Diablo Immortal: Neues "Pay to Win"-Update sorgt für weitere Kritik
Mit dem ersten großen Update für Diablo Immortal bringt Blizzard den neuen Raid-Boss "Vitaath" ins Spiel und befeuert damit einmal mehr sein Pay-to-Win-Konzept. Die Anforderungen an den Endgegner sind so hoch, dass sogar zahlungswillige Spieler ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Diablo 4 im Preisvergleich (Xbox)
Neue Diablo-Screenshots
Videos zum Thema Diablo
- Blizzard erklärt: Das müsst ihr über Diablo 4 Seasons wissen
- Diablo 4: Live-Action-Trailer stimmt auf die Veröffentlichung ein
- Diablo 4: Zweiter Launch-Trailer beeindruckt mit epischer Schlacht
- Der Launch-Trailer zu Diablo 4 heißt uns in der Hölle wilkommen
- Diablo 4: Neues Video zeigt die fünf spielbaren Klassen im Überblick
Beiträge aus dem Forum
-
Bluescreen während Diablo 3 spielen
Corsare -
Diablo 3
chrismischler -
Diablo 3 Gästekey
Digioso -
Diablo 3 ruckelt, bitte hilfe
kaptain -
[erledigt] (s) Diablo 3 key
0nchen -
[erledigt] Suche Diablo3-Key, biete Amazon-Guthaben
Ludacris -
welche grake reicht für diablo 3
Lord_Dee -
Diablo 3 - Offene Beta
derdomi01 -
[erledigt] S: Diablo 2 + Lord Of Destruction
TI-User -
Diablo2 - Lod Datenbank
godmode_on
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgadv:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
- WatchOS 10-Akkuschwund: Probleme nach Update aufgetaucht
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!