Forscher erzeugen optischen Traktorstrahl, der Objekte anzieht
Einen Laser auf ein Objekt ausrichten und es damit bewegen: Sci-Fi nennt die Idee gerne Traktorstrahl, in der Forschung sind "optische Pinzetten" schon länger im Einsatz, allerdings mit sehr beschränkten Möglichkeiten. Einer Forschergruppe ist hier ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Schade, wird also nichts mit einem Traktorstrahl im All.
Aber um ggf. im Labor oder in der Produktion Dinge zu manipulieren ohne sie physisch zu berhühren, ist es sicher nützlich.
Das sind alles so Dinge über die wir jetzt witzeln. Sie sind aber wahrscheinlich der Grundstein für Technologien, welche wir nicht mehr miterleben werden und in Zukunft so selbstverständlich sein werden wie heute ein Touchscreen zu bedienen.
Scotty, wie lange brauchst Du dafür?
Zwei Tage!
Ich geb Dir drei Stunden.
man kann gewissermaßen Naturgesetze, bis zu einem gewissen Maß beugen, aber brechen kann man sie dennoch nicht.
ich kann mir aktuell noch nicht vorstellen wie man mit Strahlung eine so starke Sogwirkung erschaffen kann massive Objekte auf einer Position halten zu können.
und das ist leider witzlos
für mich nicht mal erwähnenswert
Lustig wäre dann ein Spiel aus Paintball und Lasertag ?