FlashFXP V3.0.1.1038 Beta erschienen - FTP-Tool

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
"Der beliebte FTP-Client FlashFXP liegt ab sofort in einer neuen Final-Version 3.0 vor." FlashFXP V3.0.1.1038 Beta erschienen - FTP-Tool...mhh ich dachte FINAL sollte nicht mehr Beta sein oder seh ich das zu kleinlich? :) ansonsten ist flashFXP in meinen augen ein sehr leistungsfähigste FTP tool was man, wenn mans nicht kennt, sich durchaus mal anschauen sollte.
Seit wann kann Filezilla denn FXP ? Als ich das immer probiert habe, gabs immer einen Fehler. Mit SmartFTP und FlashFXP (nutze ich nicht mehr) ging es ohne Probleme.
Die letzte Version die ich vor einer Ewigkeit einmal angetestet habe, konnte sich nur mit max. zwei Servern verbinden und nur eine Datei gleichzeitig übertragen. Soweit ich weiß, hat sich daran bis heute nichts geändert.
Nein.
Ich habe selten erlebt, dass ich mit nur einer Übertragung die volle Bandbreite nutzen konnte.
Die 100%ige Auslastung konnte ich erst erreichen, mit zwei oder mehreren parallelen Übertragungen. Sei es nun auf einen anderen Rechner (via FXP) oder auf meinen eigenen (Download).
Außerdem finde ich es lässtig, wenn ich bei längeren Übertragungen eine neue FlashFXP Instanz öffnen muss, wenn ich mich nocheinmal auf einen anderen oder den selben FTP-Rechner verbinden muss.
Da fällt mir ein, eine Verzeichnisbaum-Struktur kann FlashFXP auch nicht darstellen.