Virus Wallon löscht den Windows Media Player

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Plötzliche Performanceprobleme
fabian61188 - vor 21 Minuten -
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
treptowers - vor 23 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 37 Minuten -
Gaming/Video editing PC
Globetrotters - vor 3 Stunden -
Ältere Update Packs Wo?
Julie - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
lustig wie jeden tag neue sicherheitslöcher genutzt werden...
und wer nutzt schon den mediaplayer :)
videolan oder bsplayer und fertisch ^^
:)
ich spiel musik ab, der mediaplayer kommt und spielt das ab, die mediaplayer.exe war wieder die alte. man den wurm hätt ich gern, werd mal formatiern und doch outlook nutzen hrhr
Dieses meinte ich ja :-) kann sein dass ich es falsch zum ausdruck gebracht habe. ich kanns einfach nicht mehr hören wie auf das Betriebsystem von Microsoft rumgehackt wird. währe linux standart system was meinste wie die leute schreien würden, wieder ein update heute *LOL*
Konkurrenz muß sein. Belebt schließlich das geschäft. Aber es muß keine Trottel geben, die den ganzen Tag nur irgend welche dämlichen Viren und Würmer verbreiten.
in manschen sachen gebe ich dir recht. nur es zwingt doch keinen solche produkte zu benutzen oder nicht ?
wäre es euch möglich nicht eine Linux-Abteilung zu machen..zb www.winfuture.de/linux...da linux-news reinposten, damit dieser Scheiß Windows vs. Linux endlich mal aufhört...weiles geht einen nur noch auf den Kranz.
Eineige wollen einfach nicht kapieren, das beide BS gut sind (ich kenne nur Windows persönlich) und jedes Vor- sowie Nachteile hat.
Dies nur mal ein Vorschlag von mir
so far
bakerking
Man, nehmt die Software, die EURE Bedürfnisse am besten erfüllt und haltet die Klappe.
______
Wenn man solche Leute wie Kenny sieht, die nichtmal ein Programm mit einer Dateiendung verknüpfen können, fragt man sich übrigens wer die eigentlichen DAUs sind: Die, die MS-Produkte nutzen, oder die, die drauf rumhacken.
weil winfuture ist oder besser war mal ne zeit lang meine erste Seite die aufgerufen hab als ich ins i-net gegangen bin...aber jetz tztz...jetz geh ich doch lieber zu heise...da fällt mir dieses sch*** gelaber windows against linux nich so ins auge...oder besser da läuft es noch auf einem Niveau das angenehm ist...hier ist es einfach nur immer total dämlich...unbegründete Argumente...oder man wird vollgebombt mit irgendwelchem schwachsinn, den man nich kapiert, weil es meist das gleiche ist oder einfach nur übertreiben...viele grüße an rika...aber du gehst mir einfach nur noch auf den sack..du hast zwar ahnung aber proll und vor allen dingen nerv nich damit nich rum...deine kommentare sind immer gleich und meist nicht zu gebrauchen...manchmal schon aber nich oft...denk einfach ma drüber nach
Mein Kollege ist übelster Linux-Fan...hats auch so ziemlich drauf..Novell Nterprise Server...falls dir was sagt...aber er arbeitet auch mit Windows...und er meckert nich jeden Tag drüber und muss es die ganze Zeit rumprollen...nimm dir mal nen Beispiel...wenn nich mach ne Linuxseite und verzieh dich dahin...oder bau dir deine Linuxfestung...aber erspar uns dein Scheiß!!!!!
so far
bakerking
Ich mag mein Windows...Linux soll aber auch nicht schlecht sein...aber ich habs net!!!
Nutze t-Online mit dem eigene mailprogramm aber als browser den IE6
unterschreibe ich zu 100%................
Mfg Sandman
Outlook & Outlook Express sind genausowenig sicher oder unsicher wie Thunderbird. Auch hier gilt: Das größte Interesse für Attacken weckt das gebräuchlichste Programm. Weiterhin gilt: Wer Mailanhänge völlig blind öffnet, ist selber schuld. Wer sowas trotzdem macht schiebt es auf irgend welche Sicherheitslücken, die aber erstaunlicherweise beim IE, bei Win, bei Outlook & Outlook Express immer von MS gestopft werden, bzw. die Hotfixes zum DL bereitgestellt werden, bevor irgend ein Virenautor auf die Idee kommt, diese Sicherheitslücke zu nutzen. Bestes Bsp. hierfür: Blaster & Sasser, für die jeweils beide 14 Tage vor dem ersten Erscheinen der entsprechende Patch bereit stand.
Wer sich über den Hotfix-Wahnsinn bei MS aufregt, dem sei gesagt: wenn Linux mal den Marktanteil von Windows haben sollte, wird das nicht anders sein, ich befürchte sogar das Gegenteil, da jeder an und um Linux mitprogrammieren darf (auch die, die davon nicht so viel Ahnung haben) wird es wohl auf Dauer mehr Sicherheitslücken zu stopfen geben. Zu Media-Player sei gesagt: Der tut nur nach Haus telefonieren, wenn ihr diese Funktionen nicht unterbindet und man höre und staune, um ihm diese Unart abzugewöhnen braucht man noch nicht mal XP Antispy oder sowas, nein, das ist noch nicht mal eine versteckte Einstellung im MP. Wenn alle Programme Sicher wären, warum bräuchte man dann Virenscanner oder Firewalls. Und wenn man meint, ein System ist sicher, wird es andere geben, die doch wieder eine Lücke finden. Und so wird das immer weitergehen.
Naja, man wird wohl IMMER fehler in Programmen haben, das liegt wohl in der "Natur des Computers" *fg*
aber sag mal, benutzt du deine angegebenen gesetze eigentlich auch bei deiner freundin/frau? oder wenn du in der kneipe mit deinen kumpels zusammen bist und denen mal was rausrutscht? oder misst du da mit zweierlei maß? ich hoffe doch nicht, sonst wär das bei einem sooooooo gesetzestreuen bürger wie dir ja ziemlich scheinheilig... :)
@frockert: Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß bei der nächsten Linuxinstallation und der Qual der Wahl sich aus den tausenden Paketen / Programmen das optimale Linux zusammen zu schneidern. Auch nicht zu vergessen der perfekte Treibersupport für (exotische) Hardware bzw. die einfachen fast schon von allein erklärenden Konfigurationsmöglichkeiten unter Linux. Also Linux frickelt da schon um einiges mehr als XP! P.S.: Solltest Du kein Linux benutzen, sorry für den Kommentar. :-)
@ALL
Was habt ihr bitte gegen den WMP? Ist doch im Großen & Ganzen okay? Gibt doch sehr viel schlechtere Player für Windows. Benutze selbst aber auch meistens nur WinAmp & VLC. "Weil niemand mehr Dateianhänge öffnet, verbreitet sich der Schädling über Mails ohne Anhang, aber mit Link" - Halte ich für ein Gerücht das mit dem Dateianhängen öffnen! *rofl*