"Extrem schlecht": VW-Chef winkt bei E-Fuel-Verbrennern ab
Der Chef des Volkswagen-Konzerns Herbert Diess will den Kurs der FDP-Führungsriege, die sich massiv für Verbrenner-Fahrzeuge mit E-Fuel-Betankung einsetzen, nicht mitgehen. Denn die Effizienz dieser Kraftstoffe sei "extrem schlecht". mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- FJDynamics: Solartasche für die Stromversorgung an jedem Ort
- 400 Watt Solarpanel von EcoFlow - Ladung (auch) für unterwegs
- Windows: So lässt sich ganz einfach viel Energie sparen
- Ecoflow Power Kits: Stromversorgung unabhängig vom großen Netz
- Green Cell PureWave 2000VA: Notfall-Stromversorgung für Zuhause
Bluetti AC200Max im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo -
Photovoltaikanlagen: die Preise für Solarpanels, Stromspeicher sinken
el_pelajo -
Hat meine externe Festplatte so etwas wie eine Energieverwaltung und w
Airboss -
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
- Android 14: Neuer Release-Termin und mehr durchgesickert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!