EU-Kartellverfahren gegen MS geht langsam zu Ende

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und im Real werden auch keine Produkte von Aldi verkauft ... :)
Meiner "Einer" nutzden WMP sehr oft und er stört mich auch nicht im geringsten.
Und was soll sooo schlimm daran sein, wenn man nicht weiß, das es noch andere Player gibt!?
Hmm ...
Mal gucken, was danach kommt.
Ich finde, das was sich da die EU erlaubt als einen schlechten Witz, den nur die Verbraucher (wir) zum Schluss ausbaden dürfen. 1. Geht es sie nichts an, ob ein Unternehmen, in dem Fall MS ein gratis Produkt (=Media Player) ausliefert oder nicht. 2. Falls MS den MP entfernen muss, dann darf ich mir einen Anderen kaufen oder runterladen. Ich kann doch wohl erwarten, dass ein „teures“ Betriebsystem einen Player zum Abspielen von Filmen und Musik hat, mich regt das nur tierisch auf, auch wenn es bessere Player als den von MS gibt aber auch schlechtere, die dann noch Werbung einblenden wie der sch*** RealPlayer. Bitte keine Diskussion, welcher besser ist. Nur meine Meinung.
Greets
Ein Mediaplayer gehört nicht zwingend zu den Aufgaben eines Betriebssystems. Außerdem gibt es sehr viele kostenlose Mediaplayer, die auch nicht mit Werbung nerven.
Es ist einfach von großer Bedeutung, dass bspw mein Vater sich so gerade XP installieren kann, sich gerne mp3's oder cd's anhört, und dafür dann in zukunft mit seinem modem erst online gehen muss, sich zwischen 100 Playern einen aussuchen muss (wo auch immer), diesen über 10min runterlädt (diese 10min bezahlen muss) und dass dann erst noch installieren muss,....
und wenn man's positiv sieht, dass kartellverfahren erhält und schhafft ggf einige arbeitsplätze.... :-)
Einfach in der Website www.donutstudios.de surfen, downloaden, installieren und genießen