US-Chipkrieg gegen China: Japan zieht nach, beschränkt Anlagenexporte

Nach den Niederlanden hat sich auch Japan auf Drängen der USA entschieden, die Ausfuhr von Anlagen für die Fertigung von hochmodernen Chips deutlich zu beschränken. Dies betrifft unter anderem den drittgrößten Hersteller von derartigen Systemen, ... mehr... DesignPickle, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Mainboard, Nanometer, System On Chip, Motherboard, Platine, Leiterplatte, Kondensator, Kondensatoren Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Mainboard, Nanometer, System On Chip, Motherboard, Platine, Leiterplatte, Kondensator, Kondensatoren

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Letztlich steckt doch hier überall die USA dahinter. Da wird sich langfristig die EU noch wundern, wenn sie alle Technologieunternehmen gen Amerika abwandern lassen hat. Dauert nicht mehr lange und es geht nichts mehr, ohne dass die Amis es erlauben ... Aber wenn es mal andersherum kommt, dann sind die Amis ganz schnell am jammern ...
 
@teddy4you: Was mit Hochtechnologie Firmen oder ganzen Zweigen passiert haben wir in Europa, und vor allem in D ja schon erlebt.
Bei Winkraft und Solarenergie war Deutschland führend - eingestampft durch die Politik und niedergemacht durch Firmen die Chinaböller importiert haben.

Dass die USA technologisch immer noch Weltmarktführer sind, leigt einfach daran dass in USA wesneltlich bessere Voruassetzungen für Unternehmen sind.

Und nicht vergessen: die USA haben im TGechnologiebereich selber viel an China verkauft und sich in einigen Bereichen nackig gemacht.

Nun versucht man das umzukehren.

Ein Unternehmen nach USA zu tranferieren ist aber allemal noch besser als nach China oder Russland.

Und ws bei uns noch dazu kommt: such mal hier Köpfe für den Hochtechnologiebereich. Die gibts einfach nicht in ausreichender Menge.
Und viele von denen die es könnten studieren eben dort wo HighTech zu Hause ist - einem in den USA und kommen nur selten zurück; denn das wäre ja ein Rückschritt.

Und gerade in der IT - warum kommen denn die ganzen IT-Giganten aus den USA?
Mit unseren Entwicklern hier kannste sowas gar nicht in dem Stil aufziehen. Dafür sind die viel zu unflexibel.
Keine relevanten Chipfabriken, keine PC-Hersteller, keine Smartphonehersteller......

In der Beziehung sind wir schon seit Jahrzehnten von den Amis abhängig.

Aber hey - die Amis sind unsere Freunde - oder etwa nicht?
 
@Sumpfgurke: Falsch. Trump hat eine dumme Entscheidung getroffen und die "unnachgiebige" USA möchte sich nicht eingestehen, dass das ein Fehler war.
 
@Haggi20: Das hat mit Trump erst mal gar nichts zu tun.
Denn es waren Unternehmen die ihr KnowHow und Equipement verkauft haben und nicht die US-REgierung. Lange bevor TRump überhaupt daran cddachte Präsident zu werden.

Trumps "America first" ist schon richtig - nur hat er es ziemlich dumm und ungeschickt ausgedrückt und angestellt.
 
Das ist ein Wirtschaftskrieg, kann schnell aus dem Ruder laufen
 
also die Weiterführung der Containment-Politik.

ziel? erhalt von Macht und Einfluss?
 
@AlexKeller: Was wäre dir denn lieber, dass China die Welt dominiert oder die USA?
 
@Sumpfgurke: gar keiner der beiden! Die Welt besteht nicht nur aus diesen 2 Ländern!
 
@AlexKeller: Stimmt! Du meinst wahrscheinlich das Kaputte und Korrupte Russland mit seinem Lupenreinen Diktator und Mörder kommt noch dazu...?!
 
@karlo73: ne, eher Liechtenstein.

Spass beiseite, man merkt halt schon überall, ist man gegen die USA, wird man automatisch in die Russen oder Chinesen-Schublade gesteckt.

? aber das es knapp 200 andere Länder gibt, die auch ihre Ansprüche anmelden, von denen schreibt keiner.
 
@AlexKeller: kleinere Staaten werdn keine Ansprüche stellen können weil sie dazu gar nicht in der Lage sind.
Die Dominanz der westlichen Staaten beruht in erster Linie auf wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, Forschung und Fortschritt.
Nicht umsonst liegt die meiste Kohle nun mal im Westen.
Russland müsste eigentlich auf Grund seiner Rohstoffverkäufe ein Paradies sein - trotzdem will man dahin nicht unbedingt auswandern.
Selbiges mit China.
Dass die USA so dominant sind liegt einfach daran dass gerade in sachen IT nun mal so ziemlich alles dort entwickelt und realisiert wird.
Auch wenn in China nahezu jedes Elektroteil gefertigt wird - ohne den Westen gäbe es das gar nicht. Denn mit Eigenentwicklungen ists in China ziemlich mau.
Und bestes Beispiel fürs abwürgen ist HUAWEI. Abschneiden vom Westen und schon gehen die Lichter aus. Und das zieht sich durch die gesamte chinesische Wirtschaft.
Und je mehr Produktionen aus China abgezogen werden um so grösser die Gefahr für CHina, dass sie in einem Handleskrieg einfach von den poteneten Industriestaaten abgeschnitten werden. Dann können sie zwar noch regional rummachen, global ist aber Schicht im Schacht.
Und genau darauf läuft die derzeitige Entwicklung hinaus.

Russland braucht China für seinen albernen Krieg. China braucht Russland für seinen Kampf gegen den Westen. Wenn Russland also in der Ukarine verliert, wird das auch ein Ausrufezeichen an China. Dann wirds wohl nix mit Taiwan einverleiben. Denn wer Russland in die Knie zwingen kann, kann das auch mit China.
Russkland und Ukraine ist "nur" der Auftakt zum Aufstand der Diktaturen.
Sowohl Russen als auch Chinesen wollen die Weltherrschaft. Das ist auch deren offiziellen Doktrin und Redensart.
Und ich möchte weder unter russischer oder chinesischer Fuchtel leben.
Dann ist nämlich schluss mit lustig für alle hier - keine Demos, keine freie Meinungsfreiheit, keine Kritik an der Regierung, Umerziehungslager, totale Überwachung, Fensterstürze etc.
Wer das nicht glaubt, hat auch geglaubt dass Russland niemals einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt.
Dabei war spätestens mit der Krim klar, dass sich Russland auch den Rest der Ukraine holt.
Daher auch das Placebo Minkser Abkommen - das tatsächlich nur dazu gedient hat, der Ukraine Zeit zu verschaffen um sich eben mit Hilfe der NATO auf den russischen Angriff vorzubereiten.
Und das hat offensichtlich gut funktioniert.
Und was wir dafür zahlen müssen oder eventuell kleinere Einschränkungen haben - das ist nun mal der Preis der Freiheit.
Denn wenn Russland sich die Ukraine schnappt, kannst darauf warten bis der nächste dran ist.
 
@Sumpfgurke: Dem ist nichts Hinzuzufügen! Danke!
 
@Sumpfgurke: da bin ich auch mal überzeugt.
 
Ich finde die Entscheidung der Japaner richtig!

https://www.n-tv.de/politik/Chinesische-Flugzeuge-ueberqueren-inoffizielle-Grenzlinie-article24027222.html
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Samsungs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410WReolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W
Original Amazon-Preis
77,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
56,99
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!