FritzOS 7.50: Großes Update für weitere FritzBox-Modelle verfügbar
AVM hält sein Versprechen ein und beliefert weitere FritzBoxen mit dem jüngsten FritzOS 7.50. Das neue Update steht ab sofort für die FritzBox 7530 zum Download bereit und verspricht über 150 neue Funktionen und Verbesserungen für Internet, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
und gleichzeitig wollte auch mein AVM FRITZ!Fon C4 ein Update.
Die FRITZ!Box 7530 ist die beste aktuelle FRITZ!Box !
frankkl
Aber warte grade auf meinen Glasfaser Anschuss bis vor der Haustür liegt der schon,
muss noch ins Haus dafür kombiniere ich dann die FRITZ!Box 7530 mit den Telekom Glasfasermodem 2 das steht schon hier.
frankkl
Wie sich die 7520 und 7530 als Repeater da verhalten hab ich nie getestet, weil dann haben sie ja im Grunde auf dem Modem keine Last, sprich es wird dann ja nicht genutzt. :)
Und solange das so ist, werde ich sehen dass meine Mutter irgendwann auch eine 7590AX bekommt die dann bei ihr genau so stabil läuft wie bei mir. Ich mag halt keinen Frickelanschluss wo man alle paar Tage bei gehen muss, es muss laufen und dass ohne Hand anlegen zu müssen und Stabil. :)
Für die Fehleranalyse wäre also eine genaue Typenkennzeichnung nicht blöd.
Will man zocken ist natürlich der Ping entscheident, das heißt also ich brauch eine schnelle Leitung mit hoher Bandbreite, denn laste ich die Bandbreite voll aus steigt am Ende auch der Ping. Somit ist man als Gamer mit 250MBit gut bedient, auch wenn man nur 50MBit nutzt. Dann liegt man bei 7ms Ping im Schnitt. :)
Dann nehme ich lieber den Telekom Standard Tarif Glasfaser 500 mit anständigen Upload,
mit den Glasfasermodem ist die FRITZ!Box 7530 noch lange nicht am ende wie beliebt diese FRITZ!Box 7530 ist sieht man das es die zweite FRITZ!Box mit diesen grossen Update ist !
Vielleicht kommt ja noch eine vergleichbar Ausgestattete normale Glasfaser FRITZ!Box 5630 oder FRITZ!Box 5560 ... ?
frankkl
Die O2 Bos hat noch 7.29 von ende 2021 bei der es noch kein (zb) Wireguard gibt und man mit Android 13 keinen VPN aufbauen kann :(..
Das ist total einfach und interessiert O2 tatsächlich nicht, außer du musst irgendwann die Fritzbox wieder zurückgeben. Alles andere ist doch vollkommen egal, außer das Teil raucht innerhalbt der Garantie ab... dann könnte es schwieriger werden.
Hatte aber noch nie ein defektes AVM Produkt innerhalb der Garantiezeit.
5 Jahre SUpport? ICh dachte 5 Jahre frewillige HErstellergarantie. Das hat nix mit dem Support zu tun. Wenn eine Box 8 JAhre Updates bekommt, heißt es doch nicht, dass ich 5 Jahre nach Kauf jene nicht mehr bekomme (mal ausgehend bei einer neuen Box am Markt). Die Garantie wie austausch endet 5 JAhre nach Kauf
1. Meine 7530 nimmt den NT formatierten USB-Stick nicht mehr in USB 3.0 Mode. Nur ExFAT.
2. Sobald da WLan etwas schwächer wird wirft er Handys und IPad komplett raus.
Also wenn man z.B. etwas entfernter ist, wie Garage oder Hobbyraum.
Das alles ging mit der alten 7.29 reibungslos.