Tauschbörsen-Nutzer schrecken vor Klagen zurück
Die Strategie der amerikanischen Musikindustrie, gegen die Nutzer von Tauschbörsen zu klagen, scheint Erfolg zu haben. Laut einer Studie des Pew Internet & American Life Project will jeder siebte Internetuser in den USA keine Musik mehr aus dem ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
mal ein Tipp an euch Musik Idioten schon mal daran gedacht das keiner mehr eure Musik kauft weil die in denn letzten Jahren immer Schlechter wurde und wir lieber alte Musik Hören (Ich selbst höre Manowar, die cd’s sind uralt!)habe mir schon seit Jahren keine neuen cd’s gekauft, weil die neuen cd’s zum Kotzen sind(z.B. Daniel K. und andere)!!:O
Tja und der Download zum kaufen der Musik ist auch nicht besser. Bei Preisen von 99 Cent bis weit über 1 Euro. Wer kauft denn sowas? Also ich bestimmt nicht mehr.
(z.B.: Auto CD-Wechsler kann CD-Text und die Stereoanlage Zuhause, aber keinerlei Anzeige von Text weil es Vernachlässigt wird. Und das zu den Preisen !!)
Aus meinen Gekauften stelle ich meine CD´s selber zusammen und versehe sie mit Text.
Und Nemesis M.D stimme ich zu: Bei der schlechten Musik wähle ich sehr sorgfältig aus, was ich kaufe.
MP3 finde ich persönlich nicht so toll, weil dort einfach die Sourround-Informationen fehlen. Eine Original CD klingt einfach besser !
(Gut.... bei Daniel K. ist es wurst ob es mit 2bit/s oder mit 320k/s gecoded wurde, er ist eh schlecht.)
Wo fehlen denn bei der MP3 die Surround-informationen??? Eine CD, welche in Stereo aufgenommen wurde (und das dürften so 99,9% sein) trägt auch keine Surround-Information. Erst dein DD-Receiver simuliert einen Surround-Klang und verteilt dies an deine Lautsprecher. Eine Mono-Aufnahme trägt auch keine Stereo-Informationen, obwohl ich die über zwei Boxen abspielen kann.
Zum Thema CD's klingen besser...was die gekauften angeht, muss ich dir ebenfalls wiedersprechen. Nimm dir mal eine Bravo-Hits vor (der Inhalt sei jetzt mal dahingestellt) und grabbe mal ein paar Songs als Wave auf den Rechner und analysiere die Wave-Form mal mittels WaveLab o.ä.
Erschreckend. Die Aufnahmen sind einfach nur laut. Der Klang wurde soweit verdichtet, dass Pegelspitzen weit über 0dB hinausgehen würden. Da man aber beim Mastern mit Limitern arbeitet, werden diese Impulsspitzen einfach weggeschnitten, damit der Klang nicht verzerrt. Ergebnis ist eine total beschissene Dynamik. Und sowas kostet dann noch Geld. Tztztztz.
CU
Andy
ihr Gewinn von 1.000.000.000 US Dollar auf 650.000.000 US Dollar zurückgegangen
ist (DA möchte man doch als Normal Sterblicher die Drecks Bande in einen Sack Stecken und drauf hauen) :-D
Wenn wir mal ehrlich sind, dann fürchtet die MI nur, dass die Musik, die sie zur Zeit macht (mit Casting Shows) bald nicht mehr gekauft wird. Denen ist es doch lieber, wenn sie dir irgendeinen Idionen, wie Alex oder Daniel hinknallen, der macht 3 Singles, 1 Album und davon 10 Castingsshows mit solchen Leuten und die machen Gewinn und Umsatz ohne Ende. Wenn die aber keiner haben will, sondern viele gute Musik von kleinen und unbekannten Künstlern entdeckt, dann verdienen die nix daran.
P.S. Wir bleiben unserm Motto treu, geil, pervers und arbeitsscheu! hahahah! Kleiner Scherz! :D
darum gehts denen. nicht darum,dass angeblich wegen der tauscherei die "UNKOSTEN" durch preiserhöhung gedeckt werden müssen.
absoluter lauwarmer furz.
ich hab seit ichn cdplayer hab (ca. 91) etliche TAUSENDE von DM ausgegeben für ORIGINAL - CDS.damals war die musik BESSER.
billigproduktionen...cover....castingscheisse.
knebelverträge für die "sklaven" ...die werden verheizt, ausgeschlachtet.
wenn jemand n trend setzt (wie z.b. Madonna 2000 mit dem album "music", richtung electro...müssen es alle nachmachen.
spätestens der 5. nachahmer fällt schon gar nich mehr auf, weil es dann "standard" ist.
wenig neue ideen,schlechte vermarktung,noch beschissenere weil höhere preise.
19&$8364: für madonnas "american life" ?
WAR DER KOPIERSCHUTZ ETWA SO TEUER ???
dann solln se n weglassen, dann kostet die cd nur noch 15&$8364:
sollnse die scheiss GEMA kacke abschaffen.
dann kostet die cd evbtl nur noch 10&$8364:
und von den 10&$8364: sollnse die anteile für alle beteiligten (texter,produzent,sänger/gruppe etc) abziehen...
und zwar GERECHT verteilen....
soweit ich weiss, bekommt der interpret n hungerlohn, den großteil sahnen die dicken fettgefressenen plattenbosse ab....
ich kaufe mir KEINE original CDS mehr - !!!!!!
ich tausche auch keine songs/mp3s
mich kann die ganze branche den A..... lecken
alles verlogen,verfilzt und absolut intrignat.
fest steht, der kunde wird abgezockt - in jeder hinsicht.
es geht nicht mehr um musik-GENUSS
es geht um die schnelle kohle.
und das unterstütz ich nicht.
ich hab meine originale...und ende.keine neue musik mehr.
funkstille.
over & out.
gree'z an alle
uns dann einfach wieder Kassetten Kaufen und es so wie Früher machen
und zum Kollegen gehen und uns ein Album auf Kassette aufnehmen!
Die P2P Netze sind an denn Rückgang nicht schuld, denn das Tauschen von Musik ist so alt wie die Musik Industrie! Die reichen Dreck Säcke wundern sich wieso sie
weniger verdienen, die Affen sollten lieber auf ihr 3.Haus und ihr 7.Auto verzichten,
dann gingen die einnahmen auch nicht zurück!!!! :-D
im gegesatz zur musikindustrie , die solangsam völlig VERBLÖDEN.....