Oracle kontrolliert nun PeopleSoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
swissboy am 29.12.04 um 20:49 Uhr
++--
Wie überall in der Branche: Die Grossen schlucken die Kleinen. PeopleSoft hat sich sehr lange tapfer gegen die Übernahme gewehrt. Wie man sieht leider erfolglos.
[re:1]
contaque am 29.12.04 um 20:56 Uhr
++--
@swissboy: aber selten wird die schlacht dermassen verbissen ausgefochten. mit hunden, klagen und pillen
[re:2]
dark knight am 29.12.04 um 23:03 Uhr
++--
@swissboy: Leider hast du Recht, wieder ein agiler Anbieter vom Markt verschluckt. Oracle kan ich eh nicht leiden - so what?
[o2]
Ryo am 29.12.04 um 20:52 Uhr
++--
Es geht auch das die Kleineren die Grösseren schlucken, siehe Aventis (Pharma)
[re:1]
swissboy am 29.12.04 um 20:58 Uhr
++--
@Ryo: Das kommt aber sehr selten vor. In der Informatik-Branche fällt mir momentan nicht ein einziges Besipiel dazu ein, umgekehrt aber jede Menge.
[re:2]
Ryo am 29.12.04 um 21:52 Uhr
++--
War nur ein Bsp. :-)
[re:3]
mr.return am 29.12.04 um 22:38 Uhr
++--
@Ryo: War bei Aventis nicht der französiche Staat maßgeblich mit beteiligt?
[re:4]
contaque am 29.12.04 um 22:42 Uhr
++--
@ mr.returno: deswegen gabs auch viel Ärger um die Übernahme
[o3]
Indoril am 29.12.04 um 21:50 Uhr
++--
Es ist in letzter Zeit vermehrt zu solchen Übernahmen eines kleinen durch einen großen gekommen. Auch wenn diese Übernahme verbissen und verbittert ausgefochten wurde, was nützt das bitte dem Kunden? Nichts. Mal sehen was Oracle jetzt aus der Neuerwerbung macht...
Bearbeitet am 29.12.04 um 21:51 Uhr.
[o4]
Vyper am 29.12.04 um 22:20 Uhr
++--
Könnt ihr mir bitte mal sagen mit welcher Software oder bestimmten Leistungen diese Firmen berühmt geworden sind?
[re:1]
contaque am 29.12.04 um 22:33 Uhr
++--
@Vyper: oracle mit Datenbankverwaltungssystemen, peoplesoft in DE mit Personalmanagement-Software. in USA mit Software für CRM (Kundenbetreung im erweiterten Sinn) und Ressourcen-Verwaltung
Bearbeitet am 29.12.04 um 22:34 Uhr.
[o5]
icetea am 29.12.04 um 22:52 Uhr
++--
7,56 Milliarden Euro.. eine Summe die Asien sehr gut tun würde =/
[o6]
The_Jackal am 30.12.04 um 02:45 Uhr
++--
Interessante Strategie, die auch wirklich legal ist? Ich denke, dass man seine Konkurrenz so nicht übernehmen darf oder sehe ich da was falsch?
[re:1]
contaque am 30.12.04 um 03:39 Uhr
++--
@The_Jackal: tust du. oracle bietet den peoplesoft-aktionären geld an dafür überschreiben sie ihre aktionen, also ein normaler kauf. da oracle danach einen prozentualen anteil an peoplesoft hat, bekommt oracle ein gewisses mitspracherecht weil oracle über seinen anteil am unternehmen beteiligt ist und zb bei wahlen selbst entscheidet bzw das unternehmen für manche entscheidungen die zustimmung seiner besitzer (aktionäre) benötigt. probleme gibts wenn große firmen zusammen gelegt werden. das kartellamt muss dann dafür sorgen dass andere anbieter nicht benachteiligt / behindert werden ev auch durch ausgleichungen
[o7]
stixx am 30.12.04 um 17:35 Uhr
++--
Irre ich mich, oder ist Oracle aus finanzieller Sicht sogar um Laengen vor Microsoft?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!