Galaxy S10: Ultraschall-Fingerabdruckleser per 3D-Drucker ausgetrickst
In den neuen Top-Smartphones der Samsung Galaxy S10-Serie steckt erstmals ein von Qualcomm entwickelter Ultraschall-Fingerabdruckleser, der eigentlich durch die Erfassung von Tiefeninformationen für mehr Sicherheit sorgen soll. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://cvl-demos.cs.nott.ac.uk/vrn/
Allerdings waren einige Security Features bei alten Windows 10 Releases (glaube bis 1703) nicht aktiviert/anfällig, wodurch es umgangen werden konnte.
Mit aktuellem Release gibt es keine mir bekannten Fälle.
Einziger mir bekannter Fall zu dem Thema:
https://www.heise.de/security/meldung/Gesichtserkennung-von-Windows-10-mit-Papierausdruck-reingelegt-3920864.html
Wir haben das Gerät des Kollegen recht simpel ausgetrickst. Einfach ein Stück panzerglas nehmen und das System entsperren. Funktioniert spätestens beim dritten anlegen des Fingers.