Funklöcher: Bundespräsident hält Brandrede für den ländlichen Raum
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in einer Rede laut darüber beklagt, dass hierzulande vor allem im ländlichen Raum immer noch eine mangelnde Mobilfunkabdeckung herrscht. Das Staatsoberhaupt ist sich sicher: "Das müsste in ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Zunhai Mini Kamera Mini Überwachungskamera 32 GB 1080P Ultra Tragbare HD Kleine, Überwachung Kamera,Kamera mit Bewegungserkennung für Home Office Geschäftstreffen mit 5 Tinte Fills Inc

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wichtiger sind entsprechende Straßenverteiler die entweder Glas oder Kupfer verteilten, egal welcher Provider dort investiert.
Das ist das Problem.
Nen Mast dort hinzu donnern ist kein Ding. Und nur für Deppen, die zu viel Geld haben, damit der Empfang passt. Die bekommen auch nie die volle Breitseite im Download, weil andere Deppen am saugen sind.
Bei DSL/VDSL/VDSL2/Vecotoring(Supervectoring) hat quasi eine immer konstante Standleitung. Man hat quasi immer den max. möglichen Fullspeed anliegen.
Im Kabelnetz handeln Modem und CMTS immer das aus was man gerade durch die Leitung laufen lässt, wie beim Netzwerk. Das heißt surfe ich gehen nur sagen wir mal je nach Internetseite 1 - 16MBit durch die Leitung, wird mehr benötigt wird die Leitung entsprechend der tariflich vereinbarten Max. Speedgrenze hoch gefahren. Sieht man sehr schön wenn man was herunter lädt oder beim Speedtest, erst fängts langsam an und dann klettert der Speed ganz schnell hoch bis man das höchst mögliche erreicht hat.
Bei VDSL50 zum Beispiel würde der Download sofort mit 50MBit beginnen da diese ja auch wenn nicht voll ausgelastet als Standleitung anliegen. Sofern man gut angebunden ist.
Einfach ein Kabel. Das hat mit Internet nichts zu tun.
Wieso denkt man bei dem Wort Kabel an Internet?
Und nachm ersten Kaffee kommt vielleicht noch die Erkenntnis das "Das müsste in Deutschland doch wirklich besser klappen! Höchste Zeit, dass sich da etwas tut!" auch noch so einiges andere betrifft.
Jetzt sind sie selbst die Opfer ihrer eigenen Unfähigkeit. Diesmal trifft's nicht nur den kleinen Mann.
Mittlerweile kann doch jeder Depp irgendeinen Ministerposten bekommen. Dafür hat er doch seine Fachleute.
Deutsche Bahn und die gute alte Post haben tausenden von Menschen (sichere) Arbeit gegeben und sie Basisversorgung wurde garantiert.
"Höchste Zeit, dass sich da etwas tut!" - Tja, dann zeigt mal was der Staat für seine (steuerzahlenden) Bürger tun kann.
Ansonsten ist die Aussage so wertvoll wie Ulbrichts Aussage: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten."