Isocell HP2: Samsung stellt Kamerasensor des Galaxy S23 Ultra vor
Samsung hat mit dem ISOCELL HP2 heute den neuen Kamerasensor für das Galaxy S23 Ultra offiziell gemacht. Natürlich steht die Bestätigung aus, dass der Chip wirklich in dem neuen Top-Smartphone verbaut wird, die Gerüchteküche und die Ausstattung des HP2 ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Um Artefakte, Rauschen und Co. zu verhindern muss man nicht zwingenderweise "nur" weniger Pixel und größere Sensoren nehmen.
Schon als ich die erste 1,3 Mpix Kamera besessen hatte, hat man davon gesprochen, dass man Probleme bekommt, wenn man die 4 Megapixel erreicht, weil dann alles nur noch rauscht.
Ich gehe davon aus, dass die Technologie eben doch mehr kann.
Erst wenn die Sensoren kleiner werden als Photonen es sind, dann fang ich an zu zweifeln, dass "mehr" wirklich noch Sinn macht :P
Der Sensor ist kleiner geworden im Vergleich zu welchem Sensor?
Wenn bei einem Bruch der Nenner kleiner wird wird das Ergebnis doch größer, oder?
Naja, dann stimmt es doch, verwirrend ist nur die Verwendung von Kommazahlen im Nenner eines Bruches, weil Brüche normalerweise genutzt werden wenn keine Zahlen mit Nachkommastellen genutzt werden sollen,
ansonsten ist 1/1,8 > 1/2,5
Ich frage mich schon weshalb nicht 5/9 vs. 2/5?