Musikindustrie zeigt sich optimistisch
Da die Musikindustrie derzeit einen Umsatz von circa 1 bis 2 Prozent durch Musik-Downloads erzielt und Voraussagen diesen bis nächsten Jahr sogar auf 4 bis 5 Prozent schätzen, zeigt sich doch ein kleiner und unerwarteter Aufschwung. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
voll die lutscher
brauchen die sich ja nicht zu wundern wenn die scheisse keiner kauft
auf manschen alben sind nur 10 lieder drauf die alle nichtmals 4 minuten gehen und dafür wollen die dann um die 17 €
arschlecken ihr stricher gibts nich
saugen !!!!!
Ärzte CD's sind auch wirklich die einzigen die ich noch kaufe (Qualitätspunk halt :). Kopiergeschützte CD's laufen weder bei mir im CD-Wechsler im Auto, noch auf meinem DVD Player. Ich kann die Tracks nicht auf meinen mp3 player spielen und "mit mir rumtragen". NIX. was will ich dann damit? immer wenn ich die cd hören will den rechner anwerfen und mich mit idiotischen, mitgelieferten playern rumschlagen? Nö dange Musikindustrie
zum thema: ich würder :) mir gar keine musik runterladen wenn es bei uns inner city (osnabrück... soo klein isse net..) auch nen guten plattenladen gäb... alles was wir haben is jpc... da gibts aber nur komerzkakke... die wirklich guten sachen gibts da gar net... also übers internet.... "umständlich... amazon-konto einrichten... gähn... wenn übers netz, warum dann net gleich auffe platte, statt über die post...?"
naja, is jah net so das ich keine cd's hätte, irgendwann, auch wenn ich das krams schon auffer platte hab, kauf ich mir die besten dann doch... aber wieder über doofe internet... und dann?? dann in hq :) innen shared folder und alle dran teilhaben, die verfluchte musikindustrie... schon mal nen "armen" star gesehen?? irgendwie ham se immer kohle, sonst einfach mit skandalen in die medien... blabla... die sollten genau so arm sein wie der "normalsterbliche" mensch, der ähnliche arbeitszeiten hat (Arbeitszeiten, nicht autogramme verteilen ...)
also ich gebs offen zu das ich für kazaa und co. bin... cd`s sind zu teuer... ganz klar wenn nen album bei 7-10 euro liegt, und ne schöne doppel von 15-20, dann schrotte ich meine platte, und kauf mir alles gute neu, und auf orginal....
tja das problem ist aber das die industrie gar nicht möchte das man sich die lieder im netz kauft, was meinst du warum die lieder im netz so teuer sind? Man soll immer noch in den laden um sich eben da die CD's zu kaufen und nicht anders.
Schuldigung für meine ausdrücke, aber ist doch wahr die verdienen FAST EINE Milliarde Dollar im Jahr und kaum gehen die einnahmen etwas zurück, Jagen sie die Leute so wie Früher die SS die Juden gejagt hat!! Die sollten lieber wieder gute Musik machen und nicht das Geld fürs aufspüren von Leuten ausgeben dann würden die einnahmen wieder rauf gehen, aber das Boom Jahr der 90. Jahre bekommen die sowieso nicht wider, den schließlich haben wir alle nicht mehr so viel Geld über wie Früher!!! Und wenn es sein muss dann kaufe ich mir wieder Kassetten und nehme mir die Musik auf diesen wieder auf, schließlich gibt es das Austauschen von Musik schon so lange wie es Moderne Medien gibt!!!
Ich empfinde die kastrierten Audio CDs als eine Frechheit, sie entsprechen nicht mehr dem Standard, und laufen noch nicht mal auf allen Playern.
Und das größere Problem ist das wir Deutschen uns das alles auch noch bieten lassen, die sagen ihr bösen kopierer und wir ja es tut uns ja leid. Finde es echt komisch das eigentlich nur noch in DTL mit Kopierschutz gearbeitet wird, noch nicht mal im AMI-land haben die den durch setzen können den die leute haben sich einfach zu viel darüber beschwert, aber das tut leider der deutsche nicht und da liegt das problem.
Und zum Boykot aufrufen hat auch irgendwie kein erfolg wie man sieht, den es kaufen immer noch zu viele leute die sachen, vielleicht sollte man sich mal mit guten infos bei SATURN, MediaMarkt, Karstadt usw. in die musikabteilung stellen und wirklich die leute mal drauf ansprechen sollte, den wenn die händler so ne aktion sehen, werden solche CD's auch schnell aus den regalen genommen, den den händlern bringt auch nur ne verkaufte CD etwas