Kein Pornhub, YouPorn und Co. für Utah: MindGeek zieht den Stecker

MindGeek, das große Medien-Unternehmen hinter den bekannten Porno-Portalen PornHub, Brazzers, RedTube und YouPorn, hat in den USA einen ungewöhnlichen Schritt vollzogen: Man hat all diese Webseiten im US-Bundesstaat Utah gesperrt. mehr... DesignPickle, Notebook, Laptop, Porno, Pornographie, Sex, Erotik, Youporn, Liebe, Porn, Modell, Pornos, Pornografie, XHamster, Xxx, Love, Erotikbild, Erotisch, Pinup, Erwachsenenunterhaltung Notebook, Laptop, Porno, Pornographie, Sex, Erotik, Youporn, Liebe, Porn, Modell, Pornos, Pornografie, XHamster, Xxx, Love, Erotikbild, Erotisch, Pinup, Erwachsenenunterhaltung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
:D'

na hauptsache ne knarre können sie haben... die spinnen die amerikaner :D'
 
@Sonnenschein11: Wenn du in USA mit einer nicht registrierten Waffe rumläufst, bist du genauso am Arsch.
Und das sich nahezu jeder Depp legal eine Waffe kaufen kann, liegt einfach darin dass diese Leute eben nicht wie bei uns auf Eignung überprüft werden.
Auch bei uns haben genügend Reichsbürger, rechtes Gesockse ganz legal Waffen.

Das sich die Pornofritzen gegen eine Verifizierung wehren ist ein Armutszeugnis und geht wohl in erster Linie darum, die Kosten für die Kontrolle ihrer Services zu umgehen.
 
@Sumpfgurke: Kosten?
Bist du ernsthaft der Meinung, der Großteil würde den Betreibern von Pornoseiten eine Kopie des eigenen Personalausweises überlassen? Speziell im prüden Amerika?
 
@Tomelino: Das ist dann ein Problem der Pornokunden.
 
@Tomelino: In den USA gibt es keinen Personalausweis so wie in Deutschland. Aus diesem Grund wird dafür der Führerschein als ID häufig missbraucht.
 
@Sumpfgurke: Egal aus welchem Grund sie sich wehren, diese Art der Verifizierung hat schon in den 90ern nicht geklappt. Was denkst du wie viele Mütter und Väter damals unwissentlich auf Pornoseiten unterwegs waren, weil deren Personalausweise von ihren Kindern zweckentfremdet wurde. Das war auf dem Schulhof ein gängiges Thema.

Auf EU Ebene gibt es doch auch aktuell dieses Thema. Ich frage mich wie man das Datenschutzkonform umsetzen möchte, wenn man seine Personalausweisnummer offenkundig im Web verbreiten muss. Vermute da gibt es einige die das nicht wollen.
 
@Krucki: Das ist auch überholt. eID wäre hierzulande die Lösung. Die ist Datenschutzkonform, weil keine persönlichen Daten übertragen werden. Aber man braucht halt einen Kartenleser oder ein NFC-fähiges Smartphone. Und man muss sich seine PIN merken.
 
@Krucki: Nun ja - wer so blöde ist und seinen Ausweis den Kids überlässt, gehört noch für seine Blödheit mitbestraft.
davon ab, gibt es VErifizierungen, bei der dder/die Ausweishaber sich selbst via Web-Cam registrieren müssen. das machen sogar etliche Händler oder auch Banken.
Das Problem ist nicht die Überprüfung selbt, sondern wohl eher das Bewusstsein der Pornokonsumenten, dass sie doch nicht ganz richtig im Kopf und perverse Schweinchen sind.
Warum haben denn Pornokonsumenten so ein schlechtes Gewissen?
Sex ist was ganz normales.
Nur haben Pornos mit normalen Sex absolut nichts zu tun und stellen ein vollkommen falsches Bild dar.
 
@Sumpfgurke: "Nur haben Pornos mit normalen Sex absolut nichts zu tun und stellen ein vollkommen falsches Bild dar.

Schon bemerkenswert, dass man ausgerechnet an Pornos den Maßstab anlegt, sie müssten gefälligst die Realität abbilden....
Davon abgesehen dürften Minderjährige sie sich auch dann nicht ansehen, wenn sie die "Realität" zeigen würden. Es ist also ein völliges Scheinargument.
 
@Sumpfgurke: Ich empfehle dringend einmal einen umfangreichen Faktencheck zum Thema Konsum von Pornografie. Diese Diskussion macht nur Sinn, wenn man weiß wovon man spricht.
Manifestierte persönliche Ideale und Ansichten kann man gerne kund tun. Sie sind aber keine Basis für eine konstruktive Diskussion.
 
@Sumpfgurke: besonders hell bist du nicht, oder? Du hast sicherlich keine Kinder. Wenn die es darauf anlegen, könnten sie einen Ausweis zeitweise entwenden - z.B. wenn der Vater duscht und die Mutter einkaufen ist. Sie bräuchten es nur ein Mal abfotografieren - fertig.

Und eine eID könnte man prinzipiell ja auch kopieren oder den NFC-Zugriff simulieren. Und selbst wenn es dabei Sicherheitsmaßnahmen gibt: alles nur eine Frage der Motivation. Ich hatte mein erstes Programm mit 11 geschrieben. Es ist möglich und interessiert die meisten Jungs.
 
@Sumpfgurke: Wo wurde behauptet das das Mitführen einer nicht registrierten oder eventuell gestohlen Waffe nicht problematisch ist? Den Satz "auch bei uns" verstehe ich in dem Zusammenhang auch nicht. Was jedoch wohl feststeht ist, das es nur am aus Deiner Sicht rechten Rand der Gesellschaft Personen gibt, die eine Waffe haben obwohl sie diese besser nicht hätten.
 
die suche nach vpn's in utah explodieren gerade :D
 
hm.,.. IP-Sperre? D.h. wird geguckt ob die IP direkt aus Utah kommt? oder dns? Vermutungen?
 
@legalxpuser: Ist doch ganz einfach: Die biometrischen Sensoren registrieren den Level des Notstands des Anwenders und wenn dieser überdurchschnittlich ist, muß dieser aus der Pornowüste Utah sein! xD
 
"[...] die Nutzer anhand ihres Geräts zu identifizieren und den Zugang zu altersbeschränkten Inhalten und Websites auf der Grundlage dieser Identifizierung zu ermöglichen."

Nun ja, ganz egal, wie man zu der Sache steht, aber dass der gespeicherte Cookie (oder auch "Verifizierung anhand des Geräts" genannt) nach dem eingeblendeten und weggeklickten "Bist du schon 18?" -> "Ja!" keine effektive Altersprüfung darstellt, weiß auch jeder :D

Man braucht ja niemanden für dumm verkaufen. Es geht letztlich nicht um die Frage der Art der Altersprüfung, sondern darum, ob es überhaupt eine gibt oder nicht. Jeder weiß, dass diese Pseudo-Popups, bei denen sich der Besucher der Seite selber als "volljährig" bestätigen können, eigtl. ein Witz sind und genauso gut auch ganz weggelassen werden könnten. Jeder Minderjährige klickt da einfach auf "Ich bin 18" und gut ist.

Eine wirklich belastbare Altersprüfung geht, das wird wohl kaum wer bestreiten, nur über den Ausweis. Wie sonst würde man sich in der Realität von seinem Gegenüber das Alter nachweisen lassen? Will man das online nicht, bedeutet das halt, dass es keine wirkliche Prüfung gibt. Was IMHO auch ok ist.
 
@mh0001: Perso, Reisepass, Schufa-Check (zumindest noch :D), sowas wie Postident. Das wirkliche Problem ist: Es gibt keine einheitliche internationale Lösung. Wenn nur volljährige Deutsche Kunden in Betracht kommen sollen, ist das relativ einfach zu prüfen. Volljährig weltweit ist derzeit quasi nur durch verschiedene Insellösungen möglich.
 
VPN regelt. Aber die Sperre von xHamster hat in Deutschland auch keine 24h gehalten.
 
@Pah-Geist!: woher weißt du das?
 
@Pah-Geist!: Ach, das ist viel zu kompliziert gedacht, es reichte ja schon, statt ".de" einfach ".com" anzusurfen :D
Was ja auch die ganze Sinnlosigkeit dieses Unterfangens zeigt. Die Bürokratie sperrt von irgendwas die deutsche Niederlassung, und der gehört halt quasi nur die ".de"-Domain, also wird auch nur die gesperrt. Fertig!
 
Ein Land das dem Privatbesitz von Waffen verfallen ist, einer der größten Produzenten von Hardcorepornos ist, den Ku-Klux-Klan duldet, Rassismus in der Öffentlichkeit mit Staatsgewalt unterstützt will in einem erzkonservativen Bundesstaat Pornos unterdrücken?
Das ist sowas von Doppelmoral. Und letztlich werden es die, die es sehen wollen auch weiterhin tun, egal was man da "sperrt".
 
Es gibt hunderte zugängliche Seiten... zb iwank.tv sxyprn.com .xnxx.com usw.
Da ist unmöglich alle Seiten zu sperren. Sperrt man eine Seite machen sie dann fünf neue Seiten auf.
 
@Deafmobil: Am Ende sind nur die "legaleren" Portale betroffen.
 
@Deafmobil: Das git für Raubmordkopien auch, dennoch wird das in D versucht ...
 
@DRMfan^^: es wird ja meist werbefinanziert. Dank Werbeblocker Addon muss muss kein nervendes Werbung wegklicken.
Wenn Raubkopien wäre hätte die DMCA gemeldet und der Betreiber hätte diese unerwünschte Videos gesperrt.
 
@Deafmobil: werde ich sofort aus wissenschaftlichen Gründen überprüfen^^
 
der druck wächst xD
 
Ähm. Dasselbe gilt doch eigentlich in Deutschland und sicherlich auch sehr vielen anderen Ländern ebenso?! - und nur Utah wird ausgesperrt?!
 
@DRMfan^^: ja eben ^^ und vor allem frage ich mich was das soll. Jeder 12 jährige weiß heutzutage wie das aussieht also das eine Organ in das andere... sprich Sex. der ein oder andre hat es da vielleicht auch schon mal gemacht und ja das war früher auch schon so. Von daher bringt das alles nix.
 
@legalxpuser: Naja, ist schon was anderes, ob man das "im groben weiß" oder inszeniert sieht. Stichwort: Unrealistische Erwartungshaltung. Auch ist es etwas anderes, ob man früher im Playboy Nacktbilder gegessen hat oder heute Online mal.eben SM-Fetisch-Orgien sieht.
 
@legalxpuser: Geht nicht darum, dass 12 Jährige wissen was Sex ist oder gar wie Sex auf anatomischer Ebene funktioniert. Das haben wir auch in der 5. Klasse im Biologie Unterricht von einer sehr betretenen Lehrkraft mit viel Gelächter der Klasse zu hören bekommen.

Es geht darum, dass Porn mit realem Sex herzlich wenig zu tun hat. Das sind hauptsächlich männliche Phantasien die da mit allerlei Tricks auf Film gebrezelt werden. Ungefilterter Konsum sorgt hier für total verzerrte Vorstellungen und Erwartungshaltungen (von der Perfektion der Darsteller bis hin zu den verwendeten Techniken), welche das reale Sexualleben schwer schädigen können bevor es überhaupt beginnt.

Viele Pornos sind so brutal, dass ich mich früher schon gefragt habe, welche Drogen die Darstellerinnen nehmen müssen um das überhaupt durchzuhalten. Verletzungen sind da laut Reportagen und Statements der Schauspieler an der Tagesordnung.

Dabei rede ich noch nicht von den BDSM pornos.
 
@Aerith: ja also für die klassische Porn-Industrie gilt das nach wie vor. Allerdings findet man auf Pornhub ja auch allerlei Amateurzeug die der Realität evt. schon näher sind. Muss man etwas differenzieren.
 
Murica, wie der Rest der Welt es eben kennt...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!