XPlayer 2.3.0.8 Beta - schneller Media-Player

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich werd mir den player mal runterladen und installieren.
ich werd dann nochmal nen KOmmentar posten
Mehr brauch ich nicht...
Der Media Player Classic oder der Zoomplayer können mit den entsprechenden Codec-Packs wirklich alle gängigen Mediafiles abspielen. Sogar Audiofiles, wofür ich widerum lieber foobar2000, einen Ressourcen sparenden, funktionsreichen und in der MP3/Audio-Szene hochgeachteten Audio-Player, benutze.
Ähnlich wie foobar2000 besticht der MPC mit schlichter, übersichtlicher Optik, wenig Ressourcenverbrauch und ausgezeichnetem sowie überschaubarem Funktionsangebot.
Nicht zu vergessen, dass er, mit den enstprechenden Codec-Packs, alle heutzutage gängigen Formate unterstützt.
Der Zoomplayer widerum verbraucht mehr Ressourcen. Dafür bietet er jedoch ungleich mehr Einstellungsoptionen und besitzt ein aufwendigeres Design.
Für eine gewisse Gebühr ist, wie es leider bei den meisten guten Programmen in der heutigen Zeit der Fall ist, die Pro-Version erhältlich, welche außerdem die Möglichkeit, DVDs abzuspielen und andere, interessante Features verspricht.
Diese beiden Programme (Zoomplayer und MPC (Media Player Classic)) sind komfortabel, sparsam im Ressourcenverbrauch, auf den ersten Blick leicht zu bedienen und vor allem der MPC benötigt nur sehr wenige Ressourcen.
Mit "Real Alternative" oder "Quicktime Alternative" kannst du mit dem MPC zudem auch noch Real- und Quicktime Files sowie Streams problemllos abspielen, ohne das du dafür die von den Entwicklern eigentlich vorgesehenen original Player installieren musst.
Beides wurde schon einige Male auf Winfuture vorgestellt und ich selbst benutze es seit einiger Zeit ohne Probleme.
Wie auch immer, ich würde allen Leuten die das neueste Winamp als Audio- und Videoplayer benutzen aus eigener Überzeugung selbstverständlich den MPC, bzw. den Zoomplayer in Verbindung mit foobar2000 oder einer älteren Winamp-Version (z.B. 2) empfehlen.
Doch gebe ich zu, dass für manche Leute Winamp oder sogar der im obigen Artikel genannte Player volkommen ausreichend sind.
Das beste ist immer noch für jeden PC-User, wenn man solche Programme selbst ausprobiert und sich am Schluss auch selbst ein Urteil bildet.
Auch ich werde höchstwahrscheinlich nicht immer bei meinen Mediaplayern bleiben, sondern, wenn es die Umstände erfordern sollten, zu einer für mich attraktiven Alternative wechseln.
Ich hoffe ich konnte die Unentschlossenen bei ihrer Meinungsbildung unterstützen. :)
jo MPC+foobar is das einzig wahre! der bsplayer gefällt mir aber noch besser als der MPC, nur is der mit der entwicklung noch etwas hinterher in der neuen version 1.02
kaputte videos und dvd kanner noch nit so, wie es die alte 0.86 schon konnte, das kommt aber! vob files spielt der, aber eben keine ganze dvd mit menü und allem.
mpg2 und ac3 decoder hat der nit gleich mit dabei wie der mpc.
das einzige was mir beim MPC fehlt, sind schöne icons, deshalb hab ich mir eins selber gemalt und werd das nun über ne reg datei mit den dateien verknüpfen dann is der perfekt und ich warte mal wie das bei bsplayer weitergeht... optik und funktionen sind echt vielversprechend!
Jedem das seine....[p]hmmm