Anti-Spyware Software in Zukunft von Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Plötzliche Performanceprobleme
fabian61188 - vor 2 Stunden -
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
WalterB - vor 2 Stunden -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - Gestern 23:31 Uhr -
Task auslesen und in variable schreiben
stefan4711 - Gestern 20:34 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
T-Ghost - Gestern 20:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Komisch das er zu der größeren Windows Epidemie nix unternimmt muhahaha
Ich benutz AvantBrowser, der ja aufm IE basiert, und hab kaum bis gar keine Spyware drauf (wenn man Spybot und AdAware trauen kann)
Wie schon vermutet sind nur bestimmte Seiten betroffen.
Mich hat´s auf einer Seite erwischt, die manch ein Gamer nach dem Besuch seiner Videothek aufsuchen würde...
SpyWare in der Schnellstartleiste - Spyware verseuchter Explorer (dubiose Schaltflächen Addons) - Hintergrundprgramme die von selbst einige Site´s öffnen
AdAware auf volle Diagnose ergab 318 Treffer
In den Tempverzeichnissen liegen die Übeltäter und lassen sich in meinem Falle erst nach Neustart manuell löschen.
Antivir ist beim Befall vollkommen ausgeflippt vor lauter Warnmeldungen im Sekundentakt.
Ein kleiner Tipp: erst I-connection trennen und Adaware vor und nach dem Neustart laufebn lassen und alle Temp-Vezeichnisse löschen.
Greetz Grayson
@ hennnmey
Diese "MS ist scheisse"-Scheisse gehört hier einfach nicht hin. Wenn du Mircrosoft nicht leiden kannst, dann solltest du einfach news die sich mit dem Thema befassen einfach meiden. Denn Kommentare sollten konstruktiv sein und nicht immer daselbe gelaber darstellen.
Generell solltet ihr erstmal selber ein Betriebsystem programmieren, dass von Millionen genutzt und von tausenden bößwilligen Hackern ausgenutzt wird, und welches dann weder Fehler noch Sicherheitslücke hat oder auch nur eine Inkompatibelität aufweist. Es gibt tausende Hardwarekomponenten die alle Funktionieren sollen, tausende Programme die laufen sollen und immer ist MS dran schuld, wenn es nicht funktioniert. "Die Firewall von MS ist scheisse, sie sollte die Beste der Welt sein, aber Kosten darf sie natürlich nichts." Diese Mentalität geht mir schon seit Jahren auf den Sack Ich glaube viele können sich nicht einmal als Programmier überhautpt EINER Programmzeile bezeichnen und die schreien am lautesten. Die Tatsache das MS was gegen Spyware tun will, finde ich löblich, und MS schon allein für den Entschluss zu verurteilen,, sie wollten was gegen spyware tun, finde ich gelinde ausgedrückt, ziemlich beschissen. Schönen Sonntag noch, PJ
Suse Linux kostet grade mal 89 € mit Office und mindestens 1000 anderen Programmen, dagegen kriegst du Win XP vollkommen Nackt und kostet aber dafür mehr als das fünffache, da kann jeder User glaube ich, das BESTE vom BESTEN erwarten.
ich stimme deinem Beitrag voll zu und gehe sogar noch etwas weiter. Als das SP2 rauskam, habe ich mir die MS-CD mit SP2 bestellt und innerhalb 72 Stunden bekommen. Gratis. Seitdem benutze ich mein XP-Home genau so, wie es durch SP2 wurde. XP-Firewall und PopUpStopper.
Dazu AntiVir von H+BEDV. Wenn ich das Sicherheitscenter aufmache und sehe 3x "Aktiviert" bin ich zufrieden und kann seitdem auch ruhiger schlafen. Nix Virus/Trojaner usw. obwohl ich den Internet Explorer und den Outlook Express benutze. Ich verwende auch das XP-eigene Brenn-Programm, da es CDRW schneller löscht als Nero. Auch mit dem XP-eigenen Defrag bin ich zufrieden. Fazit: Alles war drauf, gratis und Nichts wurde durch Fremdprogramme aufgebläht. Dass mein System "Gäste-frei" ist, führe ich im Übrigen auf mein pedantisches Surf-Verhalten zurück. Das Einzige, was ich an Microsoft auszusetzen habe ist die unbedingt erforderliche Aktivierung. MfG
das schafft linux in 5 jahren nicht - ehrenwort
@rika: einbildung is auch ne bildung :) kommandozeile in windows? vielleicht beim internetadresse eingeben? oder einen ping command an gewisse adressen absenden? keine ahnung was du meinst, aber bis auf freaks die gern noch dos spiele unter xp spielen oder admins, die halt auf command lines angewiesen sind find ich nix im windows, was ich per hand eingeben muss.
außerdem toleriere ich es nicht, daß microsoft teile der registry meines pc's auslesen und an sich selbst schicken darf...
alles in allem zeigt die ganze diskussion, windows- und linux user kommen sowie nie zu einem gemeinsamen standpunkt, was betriebssysteme und deren sicherheit sowie stabilität angeht.
Und Dich lassen wir gerne in Ruhe, sobald Du uns Deine ubüberlegten Äußerungen ersparst. Denke über die Beiträge von Rika lieber einmal nach. Und äußere Dich dann. Wir sind alle von MS verseucht. Und viele finden MS ja auch OK sobald man aufhört ein Vermögen für ein BS zu bezahlen, daß einen ausspioniert und nur unter stärksten Restriktionen schützt. Ich mag MS lieber als das komplexe Linux. Aber das liegt nur an der langen Zeit mit der ich schon mit MS arbeite. Windows 3.0 u.s.w. Selbst IBMs OS/2 hatte die gleiche Bedienungsstruktur wie Windows.
Und dann kommt Linux und macht vieles anders. Ich will weiterhin die von MS gewohnte Bedienungsbequemlichkeit, weil ich mit 42 nicht mehr Lust habe die Linux - Welt zu erforschen. Also Most Blunted, viele haben nicht die Zeit oder die (berufliche) Möglichkeit sich von Windows auf Linux umzustellen.
Aber wenn es Leute gib die dieses Forum verlassen sollten, dann doch bitte eher die intoleranten, und bitte auch die die wirkliche nicht darüber nachdenken was sie schreiben.
Und Dich lassen wir gerne in Ruhe, sobald Du uns Deine unüberlegten Äußerungen ersparst. Denke über die Beiträge von Rika lieber einmal nach. Und äußere Dich dann. Wir sind alle von MS verseucht. Und viele finden MS ja auch OK sobald man aufhört ein Vermögen für ein BS zu bezahlen, daß einen ausspioniert und nur unter stärksten Restriktionen schützt. Ich mag MS lieber als das komplexe Linux. Aber das liegt nur an der langen Zeit mit der ich schon mit MS arbeite. Windows 3.0 u.s.w. Selbst IBMs OS/2 hatte die gleiche Bedienungsstruktur wie Windows.
Und dann kommt Linux und macht vieles anders. Ich will weiterhin die von MS gewohnte Bedienungsbequemlichkeit, weil ich mit 42 nicht mehr Lust habe die Linux - Welt zu erforschen. Also Most Blunted, viele haben nicht die Zeit oder die (berufliche) Möglichkeit sich von Windows auf Linux umzustellen.
Aber wenn es Leute gib die dieses Forum verlassen sollten, dann doch bitte eher die intoleranten, und bitte auch die die wirkliche nicht darüber nachdenken was sie schreiben.
lest erstmal:
http://derfisch.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=66 und dann sagt wat dazu!!! ich bin ma gespannt
Greets Daniel
Achja 1x fast privatfirma, 1x inet-caffee keina kennt spyware so gut wie die, müssen tägl. gegen ankämpfen, 1x stadtverwaltung mit 500 rechnern ca.
Greets Daniel