Logitech MX 1000: erste Laser-Maus der Welt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Logitech G502 im Preisvergleich:
Neue Logitech-Bilder
Videos zum Thema Logitech
- Das beste Zubehör fürs Apple iPad 7: Tastaturen, Hüllen und mehr
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
- Logitech bringt die beliebte Gaming-Maus MX518 zurück
- Logitech stellt das kabellose Gaming-Headset G935 vor
Neue Logitech-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen
- Galaxy Fold: Samsung konnte mehr als eine Million Geräte absetzen
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
- Ooley: Mini-PC mit Octacore Intel Core i9-CPU aus China für wenig Geld
- Game Festival auf Steam: 13 Spiele testen, darunter System Shock
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Handy sperren was nutzt ihr?
d4rkn3ss4ev3r - vor 2 Stunden -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
Gugi - vor 2 Stunden -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
Q 1 - Gestern 21:02 Uhr -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
JollyRoger2408 - Gestern 21:00 Uhr -
Wie kann man die Bildinhalte eines Ordners nach dem Ordnernamen umbene
Stef4n - Gestern 20:24 Uhr
Technische Daten wären jetzt mal nützlich.
Ich habe eine MX700, die läuft 3 Tage ohne Ladestation durch, und nach dem Herunterfahren stecke ich sie immer in die Ladestation. War noch NIE leer, schwach oder langsam. Zuverlässigste Maus, die ich je hatte.....und ich hab schon viele, viele Mäuse geschrottet.
ich mich an ein Kabel hängen ? Ich versuch so oder so langsam sämtliche Peripherie auf USB zu trimmen - und wenn es irgendgeht sogar mit Hotplug-Fähigkeit. Sämtliche anderen externen Schnittstellen versuch ich zu meiden wie die Pest. Nebenbei: wer eh Hightech-Gleitfähigkeiten durch spezielle Mauspads benötigt - weil er Egoshooter im Netzwerk spielt - der wird auch keinen
Laser mehr in der Maus benötigen. Diese Personen werden nie auf die Idee kommen auf "nacktem" gemastertem Holz zu spielen. Sorry - aber genau so ist es doch...
Bezgl. "Ihr müßt das auch mal selber ausprobieren" : Hab am einten PC eine MX500 (Kabel) und am anderen eine MX700 (wireless). Also ich merk da sehr wohl einen unterschied, die mx700 fühlt sich einfach irgendwie schwammig an, irgendwie so wie an einem gummiband ("laggy"). Vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit daran, wenn man nur diese Maus benutzt, aber wenn du ab und zu ne kabel maus in den händen hast müsste dir doch so was auffallen.? Aber ansonsten ist das teil klasse v.a. die schnelladestation.
Ohne den macht das eh keinen Spaß. Ihr seht immer Probleme wo keine sind. Oder stellt ihre Stationen in 10 m Entfernung zur Maus auf ? dann ist es kein Wunder das ihr hohe Latenzen habt. Da liegt bei mir ca. 15 cm dazwischen. Das muss reichen. Ich will nicht mit der Maus wandern, sondern nur dieses ewige Hin- und Herzurren von Kabeln loswerden. Nebenbei: Windows verlangsamt künstlich den Bildaufbau in seinen Menüs. Da läuft eine Zeitschleife die ihr schleunigst gegen Null oder nahezu Null drehen solltet. Sonst schläft man ein. Das hat weder mit hohen Latenzen noch langsamen Rechnern zu tun. Konfiguriert eure Systeme gescheit - und wenn irgendwas zu langsam wirkt, dreht an der Tuning-Schraube.
Ciaoi Speedboy und weiter so Logitech **g**
Nur ahnung was gut ist und was nicht globe ich **G**
Nein ich stehe auf Logitech und das was mir gefällt kaufe ich mir von dehne. Und auserdem sind sie am Markt gut dabei und liefern auch für ihr Geld gute Qualität.
Ciaoi Speedboy
wieder mal was innovatives von logitech, super und da soll noch mal einer sagen, schweizer können nur taschenmesser und uhren bauen :).
Aus deiner Deckenlampe kommt warscheinlich auch Laser.
Normale optische mäuse funktionieren ja wohl mit licht .. und das is doch im grunde auch ein laser oder etwa nicht ? __________
Mikka ich hab keine Ahnung ob du begreifst das eine Frage sinnlos ist mit ein bisschen Hirn und zwar EGAL wie sie gestellt wurde. Licht != Laser. Das weiß jeder noch so dumme Pansen.
aber so wie ich Logitech kenne wird das ding erst mal sauteuer sein...
Net schlecht !
blos weil sie n Laser drin hat
Naja wenn ich n neuen Rechner zambaun würde dann waer sie bei mir im gespräch
Hoffentlich gibts die auch noch mit Kabel ! :-)
..... LED = Light Emitting Diode -> also nich dasselbe :) klugscheiss... allerdings will mir auch nich einleuchten (!) wie meine optische maus noch genauer werden sollte, bzw. wozu? einziger vorteil der lasermaus ist wohl die möglichkeit auf glänzenden oberflächen verlässlich zu funktionieren... braucht das jemand? NEIN :) und kabellos kommt mir eh net ins haus (solange batterie benötigt...) ^_^
Ich brauche das. Was gibt es besseres als einen Spiegel oder Glas als Mauspad.
VIELLEICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
also ich zokke mit ner MX700. Geht TOP! Also ne MX 1000 kauf ich mir erst, wenn meine Schrott is (was hoffentlich noch lange dauern wird). Naja, bis dahin gibts wieder ne neue, ach^^. MfG
dEv!L
http://www.geizhals.at/deutschland/a105294.html
meine mcrodoof maus gibt so langsam langsam den geist auf....
Zitat: "...erfasst die Oberflächenstruktur 20-mal genauer als herkömmliche Technologien. Sogar auf polierten Oberflächen oder gemasertem Holz ist die Abtastung möglich." (mit Bildchen)
Und vergesst das "Tilt Wheel" als Vorteil nicht :)
Als Kabelvariante wird die sicher 'nen Platz auf meinem Schreibtisch bekommen...
wayne? ...
ich hab die mx500 tut noch gute dienste...wenn die putt is gehts weiter zur nächsten entwicklungsstufe also wohl die 1000er . hoffe die gibts auch als kabelversion weil die immernoch besser sind bei 3d shootern als die funkteile
reden. Hohe Latenzzeiten und Auflösungen sind nämlich eigentlich nur "wirklich" wichtig - für Spieler von Ego-Shootern, oder solchen Games die allerschnellste Reaktionen erfordern. Spieler brauchen eher bessere Mauspads - mit guten Gleiteigenschaften. Dann allerdings spielt der Laser keine Rolle mehr - weil erdann eh nicht mehr auf Holz eingesetzt wird. USB & MX-Sensor. Danach war Feierabend. Der limitierende Faktor ist jetzt sowieso nur noch der User selber. Aber doch wohl kaum die Technik. Nicht mal USB 2.0 ist notwendig - das geht auch noch mit der 1.1-Spezifikation. Die minimale Latenzerhöhung durch ein Kabel wird kaum den
Nachteil eines Kabels aufwiegen. Ich glaub viele Leute hier haben zuletzt eine Funkmaus eingesetzt, als diese noch "PS/2-only" waren. Dann habt ihr aber was verpasst, Leute. Nebenbei: Ich hab meinen BigTower rechts neben mir auf einem zusätzlichen Tisch stehen - und bin nebenbei Rechtshänder. Tja. Mit Kabelmäusen sieht es da schlecht aus. Das Ewige Ziehen an Kabeln bin ich leid - und sorgt zwangsläufig irgendwann für einen Leitungsbruch. Aus diesem Zeitalter bin ich raus.
Du diese Dinger nicht fahren. Weswegen ich es trotzdem nicht mache - der Widerstand
ist immer größer. Das ist spürbar "anstrengender" mit der Zeit - wenn man das so sagen darf. Aber natürlich geht das auch 10 Stunden am Stück auf dem Tisch mit
den jetzigen MX-Sensoren. Das ist nicht das Problem. Nur: Wenn Du diese Mäuse einmal auf einem Hartplastik-Pad "gefahren" hast, wirst Du kaum noch was anders wollen. Die Hersteller von Pads arbeiten ja eben an den verbesserten Gleiteigenschaften - und nicht die Maushersteller. :-) Ist ja leider so. Und mit Maus-pad meine ich nicht die Fussel-Varianten mit buntem Bezug oder die Karton-Ausgaben wie man sie als Werbegeschenk auf Messen hinterhergeworfen kriegt. Solche Pads kosten dann durchaus schon mal 20-40 Euro. Die sind dann auch schon anständig größ - und haben vorne eine leichte Einbuchtung damit man
die Hand leichter auf dem Pad führen kann. "Unnütz" ist das sicherlich nicht. Das bringt durchaus was. Ist halt wie bei allem Komfort-Dingen: hat man sie erst mal
längere Zeit eingesetzt, will man sie nicht mehr missen. Ist wie beim Mausrad.
Ich nehme ein schwarzes "Speed-Pad", Gibt es bei Listan & Hardware-Rogge.
Auch Mindfactory dürfte so etwas irgendwo im Lager haben. (Alle 3 sind Online-Shops mit denen ich keine Probleme hatte... Meine Erfahruhg zumindest!)
Die könnte noch schwerer werden, wenn wir Pech haben. Ich hab meine MX-700 2 Jahre im Einsatz. Die läuft imer noch - auch mit denselben Akkus. Und wie ich oben schon weiter erwähnt hatte - 18-Stunden Einsatz am Tag, wenn es hochkommt. Und das ich öfters vorm Rechner sitze dürfte inzwischen hier auch der Letzte gemerkt haben.
Ansonsten müsstest Du wieder gummierte Oberflächen einsetzen - das macht kaum ein Hersteller. Erst recht nicht die allseits bekannten Markenhersteller. Das hätte ich gemerkt. Ich sitz seit 1989 vor Rechnern...
wie is das bei den neuen? is bluetooth nit besser als funk bei mäusen? stören die sich immernoch gegenseitig auf ner lan? wie weit reicht so die verbindung?
ich glaube ja nicht, dass ne funkmaus langsamer is als eine mit kabel und außerdem hab ich mal ein kabel von ner maus durchgescheuert am mousepadrand (kein witz!).
also 1h aufladen nach 12h etwa? würd mir auch an manchen tagen gut tun in den ferien^^
wie weit reichen die? 5m locker oder?
und die maus kannste immer, wenn de se nicht brauchst in die ladestation stellen? sollte man akkus nicht erst ganz aufbrauchen und dann randvoll-laden?
Dann bin ich noch mit der geschwindigkeit unzufrieden! wenn ich zb in einem egoshooter mal GANZ schnell nach hinten schauen will und die maus rumreiß dann ruckelt die einfach fast auf der stelle rum macht aber nichtmal ansatzweise die bewegung die ich eigentlich im sinn hatte!
Meine frage ganz einfach: Wird sich was daran ändern wenn ich mir diese MX1000 hole?
Haste die neusten Logitech Mouseware installiert?
Bei der MX1000 kann das nur besser werden, da sie praktisch der Nachfolger der MX700 ist und diese mit sowas auch keine Probs hatte :)
das war meine frage!
http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=LOGITECH%20MX1000:PROVID=2
@lavirco da haste ne andere farbe^^
@ GeForceFX User die Wireless Intelli Mouse Explorer 4.0 arbeitet nur mit 400 dpi (Sie klemmt bei mir am Internet PC, solange bis die mx 700 umziehen muss:))
@The-Wind-Waker nimmm zu der MX 510 noch nen Paar L-Ion akkus in die Hand sollte hinkommen, beachte aber dass bei den Kabelversionen noch ein kleinens Gewicht eingebaut ist
@Kenny meine Funkmäuse (MX-700 & wireless Intelli Mouse Explorer 4.0) schaffen nicht 5 Meter
(nicht, dass ich faul wäre oder so...)
Liegt verdammt gut in der Hand, Akku Anzeige, 4 Wege Scroll Rad, Daumentasten und sieht auch noch genial aus.
Und durch den Laser natürlich auch auf fast jeder Oberfläche einsetzbar.
Gibt´s was besseres???
NÖ!!
http://www.tweakers.net/images/26819
http://www.tweakers.net/images/26820
das Bild sieht mir aber sowieso zu sauber aus
http://colafab.free.fr/news_logitech.jpg
Die sollten eigentlich schon 1000x wieder aufladbar sein. Sagt man. Dieses
"Entladen-Müssen" vor dem Wieder-Aufladen gab es nur mit NC-Akkus.
Die hatten ja diesen extremen Memory-Effekt. Nebenbei: es gibt professionelle
Akku-Lader, die diese Kraftzellen "trimmen" können, und so diese wieder auf normale
Laufzeiten bringen. Sofern sie nicht völlig veraltet sind. Die meisten Akku-Lader die
es in vielen Baumärkten, Elektronik-Ketten & Discountern gibt taugen nämlich nicht
viel. NC-Akkus müssen mit relativ hohen Strömen in recht kurzen Zeiten aufgeladen
werden. Eher 2-4 Stunden. Wenn das Aufladen also bei Dir einen halben Tag oder länger in Anspruch nimmt, dann taugt meist die Ladetechnik nichts. Das sei allen gesagt. Das gilt insbesondere für NC-Akkus. "Ansmann" & andere Hersteller bieten allerdings da einige Akku-Recycler und Ladegeräte die diese Akkus wieder
auf Linie bringen können.
Wenn jemand einen denn mal live in der Hand hatte, würde ich gerne noch mal was davon hier lesen.
Du meinst doch die Bluetootht.Maus ?
Ausserdem sind die Latenzen beim Gaming wirklich zu merken....
Das ist alles. Dann hast Du auch tagsüber keine Probleme. Ist das wirklich so schwierig ? Dafür ist sie ja da.
Damals kaufte ich mir die MX700 und 4 Wochen später kam das Set :( Da habe ich keinen bock mehr drauf...Wenn wer Infos hat, dann warte ich diesmal ab :)
Anschlüsse als Erstes hatten. Und das ist verdammt lange her. Das müßte frühe 90er oder noch 80er gewesen sein. Rate mal weswegen
Intel auf seine Boards neuerdings auch 8 USB 2.0-Anschlüsse packt - die alten Schnittstellen sollen raus aus dem PC. Das ist nicht mehr zeitgemäss. Und die MX-Mäuse wirst Du nie präzise & schnell benutzen können, wenn Du sie an einem PS-2 Anschluss hängst. PS-2 ist tot - und nebenbei nicht nur Mäuse. Auch Tastaturen hängen an solchen Schnittstellen. Wenn Du nicht genügend Anschlüsse hast: es gibt USB 2.0 Hubs für 15-20 Euro. Theoretisch kannst Du an einem Hub 127 Endgeräte packen. (theoretisch wie gesagt - soviele Anschlüsse hat ein Extra-Hub nicht) Auch an Deinem Rechner. Aber 4-6 Ports kann man so durchaus dazu bekommen. Also: wenn das Dein Problem ist lässt sich leicht lösen... Die Dinger werden neuerdings sogar bei ALDI verscheuert.
PS/2 is veraltet
ich hab sie mir heute beim arlt in Karlsruhe gekauft und bin echt begeistert. damit kann man zocken!! jede scheiss microsoft wireless maus hab ich nach nem tag wieder zurückgebracht weil man damit nicht zocken konnte. mit der mx700 und mx900 konnte man auch schon zocken aber mit der mx1000 kann mans noch besser. also meine empfehlung hat die maus auf jeden
hat jemand dafür ne lösung?
ich brauche die nicht zwingend aber ich will trotzdem dass das alles tut.
Wenn ich mein neuen PC habe werde ich sie mir kaufen...
Wenn es bis dahin nicht noch was besseres gibt...
In welcher Farbe hast du die Maus gekauft ? Wenn Sie schwarz ist, könntest du mir dann ein Bild davon machen ? :)
Hmm....ich glaub ich fahr morgen mal zum VV-Computer :)
@Livewire
Thx für die Belehrung. Irgendwie scheint das so ein Macke in dieser Branche zu sein. Passiert sehr häufig, daß der Hersteller keine Infos hat, aber die Ware schon im Umlauf ist.
kann jemand der besitzer mir was sagen welcher akku verwendet wird ? und ob er auswechselbar ist ?
greetz
Die erste MX700 hatte mich nicht begeistert da der Cursor des öfteren nervöse zuckungen machte. Es stellte sich heraus das der Sensor einen Transportschaden hatte. Die Maus wurde aber ohne Probleme auf Garantie ausgetauscht. Seither habe ich mit den Mäusen keinerlei Probleme. Bevor ich die MX700 bekommen habe, hielt ich auch nicht viel von Funkmäusen. Auch die MX900 ist für jeden Zweck geeignet sei es der normale Windowsbetrieb oder eine schnelle Party Q**** 3. Der einzige Unterschied den ich bisher zwischen der 700 und 900 festgestellt habe ist die etwas geringer Akkulaufzeit der 900. Auch der Bluetooth-Hub funktioniert ohne Probleme. Bin auch mal gespannt auf die MX1000. Wenn die Testberichte gut ausfallen werden, werd ich mir den Nager wahrscheinlich holen.
Bis die Tage
The Rocket Launchers stops ya