunde kaputt ging (oder halt genau umgekehrt)
und ich finds doof dass einfach nur gelästert wird und argumentiert
ich hatte noch kein gericom also sag ich dass ich keine erfahrung habe
ich es mir aber trotzdem nicht gekauft hätte weil mir die produktreihen
nicht zugesagt haben
Ganz nebenbei muß ein Gerät nicht zwingend nicht defekt sein und zu erkennen daß es qualitativ minderwertig ist. Wenn es schon im normalen Gebrauch ständig klappert und knarzt ist das etwas, was ich als Kunde niemals akzeptieren würde.
Die Verwendung von Satzzeichen ist übrigens kein Luxus und ohne zusätzliche Kosten möglich...
ein anruf bei gericom und nächsten tag stand der techniker da und reparierte es vor ort. mein nachbar hatte auch ein gericom ....seines konnte vor ort nicht repariert werden und wurde mitgenommen ...3 tage später war es wieder da.mein zweites notebook war ein fujitso siemens im wert von 2700 euro es war im ersten jahr 3 mal defekt (festplatte, 2 mal monitor) ich musste es 140 km nach wien bringen und wieder 140 nach hause fahren.nach 4 wochen kam der anruf das es fertig sei.....bei den anderen repararturen hats 5 wochen gedauert. dann wieder die selbe strecke um es abzuholen. also so schlecht wie gericom alle runtermachen waren die nicht.
Diese Marken haben die meisten Ausfälle und die schlechteste Verarbeitung, das ist Fakt! Gibt natürlich auch genug Geräte, die nicht kaputt werden.... aber die Ausfallsquote ist am Höchsten...
bisher habe ich noch nie etwas hier niedergeschreiben, aber jetzt möchte ich die Gelegenheit nutzen, um meine Erfahrung mit "Marken"-Laptops mitzuteilen._________
Mein Kumpel (ich weiss, das klingt nicht sehr vertrauenswürdig) hatte zu Beginn unseres Studiums ein Sony und das hat recht oft rumgemuckt und hatte eigentlich immer was. Danach hatte er ein Gericom, welches an sich ganz ok war, bis auf eine Reparatur (Displaybeleuchtung war defekt), dann hat man es ihm geklaut (wodurch weitere mögliche Fehler des Gerätes nicht zum Tragen kamen, er hatte es nur ca. ein halbes Jahr)!_________
Ich hatte mir ein DELL Inspiron 8200 gekauft (kam grad neu raus, vor ca. 2 Jahren), nach einem halben Jahr machte sich am unteren rechten Bildrand ein Schatten bemerkbar (irgendeine Verkleidung zw. den Pixeln und der "Scheibe"), der immer grösser wurde und nachher die ganze Windows-Uhr in der Taskleiste verdekte!_________
Ich meldete das DELL und die (UPS) holten das Ding ab und nach ca. 5 Tagen hatte ich es wieder, im Reparaturreport stand in etwa:
Diagnose: -Schatten im unteren rechten Bildrand: Wasserfleck (was auch immer damit gemeint war) im Display (war alles auf Englisch, wurde in den Niederlanden repariert)
Teile gewechselt: Display_________
Als ich es einschaltete sah ich sofort, dass der Kontrast irgendwie nicht stimmte (bei schwarzem Hintergrund war nur die Diagonale von links unten nach recht oben wirklich schwarz, der Rest war grau bzw. fast weiss)! Unter Windows hatte das Teil bei minimaler Ansicht von der Seite einen Rotstich! Ich teilte denen das sofort mit, die holten das Ding wieder ab und ich bekam es kurz darauf zurück, mit der Diagnose: keine Fehler gefunden! Sauer wie ich war wandte ich mich an DELL und die schickten mir einen Techniker (Vertragstechniker, also nur ein armer Wicht eines Dienstleistungsunternehmens mit Vertrag mit DELL) (gegen Unterschrift, dass falls es kein Hardwareproblem ist, ich die Kosten von ca. 150€ für den Einsatz/die Anfahrt des Technikers selber tragen müsste), der kam dann auch (urplötzlich rief der an und kam ganz unverhofft vorbei, weil grad in der Nähe, also keine richtige Terminabsprache). Er sah den Rotstich unter Windows und sagte, er wüsste nicht wie die im Reparaturzentrum das nicht bemerkt haben könnten! Er tauschte es aus und ging dann wieder. Dann nach ca. einem halben Jahr kam wieder langsam der Schatten an der gleichen Stelle wie zuvor ins Display (ausserdem konnte das CD-RW-DVD-Combo-Laufwerk keine DVDs lesen, die Lüfter "brummten" und bei schwarzem Hintergrund konnte man drei hellere "fingerabdruckgrosse" Flecken sehen). Mag sein, dass diese Schatten in der unteren Ecke durch Erschütterungen beim Transport verursacht wurden, aber wozu ist ein Laptop schliesslich da??? Ich habe es jedenfalls fast immer mit mir rumgeschlappt (auch längere Strecken zu Fuß)!_________
Ich schrieb DELL an, ich wolle Wandlung des Kaufvertrages, die schrieben zurück (in etwa so): Es täte Ihnen leid, dass ich unzufrieden sei, aber dem Wunsch nach Wandlung des Kaufvertrages könnten sie nicht nachkommen. Desweiteren seien sie bemüht ihre Produkte immer weiter zu verbessern. Als ich das las, hatte ich die Nase voll und ging zum Rechtsanwalt, der hatte eine Einigung vorgeschlagen, aber DELL reagierte nicht kooperativ darauf, also landete das vor Gericht und nach den Beweissfotos die ich damals gemacht hatte und einer "Richterlichen in Augenscheinnahme" wurde mir Recht gegeben und ich erhielt den vollen Kaufpreis zurück!_________
Kann sein, dass die Serie minderwertig war (ein anderer Kumpel von mir kaufte kurze Zeit nach mir auch das Modell, hatte dann fast zur gleichen Zeit wie ich eine Einigung erzielt, er erhielt ein Austauschgerät (Inspiron 8600)).__________________
Leider gibt es kaum Hersteller, die eine vernünftige Auftreilung der Tastatur haben (DELL hatte / hat das einigermaßen, weshalb ich das Teil damals auch kaufte und wegen dem UXGA-Display und der Grafikkarte) und ein Display mit hoher Auflösung. Weiß jemand zufällig einen Hersteller, der diese Kriterien erfüllt?_________
Sorry, dass das so lang wurde! :-)
Vor 2 Jahren kaufte sich mein Vater nen X5 Force, ich fands Toll, und bekam zum Geburtstag auch einen.
ein halbes Jahr später bekam der von meinem Vater Spannungsrisse im Gehäuse. 1 Monat später meiner auch!
Er schickte seinen zur Reperatur (1,5 Monate)!
Ich konnte auf meinen nicht verzichten, und behielt meinen erstmal.
Bis der eine Lüfter heftig knarzte, die Irda Schnittstelle nicht ging USB nur noch auf 1.1 lief und Gehäusestücke herausbröckelten.
Etwa einen Monat später bekam ich den Rechner wieder! Mein Vater bekam n viertel Jahr später das Problem, dass der Rechner nur noch über Akku Saft bekam, und der Netzport tot war.
Wieder Retour zur Reperatur...
Als der Rechner bei ihm wiederkam, hatte das TFT nen fetten Kratzer, und die Ctrl- Taste fehlte.
Wieder retour (Bei Karstadt gekauft- Abwicklung über Karstadt).
Karstadt ruft an, und erklärt, dass Gericom 500€ verlange, da die Garantie abgelaufen sei! Mein Vater weigert sich, und Karstadt (hat den Verkauf von Gericom Rechnern schon seit einer Weile niedergelegt) setzt einen Rechtsanwalt gegen Gericom ein, da das Notebook im Garantiezeitraum weggeschickt wurde.
Nach ca. 2 Monatiger (hoffnungsloser) Wartezeit, bekommt mein Vater aus Kulanzgründen von Karstadt ein nagelneues und topaktuelles ASUS Notebook mit ATI Radeon 9600!!!!
Ich sitze nun immer noch mit meiner schrottkiste hier, die wieder Probleme macht!
Ich überlege jetzt ernsthaft das ding bei Ebay zu verschleudern, und mir ein neues ASUS/HP/IBM zu kaufen!
NEVER EVER GERICOM!