CS:GO - Künstliche Intelligenz sperrt Spieler, die sich nicht benehmen
Gamer, die sich in Online-Spielen nicht benehmen können und durch sogenanntes "toxisches Verhalten" auffallen sind alles andere als selten, vor allem dann, wenn es sich um "Profi-Shooter" handelt und die Emotionen hochkochen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Counter Strike Anthology Preisvergleich
Neue Counter-Strike-Downloads
Neue Counter-Strike-Bilder
Counter-Strike-Videos
Beiträge aus dem Forum
-
CS:GO und Battlegrounds laggen
Nele2017 -
[erledigt] [T], The Deer, ShipLord für CS:GO
R4M1N -
Suche Scripter für Counter Strike 1.6 Server erstellen
LoLRandy -
Cs:s Server Status Abfragen
muuv -
Counter Strike 1.6 User ID wird bereits verwendet -HILFE-
LoLRandy -
Läuft CS:GO auf meinem Laptop ?
DerOldTimeGamer
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Ego-Shooter:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Jetzt werden Verkehrssünder aus der Luft per Polizeidrohne überführt
- Erpressungs-Trojaner Maui: Warnung vor nordkoreanischen Hackern
- Klitschko-Fake: Russische Komiker werden von Gazprom bezahlt
- Deutschland & Österreich: PlayStation-Nutzer verlieren gekaufte Filme
- Microsofts Ex-Cloud-Chef Keane geht: wegen toxischen Verhaltens?
- Selber Schrubben ade: Formwandelnde Mikroroboter putzen Zähne
- Stark reduziert: Amazon Echo Dot und Show zum Bestpreis erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das bei dir zu Hause jemand nur am Monopoly spielen teilnimmt, um derweil sicher nicht soo schnell davon laufen werdende Opfer für ein kräftig rumspammen können in Reichweite zu haben, das mag relativ unwahrscheinlich sein, aber unmöglich ? Aber das siehst du sicher nicht so weich, bist da richtig hart, im sowas und so jemanden aushalten bzw ignorieren, nicht wahr?
Außerdem ist die Rede davon dass auch Spamming erkannt wird. Da kann man sich schon vorstellen dass da mehr als ein 3-zeiliger Black/Whitelist-Bot dahinter steckt.
KIs können relativ primitiv sein (ich denke da an einfache Chatbots kleinerer Städte die quasi nur ein paar Themen kennen und nur begrenzt Fähigkeiten besitzen sinnerfassend Themen einzuordnen), können aber mit genügend Aufwand, Ressourcen und klugen Köpfen zu super KIs ausgebaut werden. Da denke ich an Sprachassistenten bekannter Konzerne, Vorschlagsalgorithmen bei bekannten Videoportalen oder ähnliches.