Galaxy S10: Ultraschall-Fingerabdruckleser per 3D-Drucker ausgetrickst

In den neuen Top-Smartphones der Samsung Galaxy S10-Serie steckt erstmals ein von Qualcomm entwickelter Ultraschall-Fingerabdruckleser, der eigentlich durch die Erfassung von Tiefeninformationen für mehr Sicherheit sorgen soll. ... mehr... Microsoft, Display, Patent, Fingerabdruckleser, Fingerabdruck, Fingerabdrucksensor Microsoft, Display, Patent, Fingerabdruckleser, Fingerabdruck, Fingerabdrucksensor USPTO

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich nutze am Microsoft Surface 5 die Gesichtserkennung mit Windows Hello. Weiss jemand, ob es da auch schon jemanden gibt, der das überlistet hat?
 
@jackattack: Es würde mich interessieren, ob ein 3D Nachdruck eines Gesichtes funktioniert?

http://cvl-demos.cs.nott.ac.uk/vrn/
 
@jackattack: Nein bisher wurde das System nicht umgangen. Auch nicht mit 3D Gesichtsausdruck.
Allerdings waren einige Security Features bei alten Windows 10 Releases (glaube bis 1703) nicht aktiviert/anfällig, wodurch es umgangen werden konnte.

Mit aktuellem Release gibt es keine mir bekannten Fälle.

Einziger mir bekannter Fall zu dem Thema:
https://www.heise.de/security/meldung/Gesichtserkennung-von-Windows-10-mit-Papierausdruck-reingelegt-3920864.html
 
Auf dem Display selbst hinterlässt man ja haufenweise Fingerabdrücke, sofern man die nicht verwischt, so sollte es also sieben sehr leicht fallen gestohlene Geräte zu unlocken
 
Wenn mein Handy mal abhanden kommen sollte, dann ist es mit eh egal was damit passiert, Fakt ist wer nich Backups macht und das Handy verschlüsselt ist selber schuld
 
Das ganze geht viel einfacher.
Wir haben das Gerät des Kollegen recht simpel ausgetrickst. Einfach ein Stück panzerglas nehmen und das System entsperren. Funktioniert spätestens beim dritten anlegen des Fingers.
 
Wie viel Leute haben einen 3D Drucker zuhause? Die otto normalos nicht.
 
@Andre Passut: So ungewöhnlich sind 3D Drucker andererseits auch nicht mehr. Und ein "Otto Normalo" hat eh keine so starken Ambitionen einen Fingerabdruck zu faken, braucht also auch keinen. Daher sehe ich nicht, was Du eigentlich aussagen willst.
 
... man kann es auch übertreiben
 
Summa Summarum ist das Samsung Galaxy S10 ein sehr leicht zu überlistendes Smartphone: 1. Der Face-ID nachbau lässt sich mit einem einfachen Foto überlisten, 2. der Touch-ID Nachbau lässt sich durch ein 3D-Fingerabdruck-Imitat überlisten. Für ein Smartphone der 1000€ Klasse einfach lächerlich.
 
@der_heinzy: Es ist kein Touch-ID Nachbau, sondern ein Sensor unter dem Glas. Touch ID ist ja ein ganz normaler Fingerabdruck-Sensor.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!