Apple Car: Elektroauto mit "Next Level"-Batterie wird 2024 erwartet

Trotz des Scheiterns von Project Titan soll Apple weiterhin an seinen Plänen für die Produktion eines selbstfahrenden Elektroautos festhalten. Neue Hinweise deuten auf einen Start im Jahr 2024 hin. Die angepeilte Batterietechnologie wird ... mehr... DesignPickle, Apple, Logo, Mainboard, Motherboard, Apple Logo, Platine, Leiterplatte Apple, Logo, Mainboard, Motherboard, Apple Logo, Platine, Leiterplatte

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein er­schwing­li­ches Elektroauto für Otto Normalverbraucher sollte man [...] jedoch nicht erwarten.
Das dachte ich mir beim Lesen der Überschrift auch. Statt die Entwicklung für alle voranzutreiben und den Massenmarkt mit top Technik zu bedienen, bastelt man wieder rollende Designschleudern für Betuchte und Hipster-Buden im Silicon Valley. Da wird die Basisversion schon immens viel kosten und kaum was drin haben. Soll noch ein Radio rein, kostets 5.000 EUR extra und für jeden Sender zahlt man 'nen Aufpreis. 5 Km mehr Reichweite? Gerne. Macht 3.000 EUR, 20 Km mehr: 9.000 EUR usw. .
 
@Niclas: niemand zwingt dich diese Autos zu kaufen. Und neue Technik erscheint immer erst teuer in den Supercars / Rennsport und wandert dann in die Normalklasse ab. Letzen Endes profitierst also auch Du davon dass Reiche sich solche Spielzeuge holen.

Es steht Dir auch heute schon die Möglichkeit offen dir einen E-Golf, E-Up, Peugeot oder Corsa E zu kaufen.
 
@Niclas: Die Basisausstattung bei Apple ist meist eh schon gehoben, somit sind auch die Sparkäufer nie Zielgruppe des Konzerns. Dh Digitalradio, Internetradio, Apple Music Anbindung usw. kannst du dir sicher sein, dass das zur Basisausstattung gehört.
Und das worin Apple besticht ist, dass es einfach funktioniert. Intuitive Steuerung, einfache Bedienbarkeit und hohe Performance. Wie sie das in einem Auto machen wollen, wissen wir natürlich noch nicht. Aber du kannst dir fast sicher sein, dass wenn sie ein Auto bringen, es auch in seinen Funktionen ganz oben mitspielen wird in Sachen Komfort und Bedienkonzept. Ist aber auch nicht schwierig...schau dir den neuen Golf bitte mal an. Das ist ein absoluter Murks, was das Bedienkonzept angeht.

Bei Smartphones/Notebooks mag das Konzept ja funktionieren, beim Auto bezweifle ich es aber stark. Es gibt zwar Kunden, die einfach nur ein fahrendes Auto haben wollen, ohne sich damit viel in irgend einer Weise befassen zu müssen...das sind aber auch gleichzeitig die, die sich in erster Linie ein günstiges Fahrzeug kaufen: eSmart, Renault Zoe usw. Es wird also vermutlich nur eine kleine Nische sein, die Apple dann bedienen würde: Neureiche, die eigentlich nen Kleinwagen brauchen.

Ist jetzt aber alles reine Spekulation. Apple hat bisher noch nie irgendwas in Richtung Fahrzeuge angekündigt oder angeteasert. Das sind seit Jahren Gerüchte, wie auch hier jetzt im Anfang des Texts: "Apple SOLL daran festhalten".
 
@bigspid: jetzt mit innovativen Gestensteuerung. Wir haben das Steuerrad zugunsten eines Touchpads abgeschafft ;)
 
Erscheinen dann parallel zu den Apple Airtags...
 
@robs80: Hab erst Airbags gelesen
 
Cool. Wenn Apple bei der gewohnten Qualität bleibt, wird es ein grandioses Auto. Es wird fantastisch aussehen, so weit wie nie zuvor fahren, so entspannt wie kein anderes Auto und seine Fahrgäste mit Annehmlichkeiten verwöhnen.
Mit ein paar kleinen Haken: man kann nur Apple-Strom laden und der kostet 20 % mehr als bei den Mitbewunderern. Geschwindigkeitsüberschreitungen und riskante Überholmanöver sind nicht möglich, dafür ist die Beschleunigung an der Ampel brutal. Und man kann nicht vor einem Puff parken. ;)
 
@Robin01: Ach, parken vor dem Puff geht schon, nur das Navi wird dich nicht dorthin leiten. Und natürlich kannst du das Auto mit normalem Strom laden, aber nur mit dem Apple-Lader, der dem Auto aber nicht beiliegt. ;-)
 
@ZappoB: Ne also das geht gar nicht. Würde man anderen Stromanbietern / Ladesäulen den Zugriff auf das Auto geben, könnten die Akkus irreparabel geschädigt werden. Nur Strom aus dem iPump Store ist sicher und durch Apple geprüft. ;)
 
Selbstfahrende Autos? Nein, Danke - brauche ich nicht. Ich fahre lieber selbst und außerdem macht es unheimlich Spaß. Ich sehe da keinen Mehrwert und maximal als optionale(!) Zusatzoption - wenn man mal keine Lust hat zu fahren oder man einfach zu Müde ist. Wenn ich ein "selbstfahrendes Auto" will, dann kann ich auch Bus oder Taxi nehmen. Aber auch da möchte ich mich nicht auf die Technik verlassen.
 
@WieAusErSieht: Wenn ich sehe, wie viele Verkehrsteilnehmer fahren, dann bin ich mir nicht so sicher, ob nicht eine unausgereifte Beta-Status-Technologie nicht auch so gut fahren kann. Vor allem finde ich es schlimm, wenn Autofahrer Angst haben, Auto zu fahren. Die werden dann unberechenbar. Das kann auch ein Autopilot mit Windows-Unterbau im Bluescreenmodus.
 
@WieAusErSieht: Ein Bus und ein Taxi stehen sowohl was Komfort, Individualität als auch Preis angeht in keiner Relation zu einem eigenen E-Auto mit Autopilot. Natürlich kann das jeder tun wie er lustig ist, aber mir kann keiner erzählen dass die meisten Fahrzeugführer morgens um 6 Uhr im Stop-And-Go Verkehr auf der Autobahn fasziniert von der eigenen Kontrolle am Fahrzeug sind. Würde man sie in diesem Moment fragen ob sie sich jetzt gerne zurücklehnen würden und die Autonomen Systeme sie über die Autobahn führen würden die meisten wohl dankend annehmen.
 
@WieAusErSieht: Du hast den Sinn selbstfahrender Autos nicht verstanden. Es geht nicht darum, dich zu bespassen. Es geht um Verkehrssicherheit und CO2 Reduktion.
 
@heidenf: Haha Verkehrssicherheit. Gleich kommst du noch an und meinst, dass Mindestabstand und Geschwindigkeitsbegrenzung dem selben Ziel dienen würden. Dabei weiß jeder, dass es hier nur um Gängelung durch die Verkehrsdiktatur und Abzocke durch Pleitekommunen geht. ;)
 
@Robin01: Na du hast hoffentlich keinen Führerschein.
 
@Islander: Achtung, der Smiley am Ende deutet darauf hin, dass der Beitrag nicht ernst gemeint ist.
 
Wird dieses Gerücht schon wieder aus den Schubladen geholt?
 
@topsi.kret: geholt?
 
@wertzuiop123: (y)
 
* wheels, motor and brakes sold separately.
* requires Apple iCharge(tm)
 
@scar1: haha ;) genau. Aus Gründen des Umweltschutzes haben wir uns entschlossen das Auto ohne Räder auszuliefern. Unseren Recherchen zufolge besitzen die meisten Käufer noch funktionierende Räder ihres Vorjahresmodelles.
 
wenn das apple car nur halb so gut funktioniert wie alles andere, wärs ein hammer
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Uythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopUythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
29,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
26,99
Ersparnis zu Amazon 10% oder 3
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!