Google Pixel 6 (Pro): Erste Bilder zeigen das neue High-End-Design
Mit dem Pixel 6 (Pro) könnte Google noch in diesem Jahr sein Comeback im Bereich der High-End-Smartphones feiern. Geleakte Bilder sollen jetzt einen Ausblick auf das Design zweier Modelle geben, die ab Herbst mit den hauseigenen "Whitechapel"-Chips ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,27 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3,72 €
Neue Nachrichten
- Reinfall statt Befreiungsschlag: Google-KI Bard versemmelt Antwort
- Nur heute bei Media Markt: Xiaomi Redmi Note 11 für nur 169 Euro
- Erste Preview ist da: Android 14 wird Installation alter Apps unterbinden
- Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nicht mehr alles schlecht: PC-Komponentenhersteller sehen Aufschwung
- Jetzt offiziell: Microsoft bestätigt Aus für Support Diagnostic Tool 'MSDT'
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Hülle stell ich mir aber tatsächlich auch gerade spannend vor.. hmm..
Tip: Bei der Einrichtung so leicht wie möglich drücken.
Displayschutzfolie drauf oder sogar Panzerglas? Wär auch ein Thema was das verschlechtern kann.
Möglicherweise liegt's aber auch daran, dass ich meine Hände nach jedem Waschen eincreme - aber die Probleme hatte ich häufig über den Tag verteilt, auch wenn ich nicht gerade frisch eingecremte Hände hatte (dann war das Einlesen aber quasi unmöglich).
Der Sensor am Pixel 5 hingegen lief völlig ohne Probleme und jetzt habe ich wieder ein iPhone - da macht FaceID natürlich auch keine Probleme.
Nachtrag: Um das noch etwas mit Zahlen zu verdeutlichen: Am Note wurden bei mir von 10 Entsperrversuchen 1-2 nicht erkannt, am Tab S7 sind es 1-2 pro 5 Versuche etwa.
Wenn ich mir die kleinere Variante ansehe, dann passt das eben nicht.
Man kann die Linsen nicht einfach, näher zusammen setzen, nur weil da eben Platz ist.
Die Linsen und die Software sind so angepasst, dass sie EXAKT so und NUR EXAKT so funktionieren.
Sicher könnte man das abändern. Aber das kostet dann extra Geld und am Ende würde dadurch die kleinere Variante sogar merklich teurer, als die Große. Und dann würde es nicht mehr genug Käufer geben, damit sich das refinanzieren und Gewinn machen lässt, da dann eh jeder zum größeren Modell oder einem Konkurrenzprodukt greifen würde.